Dolphin unter KDE 4.14.2 stürzt immer ab

walker1973

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
221
[Gelöst] Dolphin unter KDE 4.14.2 stürzt immer ab

Hi alle zusammen
Ich habe vor ein paar Tagen meine Laptops beide neu aufgesetzt und mit Linux Mint 17.3 KDE bestückt.
Bisher hatte ich immer Cinnamon aber da ich bei meinem einem Laptop immer so blasse Farben und ein Leicht unscharfes Bild habe dachte ich mir ich Probiere mal was neues aus.
Zum einen muss ich sagen bin ich Überrascht gewesen weil unter KDE ist das Bild OK alles so wie es sein soll von den Farben und der Schärfe.
Weder unter Gnome Mate oder Cinnamon war das so also habe ich auch meinen 2. Laptop auch neu aufgesetzt um mich jetzt mehr mit KDE zu befassen.
Jetzt habe seit 1 Tag Probleme mit beiden Laptops wenn ich Dateien lösche bzw in den Papierkorb verschiebe stürzt Dolphin immer ab und zeigt mir seine PID an und sagt was von Segmentation fault 11 womit ich überhaupt nichts anfangen kann jemand eine Idee was das sein kann ?
Groß am System habe ich nicht geändert Aktualisiert ist alles auch per Terminal mit sudo apt-get update && apt-get upgrade und ausser Thunderbird, Midnight Commander, JDownloader 2 und NFOView habe ich nichts Installiert.
Achja wie gesagt bei beiden Laptops ist das so und es sind Unterschiedliche Laptops ein älterer MSI und ein neuerer Asus Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wieviel Arbeitsspeicher hat dein Notebook und wie ist die Auslastung wenn es abstürzt?
32 oder 64 Bit System und Anwendung?

Dein System stürzt ab weil es soviel Arbeitsspeicher nicht addressieren kann.
 
64 Bit beides der MSI Laptop hat 4 GB Arbeitsspeicher und der Asus 8 GB RAM. Speicherauslastung hatte ich nicht weiter geguckt Swap ist identisch zum RAM.
Witzig ist genau das selbe hatte ich immer unter Cinnamon nur das da Cinnamon immer abgestürzt ist bis zur Mint 17.3 Version damit war es dann weg 17.3 Cinnamon war die erste Version wo ich keine abstürze mehr hatte.
*Edit*
Speicher Auslastung lag so bei 70% rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Starte doch mal Dolphin über die Konsole, dann bekommst du möglicherweise mehr Info zu einem Fehler.
 
Kasupke7 schrieb:
über die Konsole, dann bekommst du möglicherweise mehr Info zu einem Fehler.
Was will man bei einem Segmentation fault in der Konsole sehen? Das Programm versucht auf (extrem wahrscheinlich) Speicher zuzugreifen, auf den es nicht zugreifen darf. Der Kernel schießt daraufhin das Programm ab. Das Programm kann sich in dem Moment weder wehren noch irgendwas in der Konsole sagen. Zur Analyse müsste man einen Coredump des Programms beim Kill schreiben lassen und diesen im Debugger untersuchen.

Da das gleiche Problem auf 2 Geräten auftritt, ist ein Hardwarefehler keine wahrscheinlich Ursache. Es wird sich um einen Fehler im Programm(oder einer vom Programm genutzten Bibliothek) handeln. Falls man eine Linuxdistri mit Debugsymbolen nutzt (apt klingt nach Debian = gut an der Stelle), kann man sich ruhig mal am Finden des Fehlers oder Eingrenzen des Fehlers versuchen. Oder Fehler bei der Distri mit einem Backtrace melden. Das reicht oft aus, damit andere den Fehler finden + beheben können. Vorher checken, ob man eine aktuelle Version des Programms verwendet. Anderenfalls ist der Fehler vielleicht schon in einem Update ausgebügelt.


Stype schrieb:
Dein System stürzt ab weil es soviel Arbeitsspeicher nicht addressieren kann.
Märchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mal verschiedene Scenarien durchgespielt und getestet mensch183 hat recht ich habe mal grosse Dateien gepackt und entpackt wenn ich nach dem Entpack Vorgang das Archiv lösche dann zerlegt es Dolphin.
Wenn ich aber ein paar Sekunden warte zwischen Entpacken und anderen Aktionen dann kann ich diese ohne Probleme löschen ohne das Dolphin abschmiert.

Mit Kubuntu war ich auch schon mal am überlegen das zu testen wollte aber bis zum 21. warten weil ich dann die 16.04 LTS testen werde, es macht aus meiner Sicht keinen Sinn die Alte noch aufzusetzen wenn in nicht mal 3 Wochen die Neue LTS kommt.
Mint dürfte nicht viel anders sein war mit Mint immer sehr zufrieden nur den Update Manager muss man halt Einstellen das er alle Updates anzeigt und Installiert das sind nach Installation 5 Klicks.
Das ist schnell gemacht und ansonsten hat alles gepasst sage ja das sind grade mal 3 Programme die ich dazu Installiere Mint ist nahezu Perfekt aber ich Teste von Hause aus gerne mal neue Sachen und Schaue viel an.
Deswegen auch 2 Laptops einen der immer so bleibt und selten geändert wird und einen zum Testen und ausprobieren.

Aber Danke für die Schnelle Hilfe :)
 
mint ist alles andere als perfekt, da in der standardeinstellung wichtige systemteile von den updates ausgenommen werden und sich dadurch ein per se unsicheres und evtl. sogar instabiles system züchtet...
(level 4 und 5 update problematik)
 
Zurück
Oben