Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News DisplayPort 1.5: Mindestens 64,8 Gigabit/s für unkomprimiertes 8K60
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: DisplayPort 1.5: Mindestens 64,8 Gigabit/s für unkomprimiertes 8K60
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.931
weil es jetzt mit gsync jetzt schon so istWechhe schrieb:Warum sollte so etwas wie G-Port, also eine NVIDIA spezifische Schnittstelle zwischen Monitor und Grafikkarte für höhere Bandbreite "nicht schlimm" sein?
das was du beschreibst haben wir also schon...
daher würde ich den gport nicht schlimm finden, weil es am status nix oder nicht viel ändert. zudem sind die alternativen JETZT schon nicht (wirklich) vorhanden. wir werden aber sehen was das jahr so bringt

RedDeathKill
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.606
Wattwanderer schrieb:Die matschigen PAL mag ich gar nicht mehr sehen aber schon bei 720P muss ich schon genauer hinsehen, um einen Unterschied zu 2K zu erkennen.
Ich sehe da einen gewaltigen Unterschied, ein solcher Sprung ist wahrnehmbar. Wenn ich mein Handy auf 720P stelle, dann sieht man schon deutliche Unterschiede zu 2K Displays, allerdings ist der Effekt von 2K auf FullHD geringer, jedoch sollte sowas erkennbar sein.
Pure Existenz
Banned
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.899
Wie einige andere auch, finde ich es schade, dass man nicht auf höhere Datenraten geht (gerade für die hig-Endler in 8k 12Hz oder gleich mal 16k wenn es kommen sollte).
Es geht oft schrittweise voran, damit man wieder neue Kabel usw. benötigt.
Ja ich weiß, "Kundenbindung"...
Es geht oft schrittweise voran, damit man wieder neue Kabel usw. benötigt.
Ja ich weiß, "Kundenbindung"...

- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 482
Die Rede ist von mindestens der doppelten Durchsatzrate...
...eine Anhebung der Datenrate „um das Zweifache und darüber hinaus
Ja was denn nun?
Doppelte Durchsatzrate (Faktor 2)
oder
Anhebung um das Zweifach (Faktor 3)
Ist ja wie beim Honor-Gewinnspiel
🤔
Edit: Format
Ich Frage Mal zum 100.000x warum keine Lichtleiter Kabel? Transmitter und Receiver und die Datenmengen sollten kein Problem darstellen.
Displayport klang interessant in Vergleich zu HDMI, aber aktuell ist die Kabellänge auf 1,2m beschränkt bei meinem Asus pg348q weil sonst keine 3440x1440 mit 100Hz wiedergegeben werden können...
Größer 10m streiken auch viele HDMI Kabel was den Einsatz von Beamern erschwert..
Nvidia Kündigt nun ein 4k her g-sync Display mit 144Hz an. Wie soll das gefüttert werden? Mehrere Displayport Kabel? Oder schafft das 1.5 auch bei einem längeren Kabel als 1,2m?!
Displayport klang interessant in Vergleich zu HDMI, aber aktuell ist die Kabellänge auf 1,2m beschränkt bei meinem Asus pg348q weil sonst keine 3440x1440 mit 100Hz wiedergegeben werden können...
Größer 10m streiken auch viele HDMI Kabel was den Einsatz von Beamern erschwert..
Nvidia Kündigt nun ein 4k her g-sync Display mit 144Hz an. Wie soll das gefüttert werden? Mehrere Displayport Kabel? Oder schafft das 1.5 auch bei einem längeren Kabel als 1,2m?!
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.229
Kommt auf den Abstand an.Wattwanderer schrieb:Kann jemand mit 4K sagen ob sich der Sprung von 2K gelohnt hat?
Hab mir letztens einen 55" 4K TV gekauft und der Unterschied zwischen gutem Full HD (Bluray) und mäßigem 4K (Amazon, Netflix) ist verschwindend gering, bei 2 Metern Abstand. Wenn ich näher ran gehe, fällt der Unterschied eher auf.
Der richtige Wow-Effekt, dafür dass es immerhin die vierfache Pixelmenge ist bleibt irgendwie aus, besser aussehen tut es aber definitiv.
Der Unterschied wenn man länger 4K geschaut hat und dann auf Full HD zurück geht ist deutlicher als umgekehrt.
Wenn ich mit der Xbox One X Forza 7 in 4K Spiele und mich in der Cockpitperspektive einen Meter vor dem TV setze und die Instrumente lesen kann wie im echten Auto und die Strecke auch durch das guckloch namens Frontscheibe kein Pixelmatsch wird...dann hat 4K definitiv seinen Sinn

Wenn es mal eine echte 4K Blu-ray von einem Film gibt der mich interessiert werde ich kaufen und schauen wie es dann aussieht.
eremit007 schrieb:Das teure sind wohl nur die Transmitter.
Ach was! Dass ein bisschen LWL keine 50.000€ kostet ist jedem klar. Aber schon 10G-MM Tranceiver kosten bis zu 1000€. Nach oben wird es exponentiell teurer.
helionaut
Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.416
gaym0r schrieb:Aber schon 10G-MM Tranceiver kosten bis zu 1000€.
10G Transceiver für $45:
http://www.robofiber.com/sfp-1000-sr
$42:
https://www.electrep.com/single/148/product.html
Dass man für Bildschirme kein Modul bräuchte welches 80km schafft, ist selbstredend.
Zuletzt bearbeitet:
ManInTheMiddle
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 97
helionaut schrieb:Die sollten mal auf Glasfaser umschwenken. Dann sind 1Tbit/s kein Problem und die Kabellänge spielt fast keine Rolle.
Und man kann neue Grafikkarten und Bildschirme verkaufen![]()
Bei Glasfaser sind die Steckverbindungen problematisch. Ein Staubkorn und es ist vorbei.
Die Transceiver würden jede Grafikkarte und jeden Monitor oder jedes Kabel stark verteuern.
Schau mal was ein 100 BGit/S Ethernet Transceiver kostet.
anappleaday
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.206
Die Monitore gibt es schon etwas länger im Handel mit diesen Specs und sie laufen entweder über DisplayPort 1.4 mit DSC (ein Kabel) oder über ein HDMI 2.1 Kabel ohne Probleme.ExigeS2 schrieb:Nvidia Kündigt nun ein 4k her g-sync Display mit 144Hz an. Wie soll das gefüttert werden? Mehrere Displayport Kabel? Oder schafft das 1.5 auch bei einem längeren Kabel als 1,2m?!
Und diese Grenze mit 1,2m hast du wohl selber gesetzt, bei meinem Bruder läuft 4k144hz über ein 7,5m Display Port Kabel völlig stabil.
Ich habe übrigens ein 20m HDMI 2.1 von RUIPRO für meinem OLED im Wohnzimmer, läuft auch seit fast 1,5 Jahren sehr problemlos.
Du hast aber schon gesehen das mein Beitrag mittlerweile 4 Jahre alt ist?anappleaday schrieb:Die Monitore gibt es schon etwas länger im Handel mit diesen Specs und sie laufen entweder über DisplayPort 1.4 mit DSC (ein Kabel) oder über ein HDMI 2.1 Kabel ohne Probleme.
Und diese Grenze mit 1,2m hast du wohl selber gesetzt, bei meinem Bruder läuft 4k144hz über ein 7,5m Display Port Kabel völlig stabil.
Ich habe übrigens ein 20m HDMI 2.1 von RUIPRO für meinem OLED im Wohnzimmer, läuft auch seit fast 1,5 Jahren sehr problemlos.

Klar hat sich da einiges getan.
EDIT:
Nur nebenbei, das von dir erwähnte HDMI Kabel ist auch ein Lichtleiterkabel.
Ich bleibe bei meiner Meinung das Lichtleiter DAS medium der Wahl sind für digitale AV- Verbindungen da sie wesentlich unanfälliger sind für Externe Störungen.
anappleaday
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.206
Ach du Scheisse, Mea Culpa! 😂ExigeS2 schrieb:Du hast aber schon gesehen das mein Beitrag mittlerweile 4 Jahre alt ist?
Klar hat sich da einiges getan.