HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.168
Warum tun immer alle so, als ob es früher noch keine File-Server gab?FrAGgi schrieb:Dropbox (und sicher allgemein vergleichbare Cloud-Dienste) sind für Studenten ein wahrer Segen! Bei den ganzen Gruppenarbeiten und verschiedenen Projekten gibt es in meinem Studiengang keinen, der es nicht nutzt. Erleichtert den Datenaustausch ungemein. Alleine schon, weil ich zu Hause am Rechner arbeite und in der Uni mit dem Notebook. Sehr angenehm, wenn man nicht ständig mit einem USB-Stick handhaben muss.
Ein halbwegs potenter FTP-Client und das Problem ist gelöst. Auf Wunsch vollverschlüsselt per SSL/TLS (FTPS).
Ein Cloud-Dienst müsste -um ein Mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten-:
- die als privat markierten Daten vor der Übertrag verschlüsseln
- über einen verschlüsselten Datenkanal übertragen
- private Daten nur mittels Benutzerpasswort (dessen Hashwert, also MD5, SHAx,...) entschlüsseln können -das natürlich nur der User hat. Der Hashwer für den Userlogin muss natürlich ein anderer sein, als der für die Datenverschlüsselung... eh klar.
Einfach, simpel & sicher!
MfG, Thomas