• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Doom Eternal: Spiel braucht die empfohlene Hardware des Vorgängers

Ripcord schrieb:
Der Trailer hat mich überzeugt.

Ich bin bereit die Welt zu retten... Mal wieder.

Machen viele...aber leider nur die digitale.
 
Endlich wieder Futter, bin fast schon trocken gelaufen, halte mich zur Zeit über Wasser mit Days Gone und Three Houses auf der Switch, danach habe ich gar nichts mehr zum zocken.

Pile of Shame habe ich nie gehabt.
zombie schrieb:
Machen viele...aber leider nur die digitale.
In der echten bricht ja auch gerade die Zombie Apokalypse aus, also bewaffne dich schon mal und besorg dir genug Klopapier 😈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxfan
Gott freu ich mich, wunderschöner Splattershooter :)

fox40phil schrieb:
Weiß man schon ob es wieder/noch Vulcan Support haben wird?! Wäre grauenhaft, wenn nicht O.o.
Hoffe ich doch auch, da die RX580 noch bis Herbst verbleiben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Soweit ich weiß, wird es sogar ausschließlich Vulkan anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und danyundsahne
Madman1209 schrieb:
Hi,

ich brauch kein Raytracing, ich will einfach nur DOOM und Dämonen metzgern!

Oder um mal Barney von den Simpsons zu zitieren: "Schließt es mir gleich an die Venen an!"

VG,
Mad

Ich schon, weil ich ne rtx Karte hab
 
Tapioka84 schrieb:
Soweit ich weiß, wird es sogar ausschließlich Vulkan anbieten.

Für RTX von Nvidia welches auf DXR aufsetzt wird Directx12 vorausgesetzt
 
fox40phil schrieb:
Weiß man schon ob es wieder/noch Vulcan Support haben wird?! Wäre grauenhaft, wenn nicht O.o.

Laut aktuellen Infos ausschließlich Vulkan. Kein OpenGL, kein DirectX.

CMDCake schrieb:
Für RTX von Nvidia welches auf DXR aufsetzt wird Directx12 vorausgesetzt

Siehe obige Nachricht. id hat auch schon verlauten lassen, dass ihre Raytracing Implementierung auf Vulkanbasis läuft. Schätze mal die wird dann auch Hardwareunabhängig sein und die RTX Kerne lediglich zur Beschleunigung nutzen.
 
svelle schrieb:
id hat auch schon verlauten lassen, dass ihre Raytracing Implementierung auf Vulkanbasis läuft.

Das war mir wohl entgangen, dann ist das mit RTX natürlich hinfällig.


svelle schrieb:
Schätze mal die wird dann auch Hardwareunabhängig sein und die RTX Kerne lediglich zur Beschleunigung nutzen.

Können die Tensor/RTX Cores denn überhaupt außerhalb der Gameworks Schnittstellen angesprochen werden? Zumindest bei den Minecraft Shader mit Raytracing gab es eine technische Erklärung das die Tensor cores nicht benutzt werden können da Minecraft nur OpenGL bietet.
 
Der Vorgänger lief bei mir wie Butter also wirklich extrem weich sauber und flüssig. Hab ich noch nie erlebt bei einem Spiel. Gezockt mit Vulkan auf 1440p G-Sync/144Hz/1ms @ GTX 1080.
Das Spiel an sich war super. Eternal hol ich mir sicher auch eines Tages.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr, Recharging und Cpt.Willard
Prinzenrolle_ schrieb:
Doom ist einfach nur geil. Es ist so doof und belanglos, aber es macht einfach nur Spass.

Ich wünsche mir einfach mehr Spiele wie Doom.

Ich finde es einfach immer dasselbe, jedesmal. Habe früher noch Quake und Quake II gezockt, aber Doom ist wirklich so, wie du im ersten Halbsatz beschreibst. Aber wem es Spaß macht, der soll ihn natürlich auch gern haben.

Solche Spiele gibt es doch, da wären z.B: Rage, Rage 2. Da geht es auch endlose Bandschlaufe Bopp, Plopp, Spratz, Klatsch, frisches Magazin.

(und die Uhr des Lebens läuft wunderbar dabei ab, leider aber die eigene:() Lets Rock Baby;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cristi_petre
CMDCake schrieb:
Können die Tensor/RTX Cores denn überhaupt außerhalb der Gameworks Schnittstellen angesprochen werden? Zumindest bei den Minecraft Shader mit Raytracing gab es eine technische Erklärung das die Tensor cores nicht benutzt werden können da Minecraft nur OpenGL bietet.

Jap, Nvidia bietet extensions für Vulkan an mit denen die RT Cores genutzt werden können.

(https://developer.nvidia.com/vulkan-turing bisschen runter scrollen unter Extensions Overview/Raytracing)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Noch 11 Tage 😍

:headshot::utminigun:
 
Replay86 schrieb:
Der Vorgänger lief bei mir wie Butter also wirklich extrem weich sauber und flüssig. Hab ich noch nie erlebt bei einem Spiel. Gezockt mit Vulkan auf 1440p G-Sync/144Hz/1ms @ GTX 1080.

Welche Beispiele fallen dir noch ein für butterweich geschmeidig? Für Unreal 1/Quake 2&3 (auf jeweils extrem schwächeren Systemen) bist du wahrscheinlich zu jung?

Mir selbst...also in Verbindung mit einem 9900KS @ 2080Ti hmm...nur GTA 5; evtl. Assassins Origins (wenn man alle 15min einen minimalen Stocker verzeiht).
Alle anderen Spiele zeigen mehr oder weniger zeitweise Mikroruckler auf (ja auch auf meinen anderen Computer)... ganz schlimm auch Far Cry 5 während einer virtuellen Autofahrt.
 
2060 Minimum (bzw die anderen genannten Karten mit ähnlicher Leistung) wäre schon eine krasse Ansage. Mit Budget-Karten läuft es dann gar nicht und meistens sind die empfohlenen Hardwarekomponenten eher das, was ich als Minimum ansehe: Will man es wirklich flüssig spielen, muss man noch stärkere Hardware mitbringen. Der Release wird zeigen, was wirklich benötigt wird... meine GTX 970 hätte wohl nicht mehr gereicht, obwohl ich immer noch bedauere, dass ich sie verkauft habe.
 
Wer es nicht erwarten kann, könnte sich mal diese Mod für DooM/DooM II anschauen. Kombiniert mit z. B. der SlomoBulletTime Mod einfach genial.
 
Später schau ich das mal an. Hab leider noch drei fette Brocken vor mir die die ich noch unterbringen möchte :D Odyssee und die beiden Mittelerde spiele.

Aber doom 2016 hat extrem viel Spaß gemacht und ich freu mich auf Tests.

08/15 Base schrieb:
Sind das die Systmevoraussetzungen für 4K oder HDready ?
wenn dieser Teil auch so Klasse umgesetzt ist (Technisch) wie der Vorgänger, dann bin ich glücklich. Ich kann mir leider keine neue GPU leisten und meine 1080ti muss noch lange Zeit hinhalten.
Mit der 1080 Ti kommst doch noch ne Weile hin. Sieh es entspannt. Kommt halt auf deine Ansprüche an. Und auf was sich die settings beziehen ist nie genau klar. Meist ist es "game startet überhaupt und läuft dann wie Grütze" bei minimal und ansonsten werden CPU Generationen empfohlen, welche bestimmte Features unterstützen, sodass das spiel besser läuft. Drüber und drunter kann es evtl auch starten aber halt ohne Gewehr. Besonders mit sehr schwacher Hardware.

Xerxes18 schrieb:
50GB an Speicherplatz?
So what? Können auch gern 100 oder 200 sein von mir aus. Speicher ist billig. Kannst ja nach dem Spielen das spiel wieder auf die HDD zum lagern ziehen. Ist ja nicht so dass alles auf der SSD bleiben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 08/15 Base
CMDCake schrieb:
Können die Tensor/RTX Cores denn überhaupt außerhalb der Gameworks Schnittstellen angesprochen werden?
Wurde ja schon bejaht, aber noch als Erinnerung: Bei Wolfenstein Youngblood wurde kürzlich RT nachgeliefert, auch Vulkan. Die beiden Spielereihen nutzen die gleiche Engine, wobei Wolfenstein die idTech 6 nutzt und Doom E die neueste, Version 7, nutzen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr
Ich liebe dieses Game, einfach Hirn aus und Abschalten und gib ihm das ist Doom. Ich zocke heute noch den Vorgänger. Ich meine das Spiel ist vom Sound und Gewalt einfach Einzigartig auf seine Weise.

Ich denke mit meinem System Core i7-9700k und ner RTX 2070Super sowie 144Hz genau richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1984
Zurück
Oben