Drogenfest in München hat begonnen !

Original erstellt von Cluster

Tja
Ich bin zwar schon etwas aus dem Alter raus, kann aber aus Erfahrung sagen, das früher die Junge Generation 16-24 Jahre selten Alkohol getrunken hat.

Welche Jugend? Zu welcher Zeit?
Selbst in den fünfzigern wurde gesoffen was das Geld hergab. Auch von den Jugendlichen. Nur war damals der Kastenbier gemessen am Stundenlohn teurer als heute. Ich wage sogar zu behaupten, dass früher weit aus mehr gesoffen wurde als heute. Der Bierkonsum geht immer mehr zurück in unserem Lande.
 
das würde ich nicht so behaupten, ich kenn e so einige die vor 6 Jahren kaum Alkohol getrunken haben. Das hat sich geändert. Mit anderen Sachen ist man allerdings vorsichtiger geworden.

OK allgemenin kann man das natürlich nicht sagen, es bezog sich ja auch nur auf die, die andre dinge bevorzugt haben.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von GRAKA0815
Der Bierkonsum geht immer mehr zurück in unserem Lande.

Das liegt wohl hauptsächlich an der 0.5 Promille Grenze bei Autofahrern,
deshalb ja auch die größere Beliebtheit von Leichten Weißen etc.

Aber wenn ich so in meinem Bekanntenkreis schaue (also nicht nur meine Freunde, sondern alle die ich kenne), da muss ich schon sagen, ist das Kiffen ziemlich weit verbreitet, da ist man als Nichtkonsument deutlich in der Unterzahl.

Aber ohne Alkohol wäre das bei uns undenkbar, der gehört immer dazu.
 
Ich bin zwar schon etwas aus dem Alter raus, kann aber aus Erfahrung sagen, das früher die Junge Generation 16-24 Jahre selten Alkohol getrunken hat.

Glaub ich eigentlich nicht, das kommt wohl auch sehr auf den Freudeskreis an. Genauso wie mit dem Kiffen wohl auch, wobei ich finde dass es legalisiert werden sollte, weil ich absolut nix schlimmes dran finden kann.
 
Original erstellt von Motorsense
Genauso wie mit dem Kiffen wohl auch, wobei ich finde dass es legalisiert werden sollte, weil ich absolut nix schlimmes dran finden kann.

Wenn die Leute bereit sind dafür ihren Führerschein etc. herzugeben, ok.
Alkohol baut sich entgültig im Körper ab, Haschisch und Konsorten aber nicht. Die können nach Tagen oder gar Wochen nochmal wieder kommen! Das ist eben der riesen Unterschied zu Alkohol.
Ich möchte nicht von einem kiffenden Piloten geflogen werden. Du etwa?
 
Original erstellt von Cluster
@ GRAKA0815

also ich lieber von so einem als von einm Alki

ich rede hier nicht von Abhängigen (Alkoholikern etc.), sondern von Leuten die einen Gesoffen / Gekifft haben und dann nach 24h wieder Maschinen, Flugzeuge, Autos, Loks etc. bedienen. Da ist mir aber derjenige welcher einen gesoffen hat 1000x lieber!
 
Ja ok, war etwas unkorrekt.

Aber um Korrekt zu bleiben, einer der was genommen hat ist bestimmt nicht Flugzeugpilot.(Da gibt es Medizinische Untersuchungen)

Allerdings kenne ich so einige, die mal was genommen hatten. Da sehe ich aber kein Problem, wenn die nach 24 Std. Autofahren.



Die können nach Tagen oder gar Wochen nochmal wieder kommen! Das ist eben der riesen Unterschied zu Alkohol

Habe ich da etwa was verpasst? Das kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

Wem ist es denn schon mal so ergangen? Würde mich ja mal ernsthaft interessieren.
Hast du e.v. einen Link der auf solche Probleme verweist?
:rolleyes:
 
Alkohol baut sich entgültig im Körper ab, Haschisch und Konsorten aber nicht.

Also bevor man sowas behauptet sollte man vielleicht auch Erfahrungen damit haben. Ich hab das weder gehört noch je am eigenen Körper gespürt dass das nach tagen wiederkommt!
 
Ist aber richtig was GraKa sagt.
Im Gegensatz zu Alkohol dauert es bei Marihuana (und was man noch so rauchen kann) wesentlich länger bis der Wirkstoff vollständig abgebaut ist. Daher kann es passieren daß du auch Tage nach dem Konsum noch "flashs" kriegst, bei denen du in den Rauschzustand zurückfällst.

Daß das extreme Risiken (für dich selbst und andere) birgt, sollte dir klar sein.
 
Das kann man sich ja garnicht alles durchlesen ...

Aber generell mal eins:
Überall werden Feste als Aushängeschild einer Region gefeiert ... Und immer ist Alkohol im Spiel! Was unterscheidet nun die Bayern vom Rest der Nation?

Außerdem sind die Sprüche wie:

"Da passt dann auch noch am (Day after) die Landtagswahl, mit dem Stimmzettel, der vermutlich nur ein Kästchen zum ankreuzen hat......"

Einfach nur dämlich ... Auch wenn da n smilie hinter war, die Aussage steht im Raum.

Wenn man mal schaut, was für eine scheiss Politik im Moment in Deutschland gemacht wird, da kann man schon sehr gut verstehen, dass die Bayern "ihre" CSU wählen, denn den Bayern gehts gut.
Und wirtschaftlicher Erfolg hat immer etwas mit der Politik zu tun. Also warum was anderes wählen, wenn die Politik die gemacht wird offensichtlich die beste für die Region ist ...

P.S. NEIN ich bin kein Barzi. Bin Westfale, aber wie hier einige auf den Bayern rumhacken, das grenzt schon an Rassismus ...
 
Original erstellt von Der Daedalus
Aber generell mal eins:
Überall werden Feste als Aushängeschild einer Region gefeiert ... Und immer ist Alkohol im Spiel! Was unterscheidet nun die Bayern vom Rest der Nation?
...
P.S. NEIN ich bin kein Barzi. Bin Westfale, aber wie hier einige auf den Bayern rumhacken, das grenzt schon an Rassismus ...
Zum Ersten: Jap! Bei uns ist gerade das "Deutsche Weinlesefest" in Neustadt; ein paar Wochen vorher war der Bad Dürkheimer "Wurstmarkt" - Angeblich das größte Weinfest der Welt - und in den kleineren Städten und Dörfern ist auch den ganzen Sommer über einiges los an Weinfesten. Da läßt sich Gott und die Welt mit Bussen ankarren, um sich tierisch einen reinlaufen zu lassen. Und die meisten Touris vertragen unseren Wein - vor allem den Federweßen - nicht, d.h. sie sind nach zwei Schoppen plötzlich sternhagelvoll. Bei manchen Radaubrüdern kann man dann nur noch hoffen, dass die umfallen, bevor sie noch jemanden verprügeln.
Man sieht also, das ist zumindest in der Pfalz nicht besser als in Bayern, nur die Getränke sind anders.
Zum zweiten: Mir ist Bayern als Bundesland nun wirklich nicht symphatisch, aber das geht bestimmt nicht gegen die Einwohner an sich!
 
Original erstellt von b-runner
Zum zweiten: Mir ist Bayern als Bundesland nun wirklich nicht symphatisch, aber das geht bestimmt nicht gegen die Einwohner an sich!

Ich möchte dich aber jetzt mal auf rein sachlicher Ebene fragen, wieso?
Begründe das doch bitte einmal, das würde mich interessieren.

Sowas wie "die Bayern haben ihren Stoiber und Beckstein", die tuen euch doch nichts, ausser dass sie im Bundesrat was zu sagen haben.
CDU/CSU stellt doch gerade eh nicht die Regierung, Bayern plant (meines Wissens) keine Eroberungsfeldzüge durch Deutschland, und dass die Bayern in anderen Bundesländern überheblich und arrogant wären, glaub ich auch nicht.
Jedenfalls bestimmt nicht mehr als andere auch.

Das würde mich jetzt schon mal interessieren, was euch an Bayern stört.
Ihr wohnt ja nicht da, und beim Durchfahren kanns ja nicht so schlimm sein
(Bayern ist das Tourismusland Nr1 in Deutschland, also kommen doch relativ viele).

Jetzt lasst mal hören!
 
@b-runner

vertragen unseren Wein - vor allem den Federweißen - nicht
:p die kennen mich noch nicht.

@SchinziLord

ich hätte ja mal vor Jahren so tun können als wär ich ein Bayer... (siehe mein outing in einem der ersten Kommentare.....)

Da ich in München gewohnt habe, und dort auch nicht die Konservativen Katholischen Reichen in der Überzahl sind, konnte man es da bedingt aushalten.
München ist und bleibt für mich oberflächlich gesehen, eine Stadt für Rentner und Millionäre, sowie Touries.

Diese hohe CSU Quote denke ich mal kommt von der Frommen Landbevölkerung, den Bildzeitungslesern, Müllermilch Trinkern (:kotz: ), und den Protestwählern. Die anderen Extremen will ich erst gar nicht erwähnen. (Ich hoffe du nimmst es mir nicht persönlich... du bist nicht speziell damit gemeint);)

Ich hatte damals keinen Grund gesehen, die CSU zu wählen, obwohl ich einen guten Job hatte.

Wo kommst du eigentlich her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme auf Mühldorf am Inn, das ist 10 km westlich von der Wallfahrtsstatt Altötting und 80 km östlich von München.
München ist schon eine sehr spezielle Stadt, teuer, exklusiv und meines Erachtens eine der schönsten Städte Deutschlands.

Wir haben im Landkreis eine Arbeitslosigkeit von 7.0%, was also über dem Bayerndurchschnitt liegt.
Ebenso haben wir einen SPD Bürgermeister (wie München ja auch), aber bei den Landtagswahlen sind wir schön im schwarzen Durchschnitt.

Dennoch kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum ein paar Politiker und ihre Landtagspolitik (was ja regional begrenzt ist) dazu führt, dass Bayerns Ansehen drunter leidet.
Politik ist ja nicht alles!
Und dass der FC Bayern München immer vorne mit dabei ist, ist natürlich auch nicht gerade förderlich :)
 
@SchinziLord:
Ich möchte dich aber jetzt mal auf rein sachlicher Ebene fragen, wieso?
Begründe das doch bitte einmal, das würde mich interessieren.
Sachlich wird schwierig, ich mag einfach die Gegend, den Dialekt, die A 8 und v.a. die Hauptstadt nicht. Mach Dir keinen Kopf deswegen, bei nächsten FB-Treffen machen wir (bei Bedarf) mal 'ne Bottel Wein platt und spätestens dann wird man sich bestens verstehen. :D
 
@ b-runner:
Alles klar, lassen wir die Diskussion, jeder hat halt seine Meinung :)
Btw. wann istn das nächste FB-Treffen? Gibts da schon nen Thread dazu?
 
Zurück
Oben