Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDropbox: Kostenlose Accounts künftig auf drei Geräte limitiert
Dropbox hat die Nutzungsbedienungen des kostenlosen Cloud-Speichers aktualisiert und eine Einschränkung hinzugefügt. Künftig kann der Speicher nur noch zwischen drei Geräten synchronisiert werden. Die aktualisierten Nutzungsbedienungen gelten seit März 2019 für alle kostenlosen Dropbox-Accounts.
Gegen Microsoft, Google und Apple, die ihren Cloudspeicher alle quersubventionieren können, kommt man wohl einfach nicht wirklich an. Dropbox war früh dran, aber mittlerweile haben sie nicht mehr viel, das sie von anderen abhebt. Warum dann nicht gleich zur integrierten Lösung greifen, die man eh kriegt mit einem Windows-/Android-/iOS-Account?
Hab damals zu Studizeiten viel Volumen bekommen können, aber nachdem alles verfallen ist war es für mich immer uninteressant. 10€ im Monat ohne Zwischenstaffelung war mir immer zu teuer. Und seit ich gesehen habe, dass sie Abopreise abhängig vom Gerät anzeigen und ich auf verschiedenen iPhones und iPads gleichzeitig einmal 9,99€, einmal 10,99€ und einmal 11,99€ pro Monat angezeigt bekam als Preis...kann mir der Sauladen gestohlen bleiben. Da mach ich mittlerweile lieber meine eigene Cloud, gut genug ist mein Internet dafür zum Glück.
Dropbox war zwar ein Pionier (von mir auch genutzt), aber durch das Office 365 Abo habe ich 1 TB OneDrive...eigentlich braucht man da keinen zweiten Anbieter mehr.
Bei Google Drive gibts ja 15 GB kostenlos.
Für alles andere Next-/Owncloud.
Bin von Dropbox auch weggegangen als meine zusätzlichen GB aus der Studienzeit verfallen sind. Für mich persönlich hat Dropbox keine Daseinsberechtigung mehr. Alle möglichen Dienste bewerfen einen mit kostenlosem Speicherplatz.
Dropbox war früh dran, aber mittlerweile haben sie nicht mehr viel, das sie von anderen abhebt. Warum dann nicht gleich zur integrierten Lösung greifen, die man eh kriegt mit einem Windows-/Android-/iOS-Account?
Dropbox hat, im Gegensatz zur Konkurrenz, vernünftige Software sowohl für Desktop als auch für Mobile.
Das macht sich bemerkbar, sobald man über verschiedene Betriebssysteme hinweg arbeitet.
Dropbox hat, im Gegensatz zur Konkurrenz, vernünftige Software sowohl für Desktop als auch für Mobile.
Das macht sich bemerkbar, sobald man über verschiedene Betriebssysteme hinweg arbeitet.
Also ich habe schon auf Windows, Windows Phone/Mobile, Android und iOS mit OneDrive gearbeitet und keine Probleme festgestellt. Bin auch wahrlich kein "Cloud-Poweruser", aber meine Fotos vom Handy landen automatisch auf OneDrive und sowas wie mein KeePass-File ist auch überall immer aktuell. Was bietet mir Dropbox da für Vorteile? Ehrlich gemeint die Frage.
wäre nicht schlecht wenn es auch kleinere Pakete gäbe, zb wie bei iCloud, 50 GB für 99 Cent im Monat. die 5,5 GB was ich bei Dropbox habe reichen nicht mehr aus. 1 TB find ich dann aber schon etwas übertrieben. mit den 50 GB von der iCloud komme ich gut bin, mit Backups und Foto/Video Upload
Die gibt es noch? :-D Tja als Apple sie 2009 kaufen wollte haben sie hochnäsig abgelehnt.
Mal sehen wie lange sie noch existieren.... Google Drive & OneDrive sind längst keine reinen "Filer / Ablage" mehr, sondern viel weiter und tiefer in das hauseigene Ökosystem integriert (O365, GSuite) was die Sache erst richtig interessant macht.
Das Plus-Abonnement bietet ein Terabyte Speicherplatz und wird für 99 Euro im Jahr angeboten.
Wow ... das ist schwach. Bei MS bekommt man dafür O365 Personal inkl. 1 TB One Drive und dem Office Paket und Vielem mehr. Für die restlichen 30 eur geht man ein mal schick Essen.
Als Alteingesessener habe ich bei OneDrive 30GB kostenlos dauerhaft... 15GB die damals frei waren und die man auf eine Reaktion weiter behalten konnte und weitere 15GB von irgendeiner Aktion, ich weiß nicht mehr welche.
... und über Office 365 für Studenten hatte ich mir 2017 4 Jahre Lizensierung für 80€ (20€/Jahr) geholt, da sind auch die 1TB OneDrive Speicher mit bei.