DRAM Led leuchtet nach erneutem Zusammenbau

violentviper

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.734
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): i7 6700K / Noctua Kühler
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB Kingston HyperX DDR4 2x8GB
  • Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming
  • Netzteil: 750W Bitfenix
  • Grafikkarte: RX 9070 XT

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe Hardware für einen neuen Rechner bestellt, darunter auch die RX 9070 XT. Vom alten obigen Rechner wird nur das Netzteil, der Noctua CPU Kühler und das Gehäuse verwendet. Also baute ich den Kühler runter und entnahm das Mainboard aus dem Gehäuse. Beim Auspacken des neuen AsRock AM5 Mainboards fiel mir leider ein Defekt auf, sodass ich den Bau des neuen Rechners abbrechen musste und das alte Mainboard wieder einbaute. Ich montierte lediglich die neue RX 9070 XT in das obige alte Rechner Setup, CPU Kühler drauf und fertig. Ziel war es, wenigstens wieder einen Rechner zu haben und die Grafikkarte zu testen.

Warum auch immer, wird nun mein RAM nicht mehr korrekt erkannt. Die DRAM Led leuchtet nach dem Starten des Rechners und das Bild ist schwarz, Lüfter drehen sich alle. Starte ich den Rechner nur mit einem RAM Riegel in Slot B2, dann bootet der Rechner korrekt (mit B1 auch). Alle anderen A Slots oder beim verbauen beider RAM Riegel verursachen die genannten Probleme. Davor lief der RAM problemlos im Dual Channel in Slot A2 und B2. Es kam schon mal selten vor, dass ich beim aus- und einbauen der RAM Riegel die Riegel vertauschen musste, aber danach lief es immer super (auch memtest).

Ich schließe auch den Schaden durch statische Aufladung aus, da ich während des gesamten Bauprozesses ein ESD-Band trug.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Verkabelung vom Netzteil geprüft, auch mal alle Kabel abgezogen und erneut verkabelt (CPU Anschluss wurde nicht vergessen)
  • RAM Slot vorsichtig mit einem Handstaubsauger ausgesaugt und die RAM Kontakte mit Alkohol gereinigt. Sah beides aber auch nicht verschmutzt aus.
  • Ich zog das Mounting Kit des CPU-Kühlers nach. Tatsächlich freute ich mich schon, den Fehler gefunden zu haben, aber leider brachte es nichts.
  • RAM Module vertauscht Riegel 1 in A2 und Riegel 2 in B2 und umgekehrt, ebenso in A1 und B1 und umgekehrt. Also alle Konstellationen durchgespielt.
  • Mehrfacher Bios reset
  • Rechner mal ohne Ram gebootet und dann schrittweise die Riegel eingesetzt
  • Bios update auf die gleiche Version, da es keine neuere Version gibt, ich dachte mir aber, neu flashen schadet nicht
  • Ich fand raus, dass es nur mit einem Riegel in den B Slots bootet - warum auch immer

Das einzige was ich noch nicht probiert habe ist, die neue RX 9070 XT auszubauen und mit der iGPU noch mal alles getestet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die DRAM Erkennung von der GPU abhängig ist. Vielleicht auch das Netzteil, was hier nicht klarkommt und deswegen mit der neuen GPU Probleme verursacht?

Wenn jemand noch eine Idee hat, woran das liegen könnte oder was ich noch probieren könnte, wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckzensur und Sinatra81
Vllt. verstehe ich es nur nicht richtig, aber hast du beide RAM Riegel einzeln in B2 versucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: violentviper
violentviper schrieb:
Ich zog das Mounting Kit des CPU-Kühlers nach. Tatsächlich freute ich mich schon, den Fehler gefunden zu haben, aber leider brachte es nichts.
Probier mal die Schrauben zu lockern. Genau das gleiche Fehlerbild hatte ich mal beim PC eines Kollegen, da wurde der CPU-Kühler zu fest angeschraubt und dadurch das Mainboard verbogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckzensur und violentviper
LynxRK schrieb:
Vllt. verstehe ich es nur nicht richtig, aber hast du beide RAM Riegel einzeln in B2 versucht?
Ja, das funktioniet auch. Ich konnte nicht einen Riegel als Übeltäter entlarven.

AlphaFoxAlpha schrieb:
Probier mal die Schrauben zu lockern. Genau das gleiche Fehlerbild hatte ich mal beim PC eines Kollegen, da wurde der CPU-Kühler zu fest angeschraubt und dadurch das Mainboard verbogen.
Danke für den Tipp, werde ich heute Abend probieren. Aktuell habe ich die Schrauben fest angezogen (keine Gewalt), da ich las, dass die CPU den Anpressdruck braucht. Verbogen wirkt das MB nicht, aber ich werde es auf jeden Fall testen.

Update:

Das nicht ganz so feste verschrauben des Kühlers hat das Problem leider nicht behoben. Ich hatte auch die CPU mal komplett ausgebaut und die Kontakte der CPU mit Alkohol gereinigt. Keine Chance, der RAM läuft nicht mehr im Dual Channel. Ich habe beide Riegel jetzt drin, allerdings in B1 und B2 im Single Channel. Da funktioniert es komischerweise...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben