Div. Fragen zur Win 11 Installation

Ponderosa schrieb:
Hast du mal den Link zu Realtek. Danke
Hier ist der Link: https://rog.asus.com/de/motherboard...-b650e-e-gaming-wifi-model/helpdesk_download/

Danke mal für die Anleitung
Tanzmusikus schrieb:
@andi120
Entweder hast Du die falsche Hersteller-Webseite (andere/s Modell/Revision) besucht, dann schaue Dir nochmals die Bezeichnungen auf der Hardware (z.B. Mainboard) an ... oder Du versuchst veraltete bzw. unpassende Treiber (z.B. NPU) zu installieren. Einige ASUS-Treiber sind schlicht unnötig bzw. inkompatibel.

Den Chipsatz-Treiber installiert man i.d.R. als Erstes, gefolgt von einem Neustart.
Die meisten Ausrufezeichen im Geräte-Manager sollten damit verschwinden.
Danach können andere Treiber ergänzt werden.
Ich schließe es komplett aus an der falschen Hersteller-Webseite gewesen zu sein. Denke hier kann man nicht viel falsch machen. Also zumindest wüsste ich nicht was.
Die Ausrufezeichen im Geräte-Manager sind alle weg.

Tanzmusikus schrieb:
Lässt sich nicht installieren, gleiche Fehlermeldung wie in #1, Bild 2

Weiß grad nicht wie ich weiter vorgehen soll. Mir kommt das Windows nicht zu 100% fehlerfrei vor.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    17,5 KB · Aufrufe: 15
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Ponderosa
andi120 schrieb:
Ich schließe es komplett aus an der falschen Hersteller-Webseite gewesen zu sein. Denke hier kann man nicht viel falsch machen. Also zumindest wüsste ich nicht was.
Das kann schon mal passieren. Ich mein(t)e ja inkl. untergeordnete Webseiten des Herstellers.
Da reicht schon ein Vertipper wie z.B. "ASUS B650E-F" oder "ASUS B650E-I" statt "ASUS B650E-E".

andi120 schrieb:
Die Ausrufezeichen im Geräte-Manager sind alle weg.
Das ist gut. Daran erkennst Du, dass der Chipsatz-Treiber wichtig ist & nun die Probleme behoben sein sollten.

andi120 schrieb:
Lässt sich nicht installieren, gleiche Fehlermeldung wie in #1, Bild 2
Weiß grad nicht wie ich weiter vorgehen soll.
Der Audio-Treiber von M$ sollte ausreichend sein, wenn man nicht unbedingt Dolby Atmos o.ä. nutzt.

Nutze doch erstmal das System und schaue, ob nun alles funktioniert !!
Ich sehe gerade keine Probleme. Wenn welche auftreten, melde dich.

P.S.
Ansonsten könntest auch Win10 die nächsten Monate bis zum Support-Ende nutzen und erst danach upgraden.
Wer weiß, vielleicht gibt's dann bereits Win12. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi120
Zurück
Oben