Donald Duck
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 892
@DagdaMor
Es geht ja nicht um die Sache ansich, sondern wie sie umgesetzt wurde. Es geht auch nicht um die "ich habe nichts zu verbergen"-Fraktion. Es geht einfach darum, dass Mozilla den Firefox anders anpreist als sie es in der Praxis handhaben.*
Und das ist im Grunde genommen Verrat.
Auch die sogenannte Telemetrie sollte zwingend nach einer Installation einzustellen sein, damit man eine Opt-In-Option hat. So ist es zwar nicht direkt hinterlistig gelöst, aber dennoch hoffen sie, dass der Großteil der User sich nicht die Mühe macht, alle Einstellungen zu durchforsten und drüber nachzudenken.
Möchte nicht wissen, wie viele jetzt endgültig abspringen, die dem FF nach den ganzen Debakeln der Vergangenheit noch eine Chance geben wollten.
Irgendwann reißt der Geduldsfaden und dann braucht Mozilla nicht mehr wissen, wer ihn wo herunterlädt, weil ihn nämlich keiner mehr haben will.
Mozilla kann sich solche Sperenzchen nicht mehr erlauben, sonst sind sie bald weg vom Fenster.
*Mal 2 Werbeslogans auf der Homepage:
"Der Browser, der das schützt, was dir wichtig ist"
"Tue online, was du online tun willst.
Firefox Browser schaut dabei nicht zu."
Unten weiter aber:
"Mit Firefox ist alles möglich"
oder sollte es heißen
"Im Firefox ist alles möglich"?
Es geht ja nicht um die Sache ansich, sondern wie sie umgesetzt wurde. Es geht auch nicht um die "ich habe nichts zu verbergen"-Fraktion. Es geht einfach darum, dass Mozilla den Firefox anders anpreist als sie es in der Praxis handhaben.*
Und das ist im Grunde genommen Verrat.
Auch die sogenannte Telemetrie sollte zwingend nach einer Installation einzustellen sein, damit man eine Opt-In-Option hat. So ist es zwar nicht direkt hinterlistig gelöst, aber dennoch hoffen sie, dass der Großteil der User sich nicht die Mühe macht, alle Einstellungen zu durchforsten und drüber nachzudenken.
Möchte nicht wissen, wie viele jetzt endgültig abspringen, die dem FF nach den ganzen Debakeln der Vergangenheit noch eine Chance geben wollten.
Irgendwann reißt der Geduldsfaden und dann braucht Mozilla nicht mehr wissen, wer ihn wo herunterlädt, weil ihn nämlich keiner mehr haben will.
Mozilla kann sich solche Sperenzchen nicht mehr erlauben, sonst sind sie bald weg vom Fenster.
*Mal 2 Werbeslogans auf der Homepage:
"Der Browser, der das schützt, was dir wichtig ist"
"Tue online, was du online tun willst.
Firefox Browser schaut dabei nicht zu."
Unten weiter aber:
"Mit Firefox ist alles möglich"
oder sollte es heißen
"Im Firefox ist alles möglich"?
Zuletzt bearbeitet: