Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.579
Nintendo könnte ja ohne Probleme ihre gesamten Spiele für ein wirklich geringes Abo zur Verfügung stellen sodass man die spielen kann und zwar vom NES weg bis zur WiiU inkl. aller Handheldkonsolen, immerhin werden die Spiele dieser Konsolen nicht mehr von Nintendo verkauft und damit hat man auch keine Möglichkeit mehr die ganzen alten Spiele zu spielen wenn man nicht das Original + Konsole daheim hat.
Das was Nintendo derzeit anbietet ist schön und gut aber auch nur ein Bruchteil dessen was es gibt (und damit meine ich auch die Nintendoeigenen Titel, nicht die der Dritten. Dass das nicht so einfach ist wegen Lizenzen, ist mir bewusst) und auch weniger als sie auf der Virtual Console hatten.
Wenn ich also zB Paper Mario vom Gamecube spielen will wenn ich es nicht besitze, was mache ich dann? Soll ich mir das gebrauchte Game auf ebay für über 100€ kaufen? Davon sieht Nintendo genauso keinen einzigen Cent. Also was machen? Ich könnte warten bis sie es irgendwann auf der Switch zur Emulation anbieten aber wer weiß ob und wann das kommt. Dann lade ich mir das Spiel einstweilen aus den weiten des Internets runter und emuliere es. Für Nintendo ist es unterm Strich Jacke wie Hose ob ich es von privat kaufe oder runterlade und emuliere, sie sehen so oder so kein Geld und sie verlieren es auch nicht weil ich von Nintendo das Spiel nicht erwerben kann.
Nintendo ist wirklich seltendämlich mit ihren Entscheidungen. Sie alleine hätten es in der Hand der Emulation den Wind aus den Segeln zu nehmen und zwar ohne Anwälte sondern einfach mit nem guten Angebot ihres gesamten Portfolios.
Nintendo macht gute Spiele (bis auf Pokemon) aber das war auch schon alles was Nintendo gut kann. Alles andere abseits ihrer Spiele kann man bei Nintendo wirklich komplett vergessen. Von ihren Entscheidungen hinweg zu ihren Servern für Multiplayer, sonstiger Software, Pflege ihrer Spiele (Hallo Mario Maker) und dem Fanmanagement, das schlicht nicht existiert wenn man sich mal anhört was sie von SMW-Hacks oder Pokemon Nuzlock halten.
Die Spieler lieben ihre Spiele, ja vergöttern sie zum Teil. Durch Fanmade Sachen bekommen alte Spiele wieder Aufwind und Aufmerksamkeit in der Masse, auch von jungen Leuten die diese Spiele gar nicht kennen. Die Spieler würden Nintendo das Geld tonnenweise in den Rachen werfen um die Alten Spiele spielen zu können aber Nintendo macht nichts aus dem Momentum. Lieber werden alle verklagt oder die Spieler dafür kritisiert dass sie ihre Spiele mit eigenen Challenges usw "verunstalten". Die habe einfach den Schuss noch nicht gehört.
Mit Satoru Iwata als Präsident von Nintendo hat sich die Firma wieder mehr den Fans angenähert. Man hat einfach gemerkt dass er selber mehr Entwickler und Spieler ist und kein geldgeiler Manager aber seit seinem Tod hat sich dieser ganze Fortschritt wieder zurückentwickelt.
Es ist wirklich eine Schande und ich bin grundsätzlich Großer Fan ihrer Spiele und der Franchises.
Das was Nintendo derzeit anbietet ist schön und gut aber auch nur ein Bruchteil dessen was es gibt (und damit meine ich auch die Nintendoeigenen Titel, nicht die der Dritten. Dass das nicht so einfach ist wegen Lizenzen, ist mir bewusst) und auch weniger als sie auf der Virtual Console hatten.
Wenn ich also zB Paper Mario vom Gamecube spielen will wenn ich es nicht besitze, was mache ich dann? Soll ich mir das gebrauchte Game auf ebay für über 100€ kaufen? Davon sieht Nintendo genauso keinen einzigen Cent. Also was machen? Ich könnte warten bis sie es irgendwann auf der Switch zur Emulation anbieten aber wer weiß ob und wann das kommt. Dann lade ich mir das Spiel einstweilen aus den weiten des Internets runter und emuliere es. Für Nintendo ist es unterm Strich Jacke wie Hose ob ich es von privat kaufe oder runterlade und emuliere, sie sehen so oder so kein Geld und sie verlieren es auch nicht weil ich von Nintendo das Spiel nicht erwerben kann.
Nintendo ist wirklich seltendämlich mit ihren Entscheidungen. Sie alleine hätten es in der Hand der Emulation den Wind aus den Segeln zu nehmen und zwar ohne Anwälte sondern einfach mit nem guten Angebot ihres gesamten Portfolios.
Nintendo macht gute Spiele (bis auf Pokemon) aber das war auch schon alles was Nintendo gut kann. Alles andere abseits ihrer Spiele kann man bei Nintendo wirklich komplett vergessen. Von ihren Entscheidungen hinweg zu ihren Servern für Multiplayer, sonstiger Software, Pflege ihrer Spiele (Hallo Mario Maker) und dem Fanmanagement, das schlicht nicht existiert wenn man sich mal anhört was sie von SMW-Hacks oder Pokemon Nuzlock halten.
Die Spieler lieben ihre Spiele, ja vergöttern sie zum Teil. Durch Fanmade Sachen bekommen alte Spiele wieder Aufwind und Aufmerksamkeit in der Masse, auch von jungen Leuten die diese Spiele gar nicht kennen. Die Spieler würden Nintendo das Geld tonnenweise in den Rachen werfen um die Alten Spiele spielen zu können aber Nintendo macht nichts aus dem Momentum. Lieber werden alle verklagt oder die Spieler dafür kritisiert dass sie ihre Spiele mit eigenen Challenges usw "verunstalten". Die habe einfach den Schuss noch nicht gehört.
Mit Satoru Iwata als Präsident von Nintendo hat sich die Firma wieder mehr den Fans angenähert. Man hat einfach gemerkt dass er selber mehr Entwickler und Spieler ist und kein geldgeiler Manager aber seit seinem Tod hat sich dieser ganze Fortschritt wieder zurückentwickelt.
Es ist wirklich eine Schande und ich bin grundsätzlich Großer Fan ihrer Spiele und der Franchises.
Zuletzt bearbeitet: