• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

DLC Wahnsinn - Wo führt das hin? Wie weit werden wir gehen?

Genoo

Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
3.027
Ich möchte ein Thema hier ansprechen das mir und wahrscheinlich vielen von euch sehr am Herzen liegt, nämlich unser geliebtes Hobby - Zocken!

Ich gehöre zu den Leuten die wahrscheinlich noch nicht all zu lange dabei sind ( 87er Jahrgang ), hatte also mit 6 Jahren einen C64 mit ganzen 3 Spielen bis ich meinen Sega Mega Drive bekam ( Sonic > Mario - aber das ist ein anderes Thema :D ) und so gings weiter.

Abgesehen davon das Spiele immer teurer werden ( 50-70 Euro, für die nächste Konsolengeneration sind sogar von 80 Euro die Rede) geht mir der DLC Wahnsinn so richtig auf die Eier (Sorry für die Wortwahl!)

Versteht mich nicht falsch, es gibt Beispiele da sind DLCs eine sehr gute Bereicherung und sind Ihr Geld auch voll Wert - Beispiel Borderlands 1 - The Secret Armory of General Knoxx, knappe 20 Stunden Spielzeit für mich und 3 meiner Freunde, für 8 Euro, war mehr als nur Fair! Oder aktuelles Beispiel die Skyrim DLCs die sehr viel Umfang für faires Geld bieten.

Leider sind das jedoch die Ausnahmen. Leider.

Es fängt ja schon damit an das es Vorbesteller DLCs gibt. Du "verpflichtest" dich den vollen Preis im voraus zu löhnen um, im schlimmsten Fall, einen von mehreren (je nach dem wo man vorbestellt hat.. ) DLC zu bekommen, die es durchaus auch ins volle Game schaffen könnten.
Die Qualität dieser Vorbesteller DLCs ist zumeist minderwertig, entweder hier oder da ein Skin, eine neue (nutzlose) Waffe oder aber eine völlig belanglose und unmotiviert erstellte Mission, Hauptsache man kann was "zusätzliches" bieten.

Hat man sich für einen dieser sinnlosen DLCs entschieden besteht nach paar Wochen die Möglichkeit alle diese Vorbesteller DLCs nachzukaufen. Zwischendurch kann man sich entscheiden ob man einen Season Pass kaufen möchte ( "Premium Spieler" ) oder die DLCs die mittlerweile in Wochenabständen kommen einzeln zu kaufen.
Als ob das nicht genug wäre, bekommmt man ingame jeder Zeit die Meldung "KAUFE! JETZT! HIER! DIESER DLC WIRD DEIN LEBEN VERÄNDERN! OHNE IHN BIST DU EIN NIEMAND!!!" - Aktuelles Beispiel was mich so enttäuscht hat ist Forza Horizon


Das Spiel ist genial, meiner Meinung nach das aktuell beste Racing Game.
Aber..
Season Pass, Monthly Car Pack, Rally DLC, GUTSCHEINE (für ECHTGELD!) um sich versteckte Gegenstände auf der Map anzeigen lassen zu können
Und das alles derart tief ins Spiel eingebunden das man permanent das Gefühl hat hier fehlt doch was! ( Rally Option im Titel Screen, bei Auswahl wird man zur Kasse gebeten - beim Autoshop sieht man alle Autos, selbst die, die nur per DLC zu haben sind, bei Auswahl wird man zur Kasse gebeten - wenn man sich ingame ein Auto im Shop für Credits kaufen will, wird man permanent gefragt ob man sich sicher ist und nicht doch lieber mit Gutscheinen für Echtgeld bezahlen möchte?)

Ich bin mittlerweile an einem Punkt wo Ich einfach nur noch wütend bin, nicht jedoch auf die Publisher, nein auf unsere Community. Wir selbst sind schuld das wir so weit gegangen sind, die Publisher würden derartige Optionen nicht anbieten wenn wir Spieler Sie nicht nutzen würden.

Doch wo sind unsere Grenzen? Wann hören wir endlich auf damit für jeden Scheiss extra zu bezahlen?

Ich verstehe das es durchaus Leute gibt die sich einmal im Jahr ein Spiel kaufen und die scheinbar kein Problem damit haben Geld für extra Content reinzustecken.

Aber mal ehrlich - stellt euch doch mal vor zu CounterStrike 1.6 Zeiten hätte man 5 Maps für 15 Euro kaufen können :freak:
Damals wäre das UNDENKBAR gewesen und heute werden damit MILLIONEN verdient!!

Ich bin wütend, enttäuscht und einfach nur noch fassungslos wie sehr wir uns ausnutzen lassen und Ich will ehrlich gesagt gar nicht wissen wie es weiter gehen soll.

PS: Hat mal gut getan den ganzen Frust ab zu lassen. :mad:
 
Genoo schrieb:
Ich bin mittlerweile an einem Punkt wo Ich einfach nur noch wütend bin, nicht jedoch auf die Publisher, nein auf unsere Community. Wir selbst sind schuld das wir so weit gegangen sind, die Publisher würden derartige Optionen nicht anbieten wenn wir Spieler Sie nicht nutzen würden.

Das ist der springende Punkt!

Solange sich daran nichts ändern wird (... und das wird es nicht), werden weiter fleißig DLCs rausgehauen. Es gibt natürlich eine große Zahl an Leuten, die über DLC und Co. schimpfen. Glaubt man den Entwicklern und Publishern, gibt es aber eine noch viel größere Zahl an Leuten, die DLCs wirklich kaufen und das auch bewusst tun bzw. sich damit anfreunden können.

Ich reg mich über das Thema gar nicht mehr auf, ich kauf sowas einfach nicht. Bringt im Endeffekt sowieso nichts. Wenn die Leute keine DLCs mehr kaufen, dann lassen sich die Entwickler sich was neues einfallen, uns die Kohle aus der Tasche zu ziehen...
 
hKing schrieb:
Ich reg mich über das Thema gar nicht mehr auf, ich kauf sowas einfach nicht. Bringt im Endeffekt sowieso nichts. Wenn die Leute keine DLCs mehr kaufen, dann lassen sich die Entwickler sich was neues einfallen, uns die Kohle aus der Tasche zu ziehen...

/signed, kaufe mir die Game Of the Year Edition oder nur wenn ich weiß, dass kein weiterer DLC kommen wird und in meinen "Wie viel bezahle ich für das Spiel" berechne ich dann alle DLC mit ein und wäge dann ab.

Aber es scheinen zu viele DLCs zu kaufen...

Gestern sind hier http://www.getloadedgo.com/ z.B. bei mir viele Spiele rausgefallen weil die DLC nicht mit bei waren...
 
Ich bin schon ewig von der DLC Schiene abgesprungen... du Sprichst hier ja vorallem von den Spielen die sowieso jedes Jahr neu raus kommen .... Das ist natürlich extrem. Ich reg mich garnicht mehr darüber auf. Ich kaufe mir keine DLC´s wenn es jemand möchte soll ers tuen, ich mein jeder entscheidet selbst wofür er sien Geld ausgibt und ob man die 5 Maps haben will. Was anderes ist es, wenn man das Spiel ohne DLC nicht mehr online zocken darf abr mir ist derzeit kein Spiel bekannt bei dem es so ist.

Viel schlimmer finde ich den derzeitigen Always Online Zwang... wobei ich nicht von den DRM´s rede sondern nur von always online....
 
Naja, es gibt verschiedene Zugänge zu den Dingen.
Ein Golf in der Grundversion kostet 15.000€ und mit ein paar Goodies 35.000€(lange nicht die Topversion!)

Ich finde, daß die gut spielbare Grundversion der Spiele im Preis runter muß erst mit sinnvollen DLCs der Vollpreis erreicht wird.

Dabei könnte man sich durchaus am Golf orientieren, dividiert durch 1000.

Also 15€ für die gute Grundversion und 50€ für alles mit Sahne oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, DLC gab es früher auch schon, nur da hießen sie Add Ons und man bezog ihn per Datenträger.

Zum Beispiel Call of Duty. Da kam später mit zusätzlichen Maps und weiteren MP Mod das Add On United Offensive raus.
Habe ich gekauft, hatte Spaß an der kleinen Singleplayer Kampagne und noch mehr Spaß an den MP, was ich sehr lange gespielt habe.

Manche Add Ons, oder DLC sind sinnvoll und es lohnt sich dafür nochmal Geld auszugeben. Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selber bestimmen. Beispiel BF3 Premium. Für mich hat es sich gelohnt, nochmal 50 € extra auszugeben, da ich die neuen Maps sehr viel spiele. Aber dort hat man ja die Wahl, entweder alles zu nehmen, oder z. B. wenn man eher Infantrie spielt nur Closed Quaters.

Daher rege ich mich nicht darüber auf. Das gab es schon früher, heute zwar mehr wie damals. Aber generell hat sich "Gaming" weiter entwickelt und spricht mehr Kunden & Generationen an, wie vor 15 Jahren, daher hat man auch mehr DLC / Add Ons als früher.

Und Deine Aussage das die Spiele immer teurer werden, kann ich nicht bestätigen. Beispiel: Für manches Computer oder SNES Spiel hat man im Laden auch seine gute 150 DM = 75 € bezahlt.
 
Ich verstehe deinen unmut darüber sehr gut, aber das Provblem ist einfach das greade die Jüngere genaration (die jetzt im alter um 16-20 jahre sind) einfach nicht wissen wie Toll es früher war, und genau DAS nutzen die Publischer Schamlos aus.

Ich bin auch 86er Baujahr und ich habe auch noch "die Gute alte Zeit" kennengelernt wo es noch richtige Addons mit Tatsächlichem Mehrwert gegeben hat und man nicht dazu Ermutig wurde für jeden mist Geld auszugeben.
Die Aktuelle generation ist einfach zum unumsichtig mit den taschengeld was sie erhalten und bekommen. Ich selber haben schon sehr Früh angefangen geld zu verdienen und weiß daher wie schwer das ist. Aber die heutige generation hat darauf keinen Boch mehr sich Köperlich Anzustrengen und zu verausgaben. Zum einen weil sie es aufgrund des mitunter üppigen Taschengeldes gar nicht wirklich nötig hat und zum anderen wollen die das auch gar nicht.

Es ist doch einfacher sich vorzustellen irgendwann einen Bürojob zu machen und da im Sitzen sein geld zu verdienen als wie Rauszugehen und dort zu Arbeiten, Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt.
Ich will und möchte Ehrlich sein, ich selebr wünsche mir auch einen solchen job, weiß aber auch das ich dennoch auch gerne mal unterwegs bin um mit etwas anderes anzusehen und mich auch mal Körperlich etwas anzustrengen.

Daher sehe ich das kernproblem einfach an verschioedenen 3 Standbeinen:

1. Stellenweise viel zu hohes Taschengeld (Ich weiß auch dass das nicht überall so ist und zutrifft)
2. Die Skrupellosigkeit der Publischer den schnellen Dollar zu machen und Lieblose DLC´s zu Programieren, wo warscheinlich auch noch auf vorhandenen Content zugegriffen wird oder die Inhalte erst duch einen Key freigeschaltet werden, und das obwohl diese bereits im Spiel vorhanden sind.
3. Die unlust sich selber Anzustrengen und sich sein Geld selber zu Erarbeiten und zu sehen wie Schwer es ist mal eben 15 Euro für ein Paar Maps in CoD zu kaufen.

Man wird ja wirklich dazu verleitet nichts mehr selber zu machen. Denn erst wenn man merkt wie schwer es war dieses Geld zu verdienen merken die Leute die es jetzt so zum Fenster hinauswerfen, den Wert des Geldes wieder zu schätzen.
 
Wo das hin führt und wie weit wir gehen werden ... nun sieh dier mal die DLCs von COD an und dann verdoppel es (wäre meine Einschätzung).

Es wird immer Leute geben, die - egal um was es sich handelt - alles haben müssen zu gut wie jedem Preis.
Ja, es gibt durchaus DLCs, die Ihren Preis wert sind, z.B. auch raam's shadow bei Gears of War; diese sind aber sehr selten. Hier finde ich, ist es völlig OK; aber für sowas wie Maps, Waffenskins oder so ein Gedöns ist es indiskutabel.
Die größte Frechheit ist allerdings auch, dass mit den DLCs die auf der DVD schon drauf sind, allerdings noch freigekauft werden müssen.
Sorry, bin etwas abgeschweift; somit siehe erster Satz.
 
Eine Variante, mit der man dem Problem des Preises (etwas) begegnen kann:
einfach mal warten - selbst Schuld, wer zu Release direkt fünf-drölf-tausend-zwanzig-Euro für einen Titel zahlt.
Mein teuerstes Spiel hat 20 oder 25€ gekostet, und ich habe so einige Toptitel.

Man wartet oder kennt seine Quellen (aus UK bestellen oder dergleichen).

So kann man sich zwar immernoch über die DLCs aufregen, aber da man effektiv nur nen Bruchteil von dem "normalen" Preis zahlt, sollte das irrelevant sein.
Ich hab jedes Assassins Creeds (außer III, das hab ich noch net) zwischen 5-7Pfund gekauft (6-8,5€ ca.) - jeweils MIT DLCs/Bonusinhalten/Sondermissionen, weil es eine Sonderversion war.
Hätte ich alle zum Release gekauft/DLCs extra, "wäre ich arm".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man so gerne Unterschreiben :)

wobei .. Mario > Sonic :P

Es gibt eindeutig zu viele DLCs die zuviel Kosten und dann auch noch zuwenig Content mitbringen ...
So ist es leider zurzeit und wird sich bestimmt auch nicht so schnell ändern.
Auch das populäre "Always Online" zwang diverser Spiele geht gehörig auf den Keks wenn man die Multiplayer Elemente nicht nutzen möchte.

Was man als Endverbraucher machen soll?
Der Hersteller kommt mit einem "Deal with it" ("findet euch damit ab") daher.
Siehe Beitrag: http://www.chip.de/news/Xbox-720-Chaos-um-Online-Zwang-geht-weiter_61382828.html
 
cyberpirate schrieb:
Also wohin der Wahnsinn führt hat uns doch EA gerade erst mitgeteilt. Er führt
zu Free2Play. Was das bedeutet dürfte ja jedem klar sein. Noch mehr bezahlen
im Endeffekt als jetzt schon.


Free2Play ist ja wieder ein anderes Kapitel, Spiele dieser Art finanzieren sich ja ausschließlich von den DLCs und Item-Shops
Viel schlimmer sind aber die Vollpreistitel die in Zukunft die 80 € Neupreis ansteuern und dann noch DLCs und Item Shops anbieten um das Spiel zu "komplettieren"

Aber genau daraufhin bewegen wir uns immer mehr drauf zu
 
Abgesehen davon das Spiele immer teurer werden ( 50-70 Euro, für die nächste Konsolengeneration sind sogar von 80 Euro die Rede)

Das Stimmt nicht damalige SNES Spiele konnten auch schon einmal 120DM kosten. In Sachen Spiele sind diese sehr Stabile im Neuwert geblieben.
 
wie teuer waren Konsolenspiele denn damals?
Auch teilweise 100-200 DM
also würd ich nicht sagen dass Spiele immer teurer werden.
 
naja ich könnte euch noch ein katuelleres beispiel nennen: Defiance von TRION

dort ist nach 3-5 Tagen schluss mit der Haupt und Nebenmission und das für ein MMO das in der Grundversion 50+ kostet.

danke für die 3 Tage Spielspaß, aber von mir sehen die keinen Cent mehr, dabei war RIFT so ein großer erfolg.

Jetzt auch noch mal 25 € für season pass und weitern dlcs (preise unbekannt) für max. 3-5 Tage zu bezahlen ist eine frechheit.


es ist nicht schlimm das dlcs rauskommen, da muss aber auch die Playtime gerechtfertigt sein, so sehe ich das
 
Tja, die gute, alte Zeit.

Früher kamen neue Maps noch kostenlos mit Patches und Updates hinzu.

Was soll noch kommen? Für Updates zahlen? Willst du ein stabiles Spiel, dann zahl mehr dafür.... :-)
 
dlc´s sind halt ein gutes mittel für die hersteller um die konsumentenrente der loyalen fans abzuschöpfen, z.b. bei bf3 kosten die dlc´s mehr als das ursprüngliche spiel. bei single player kann man meist verzichten, aber bei multiplayer ist man oft gezwungen mitzuziehen. manchmal stören dlc´s auch nur, z.b. wenn das spiel zu stark fragmentiert.
das geschäft ist halt schnelllebiger und profitorientierter geworden. ich habe viele jahre bf2 gespielt und habe diese zeit auch gebraucht, um ein top spieler zu werden. bei bf3 habe ich nicht mal alle dlc´s gespielt (obwohl ich sie als package habe), da hat mich heute auf origin eine anzeige angesprungen, ich solle doch bitte schon jetzt bf4 vorbestellen. modern warfare ist wohl noch schlimmer..
 
Habe absolut kein Problem mit DLC. Mir macht es garnichts aus für meine Lieblingsspiele mehr zu bezahlen.
Ich kaufe mir nur für meine Lieblingsspiele DLC und diese kann ich an einer Hand abzählen. Meistens ist es sogar so, dass ich das Spiel lange beendet habe bevor überhaupt DLC rauskommt und ich dementsprechend kein Interesse mehr daran habe.
Wenn schon DLC dann gleich bei der Veröffentlichung, ich hab nämlich keine Lust für ein Spiel mit dem ich schon geistig abgeschlossen hab nochmal Geld auszugeben für ein paar Stunden mehr Spielzeit.
 
Die Leute kriegen genau das was sie verdienen ... nicht mehr und nicht weniger! DLC gibt es nur weil sie gekauft werden!
Man braucht da gar nicht rumheulen, kann man der Werbung; dem Gruppenzwang; oder welche Ausrede man sonst noch vorschieben möchte ... ned wiederstehen ist man selbst Schuld ... ich habe fast 4 Tib volle Spiele Partition ... alles Orginale ... kaum ein Spiel davon Vollpreis ... alles aus: Aktionen; HeftDVD; Budget; SteamSale ... ich lass mich nicht beeinflussen ... ich kaufe dann wenn ich den Preis für angemessen halte ... und der ist bei den seltensten Spielen der Vollpreis!

Für die eigene Dummheit gibt es keine Ausrede! Oder Schuld bei anderen!

Ohh ja ist ja alles so schlimm die Publisher machen mit uns Kunden was sie wollen ... jaja die Wirklichkeit sieht so aus: Scheisse ich bin zu dumm! und lass mir alles andrehen! Selberdenken ist mir zu viel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Free2play ist wieder ein Slogan für Dumme.
Übersetzt heißt dass nichts anderes als "Gerade dann, wenn es anfängt dir zu gefallen musst du Zahlen, und wieder und wieder und wieder" Und natürlich auch für besondere Gadges ohne die man nicht weiter kommt.
Ich denke es wird ihnen gelingen die seriösen Spieler zu vergraulen.....die bringen im Moment nicht die dicke Kohle.
Ich wäre ja breit 50.- 60.- auch 70.-Euro zu löhnen wenn ich dafür auch etwas bekommen würde was das meinige ist, aber so wie Steam oder Origin die die Sofware ja nur noch vermieten, das mache ich nicht mehr mit.
 
Zurück
Oben