• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News DRM-freie Konkurrenz für Steam von GOG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Morphy2k schrieb:
Man hat Spiele/Software noch nie besessen, man erwirbt lediglich eine Nutzungslizenz.
Noch nie? Früher jedenfalls hat man sich das ding gekauft, maximal den key eingegeben und dann lief das Spiel. Account, Online-Zwang, etc. Fehlanzeige.
Wo war da die Lizenz? Das ist doch eine Erfindung im EA Stil.
 
hier auch eine gog-nutzerin^^ bin absoluter fan von dieser seite. hat mich dorthin verschlagen, als ich nach einer unter w7 lauffähigen version von theme hospital ohne dass man selbst ewig mit dosbox etc. rumhampeln muss. mir haben die paar dollar für dieses absolute kultspiel auch nicht wehgetan^^. ansonsten kauf ich meist bei sales z.b. 10 forgotten realms spiele (baldurs gate ice wind dale u.a.) für 10dollar...bin froh, dass sich diese seite so gut weiter entwickelt. steam origin und konsorten nutze ich nämlich überhaupt nicht
 
oh ja - theme Hospital letztens für 1,99 gekauft - habs jetzt zwar doppelt, aber das ists wert :-)

Steam und Origin kommen mir nicht auf den Rechner - auch wenn BF3 kostenlos echt verlockend war (es lebe BF2 ohne DRM)
 
So muss das sein. Alles kann, nichts muss. CD Project RED ist inzwischen zu meiner mit weitem Abstand liebsten Spieleschmiede geworden.

So oder so werde ich mir aber Wichter 3 nicht digital kaufen. Stattdessen wird das Teil wie in der guten alten Zeit im Laden gekauft und ohne Aktivierung, Zwangsregistrierung, Accounteinrichtung und -bindung, unnötiger Zusatzsoftware, DRM, Kopierschutz, 7 GB Day-One-Patch, [hier sonstige Kundengängelungsmaßnahmen einsetzen] installiert und gespielt. Keep it simple and stupid.

Ich freu mich jetzt schon tierisch. :)
 
Morphy2k schrieb:
Man hat Spiele/Software noch nie besessen, man erwirbt lediglich eine Nutzungslizenz.

Na gut, das stimmt vielleicht, aber wenn du dir Gothic 1+2 ansiehst bzw. Spiele die keinen DRM haben, wirst DU in zwanzig Jahren auch noch spielen können, wenn die Hardware mitmacht. Steam dreht dir einfach den Account ab und du hast Pech gehabt. Gothic 1+2 kann dir niemand mehr wegnehmen, Lizenz hin oder her.
... :/
 
Morphy2k schrieb:
Inwiefern? System/Hardware auslesen? Juckt mich nicht, habe damals auch immer bei den freiwilligen HW Umfragen mitgemacht, sind ja keine persönlichen Daten.

Sie verhindern es das du als Deutscher einfach uncut-Spiele installierst und spielst, die du früher in Österreich kaufen und spielen konntest.

Steam ist nicht nur Monopol-DRM sondern auch Zensur und Totalüberwachung

Positiv finde ich deshalb nix. Die Sales? gab vor kurzem eine Statistik wieviel der gekauften Games in den Accounts der Spieler verrotten

Lieber weniger kaufen und spielen, das ist immer noch billiger als viel kaufen nur weil es billiger ist und dann liegen lassen
 
Muckle schrieb:
Na gut, das stimmt vielleicht, aber wenn du dir Gothic 1+2 ansiehst bzw. Spiele die keinen DRM haben, wirst DU in zwanzig Jahren auch noch spielen können, wenn die Hardware mitmacht.

Was sie nicht tut. Man kann schon heute kaum mehr Gothic 1 und 2 spielen. Ich hab die Spiele unter Linux in Wine laufen lassen, scheußliche Performance bei FullHD Auflösung, aber es lief immerhin. Unter Windows hat es dauernd gecrasht.
 
Ich weiß nicht Zehkul ... meine Mutter spielt Gothic II ohne Probleme auf ihren Windows 7 Rechner(i5 2500K und GTX 660) und ich auf meiner Windows 8.1 Maschine. Auch ältere Spiele wie Pharaoh und Caesar III laufen bei mir auf Windows 8.1. Man kann sich aber auch etwas bemühen und ich musste eigentlich nichts tun. Einfach installiert und fertig. Das sich die Leute immer so anstellen müssen. :) Ich habe sogar noch einen C2Q mit ner 560 Ti mit XP und wenn es gar nicht mehr geht, dann habe ich noch nen alten Athlon XP mit Win98/Win2000 und der war sogar neh Zeit lang am Internet angeschlossen SCHEISSE ICH LEBE NOCH^^ XD

Das Spiele mal abstürzen? Ähhh jaaa stört mich eigentlich nicht. ^^ Mein erstes WIndows war Win98. ^^ Es ging auch ums Prinzip. Wenn in zwanzig JAHREN Steam tot ist. Dann ist es Mause tot. Bei Gothic wird dich niemand daran hindern es zu spielen. Ausser du hast keine passende Hardware mehr.
Also so what?
 
Muckle schrieb:
Na gut, das stimmt vielleicht, aber wenn du dir Gothic 1+2 ansiehst bzw. Spiele die keinen DRM haben, wirst DU in zwanzig Jahren auch noch spielen können, wenn die Hardware mitmacht. Steam dreht dir einfach den Account ab und du hast Pech gehabt. Gothic 1+2 kann dir niemand mehr wegnehmen, Lizenz hin oder her.
... :/
Ich hatte letztens Morrowind installiert weil ich es früher soo dermaßen geil fand. Nach einer halben Stunde hab ich es wieder deinstalliert.
Ebenso verhält es sich mit Gothic 1, welches ich damals etliche Stunden gespielt habe.

Ohne Hacks/Tricks sieht es einfach nach Augenkrebs aus. Da bietet mir Skyrim für wenig mehr Geld das selbe in hübscher Optik.

Seien wir doch mal ehrlich, nach 10 bis 15 Jahren lässt man ein Spiel ruhen. Egal wie geil es vorher war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Compo,

Du darfst aber nie von dir selber ausgehen. Ich spiel gerne alte Spiele und habe wenigere Probleme als mit den neuen. Morrowind spiele ich selbst heute noch. Mann ist das ein geiles Spiel oder Sudden Strike, oder noch besser Cossacks. Mann Mann. Das waren geile Zeiten. :D Gut, ich bin auch nie so ein Grafik-Mensch gewesen. Mir ist die Grafik egal. Spielspaß muss es sein. Aber gut, vielleicht bin ich da anders als die anderen, bin eben nicht 0815^^
 
Muckle schrieb:
Das sich die Leute immer so anstellen müssen. :)

Die Probleme sind soweit ich weiß bekannt und treten auch nicht nur bei mir auf. Ich hatte nur keinen Nerv, das weiterhin zu probieren, denn wenn ich basteln will, kann ich das auch gleich unter Linux tun.

Compo schrieb:
Seien wir doch mal ehrlich, nach 10 bis 15 Jahren lässt man ein Spiel ruhen. Egal wie geil es vorher war.

Nein, ich habe erst vor wenigen Wochen Gothic 2 und davor Gothic 1 wieder durchgespielt. War toll. Gibt aber nicht viele Spiele, die so zeitlos ihren Charme behalten. Meist hängt es dann an der Steuerung oder soetwas. Die in Gothic mag ich aber sehr, da hatte man tatsächlich noch Kontrolle über den Charakter.
 
@ Kinglouy Zu deinem Beitrag kann ich ebenso sagen : Schwachsinn, sry.

Morrowind mag von der Story auch heute noch ein geiles Spiel sein, aber die trölfzig Mods um es halbwegs auf FHD spielen zu können ohne Augenkrebs raufen einem die Haare. Und ich bin schon einer, der Spiele auf Low-Einstellung spielt damit sie flüssig laufen.
Ebenso habe ich hier Gothic 1+2+Die Nacht des Raben in meiner Schreibtischschublade.

Geschmäcker sind eben verschieden, jedoch macht einem auch nach einer Zeit die Technik zu schaffen. Dann muss man eben wissen ob dies einem der Aufwand wert ist.

Es kommt fast täglich ein neues Spiel raus, und so viele sind spielenswert, das glaubt man garnicht. Zum Beispiel Dear Esther mir 45 Minuten Spielzeit und mittelmäßiger Grafik.
Wer da noch 15 Jahre alte Spiele wirklich intensiv spielt, Respekt!

@ Zehkul Ja, die Steuerung in Gothic 1+2 war wirklich gut. Schade, dass dies nicht in neueren Spielen umgesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr findet die Steuerung von G1 und 2 gut????!!! :eek:

Das höre ich zum aller ersten mal, die Steuerung ist eines der größten Kritikpunkte an G1 und 2, und ist auch nur so vermurkst weil es ursprünglich für die Konsole und damit Controller entwickelt wurde. Allerdings war gerade der zweite Teil so gut das ich darüber locker hinwegsehen konnte :)
 
@Compo
Ich finde die wenigsten Neuerscheinungen noch spielenswert. Auf jedenfall ist der Anteil an guten Neuerscheinungen für mich nicht gestiegen im Vergleich zu früher.
 
Es wundert mich wie lange es gedauert bis gog.com hier endlich Erwähnung findet. Ich bin zu Beginn des Jahres auf die Seite gestossen - und bin begeistert. Einige scheinen hier nicht verstanden zu haben was gog eigentlich macht. Die verkaufen nicht einfach alte Spiele - die machen die komplett lauffähig (incl. 64bit), entfernen fast den kompletten Kopierschutzmüll, patchen auf die aktuellste Version UND schreiben einen schönen 1-Click-Installer.

Die haben Super-Klassiker im Programm, z.B. Syndicate (und zwar das Richtige!!) . Diese Seite verdient Unterstützung.
 
Ihr findet die Steuerung von G1 und 2 gut????!!!
Natürlich, richtig schön knackig, Fehler werden nicht toleriert. G2 quasi das echte Dark Souls nur mit besserer Atmosphäre/Story und unendlich mehr Seele.

Bestes GoG Game das ich bis jetzt gesehen habe, neben Baldurs Gate II: http://www.gog.com/game/king_of_dragon_pass

Logischer Schritt von GOG. Das einzige mal das man sich über eine weitere Plattform freut als Gamer. Jetzt kann von mir aus Origin abgeschaltet werden, GOG übernimmt das Ruder. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt von euch jemand die Gothic II Mod: "Die Rückkehr" ? Das ist mal neh geile Modifikation. Das spiele ich selbst und finde ich absolut genial. Die Steuerung ist auch irgendwie genial. Ich komme damit super klar. Morrowind kannst du mit Skyrim und Oblivion nicht vergleichen. Mann, was ich bin damals rumgelaufen, nur um eben so eine Kack-Höhle zu finden^^ Da musste man noch nachdenken, das war noch fordernt. Bei Skyrim, ja sogar so ein beschissenes Amulett wird einen angezeigt. Ganz ehrlich? Morrowind installiert und gezockt! Keine Grafikmods installiert. Das ist einfach der Charme. Die Grafik von Gothic ist doch eh okay?
Oder Indiana Jones und der Turm von Babel oder Age of Empire. Es gibt soviele gute alte Spiele, da brauch ich keine Indie-Games :D

Mann, da gabs keine Probleme mit der Steam und so. Einfach installiert. Mir geht es um die Abhängigkeit von Steam. Das sieht man ja jetzt ganz gut bei Gamespy und Game for WIndows Live. Früher haste die CD eingelegt und hast gespielt. Heute kannst mal wieder drei Jahre warten, bis der Steam mal das Game runtergeladen hat. Vorallem wenn man nicht so eine schnelle Internetverbindung hat. Das ist dann schon traurig. Wenn man sich mal die Entwicklung ansieht.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :)
 
Compo schrieb:
...
Ohne Hacks/Tricks sieht es einfach nach Augenkrebs aus. Da bietet mir Skyrim für wenig mehr Geld das selbe in hübscher Optik.
...

Das Problem ist aber, dass es viele der alten Klassiker heute "nicht mehr gibt", und selbst wenn es Nachfolgetitel oder Remakes gibt, ist das ist noch nicht mal unbedingt ein Grund, nicht mehr zu den "alten Versionen" zu greifen.

Ich spiele noch heute regelmässig Master of Orion 2, Syndicate, Sim City 2000 (die Versionen die es danach gab, speziell der letzte Part, ist bestenfalls nur Mittelmass), Ufo: Enemy Unknown (obwohl ich die Neuauflagen auch habe und gerne spiele), Bloodbowl (ebenfalls mit einem gelungenem Remake gesegnet), Privateer, Sid Meiers Colonization, Tom Clancy's Rainbow Six, Populous, und und und. Verdammt, wahrscheinlich würde ich sogar noch Gato zocken, wenn ich es noch hätte

Es gibt bisher erst ein Spiel von früher, dass aus meiner persönlichen Favoriten Liste geflogen ist und das wäre das astbach uralt Pirates!. Die CGA Grafik ist doch etwas zu brutal und die Neuaflage von 2006(?) ist ein brilliantes Remake
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben