News Dritter Release-Kandidat von Mozilla Firefox 1.5

@Schugy

1. Die neue Update-Funktion die Firefox aus Firefox heraus aktualisiert gibts erst seit 1.5. ;)

2. Terminal öffnen,
Code:
$ su
Password:
# cd /usr/bin/
# ./*firefox*
Dann die Updatefunktion (Hilfe -> Firefox aktualisieren) benutzen, nach Update Firefox beenden (natürlich nicht damit herumgesurft haben)
Code:
# exit
$
und fertig - Ich habs noch nicht probiert, weil ich immer die Pakete aus meinen Distroquellen benutze, aber so ungefähr sollte das funktionieren. ;)
 
Ich nehme an, dass RC3 vorerst noch nicht für Auto-Update verfügbar ist, siondern erst im Laufe des nächsten tages darin angeboten wird um die Downloads ewas gemäßigt zu verteilen und nicht alle Firefox-User auf einmal aktualisieren zu müssen. Jedenfalls heute ist das Update da noch nicht drin, kommt sicher morgen. ;)
 
@ PuppetMaster:

Danke für die super Antwort. Ich werde den Ratschlag befolgen und warten :)

Ich freu mich schon auf das fertige Firefox :))
 
bei mir geht adblock jetzt nicht mehr schade, wird es für adblock eigentlich noch updates geben also neue versionen ?
 
Das Update war schon am Freitag online, ihr habt ein anderes Problem. Ich nehme einfach mal an ihr habt den RC2-Deutsch installiert, da es noch keinen RC3-Deutsch gibt findet der kein Update, wer RC2-Englisch hatte hatte das Update noch am Freitag. ;)
 
Ich habe 1.0.6-Deutsch für Linux und kriege auch nach Monaten einfach keinen Hinweis auf 1.0.7....

Blödes Ding.
 
Schugy: benutzt du die FX Version von deiner Distro oder die offizielle Version. Vielleicht haben die Leute von deiner Distro den Updatemechanismus deaktiviert und bieten 1.0.7 über den standard Update Weg an ?
 
Ich habe natürlich ein Original-Build und bekomme trotzdem keine Update-Meldung. Auch wenn ich im Einstellungsdialog unter "Erweitert" manuell auf Updates checke, bekomme ich die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind...
 
Hast du meinen Punkt 2 aus Beitrag 21 dabei berücksichtigt? Update-Prüfung für den Browser selbst funktioniert bei systemweiter Installation nur, wenn der Browser mit Admin-Rechten läuft.
 
also ich konnte 1.5RC2 unter Ubuntu auch ohne Admin Rechte updaten, gut, ich hab firefox einfach nur in ein Verzeichnis entpackt, aber es geht ^^
 
Ich zitiere mich mal selbst und hebe etwas dick hervor:
MountWalker schrieb:
Update-Prüfung für den Browser selbst funktioniert bei systemweiter Installation nur, wenn der Browser mit Admin-Rechten läuft.
;)
 
Na dann hoffe ich mal auf Version 1.5, denn ich habe nun Firefox 1.0.6 als root gestartet, manuell auf Updates gecheckt und dort stand, dass keine Updates zur Verfügung stehen...

Außerdem muß der User den Hinweis bekommen, damit er dem root Bescheid sagen kann, denn normalerweise surft root NIE im Netz.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben