Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASRock hat erste Details zu ihren kommenden Mainboard-Lösungen präsentiert, die für die Clarkdale-Prozessoren gedacht sind. Der H55-Chipsatz ist genau für diese CPUs konzipiert, kann er doch die in den Prozessor integrierte Grafikeinheit ansprechen und ausgeben.
Nicht schlecht, allerdings könnte man sich den VGA Ausgang sparen und naja "Gelegentliche Übertakter" 2600 Mhz Ram braucht man eigentlich nur wenn man mit LN2 hantiert und ans Limit will
Schöne Teile mal sehen was die kosten werden VGA und Firewire wird es immer noch Kunden für geben grade FW haben so einige am Camcorder zb.
Aber erstmal bin ich gespannt was die Clarkdale CPU´s so insgesamt bringen wie der Verbrauch ist usw aber die Plattform wird für Office und HTPC sehr interessant.
was habt ihr gegen vga und firewire? Ihr pc-freaks könnt nur noch mit dvi (ich bin ja nich anders ) aber asrock will damit mehr kundenkreise als euch ansprechen und firewire ist in dem segment 1. ein schönes gimmick, dass man ruhig mitnehmen kann und 2. ein ziemliches alleinstellungsmerkmal in diesem segment das habbyfilmer usw. ansprechen dürfte
Für die masse der Anwender sehr gut geeignet, da sehr breitbandig einsetzbar mit den ganzen Anschlüssen (SATA, eSATA, USB, FireWire, LAN, Sound, -Sub-, DVI- oder HDMI-Ausgang )
"gelegentliche Übertakter"? Was ist das denn für ein Quatsch?
Ich möchte einen Quadcore mit integrierter Grafik. Wenn man dann im Idlebetrieb die externe Grafikkarte abschalten kann und stattdessen den integrierten Grafikkern vom Prozessor nutzt dann wäre das echt ein Grund für ein neues System. Also Hybridmodus sollte schon gehen. Sonst ist es Käse.
Mich würde interessieren was das mit der Soundlösung onboard auf sich hat.
Da ist ein Via Chip verlötet ein fettes X-Fi Logo drauf und in der Feature List
steht was von Sound Blaster X-Fi MB Trial ?
Creative Sound Blaster X-Fi MB Trial ist eine Shareware-Version von dieser Software, die Creative-(Software)Soundfeatures auf ASRock onboard Soundchips bietet.
Quelle: www.hardwarezone.com
Aber wenigstens wirkt es verkaufsfördernd ^^
Endlich mal wieder "normale" boards von asrock die genau zur zielgruppe passen. billige officekisten mit einer neuen generation von onboardgrafik.
Ich möchte einen Quadcore mit integrierter Grafik. Wenn man dann im Idlebetrieb die externe Grafikkarte abschalten kann und stattdessen den integrierten Grafikkern vom Prozessor nutzt dann wäre das echt ein Grund für ein neues System. Also Hybridmodus sollte schon gehen. Sonst ist es Käse.