"DSL" Alice O2 oder Congstar

MinionMaster

Lt. Commander Pro
Registriert
Mai 2006
Beiträge
1.802
Hallo,

ich habe folgende Situation:

Sämtliche DSL-Anbieter, auch Telekom, sagen ich bekomme kein DSL an meinem Standort.

Ausnahme: Congstar & Alice hingegen sagen ich kann DSL bekommen.

Frage:

1. Ist es technisch überhaupt möglich oder liegt es an irgendeinem Punkt der in meiner Nähe liegt, aber dann doch nicht ins Haus kommt?
2. Wenn es möglich ist, eher Congstar oder lieber Alice? Erfahrungen?

Danke für eure Hilfe!

Mfg MP
 
Alice und Congstar sind doch beide über Telekomnetz...
Haste mal bei den angerufen, weil die Online abfrage kann man nichtt immer trauen...
 
Habe bei Alice O2 angerufen und die hat mir irgendwas von Masten erzählt usw....Ihr "Programm" hat aber auch gesagt es sei verfügbar.
Bei der Telekom ist es definitiv nicht verfügbar.
 
Ganz klar Alice, weil jederzeit kündbar. Gerade für dich interessant. Sollte das Internet nicht zu deiner Zufriedenheit laufen, kannst du einfach kündigen.
 
@KLynch
Die Montaskündbarkeit gibt es auch bei Congstar.

Preislich nehmen sich beide so gut wie nix. Es geht mir um Service etc.!
 
Congstar lässt sich doch auch "monatlich kündbar" abschließen?
 
@X-Zocker

Die waren heute morgen hier, leider sind die häuslichen Gegebenheiten nicht geeignet :/.
 
Erdung....genau das ist der Übeltäter.

Also nochmal in Kurzform:

Alice oder Congstar? Technisch überhaupt möglich? Einfach ausprobieren?

Entschuldigt die Eile, aber ich muss noch heute einen Auftrag rausgeben !:)
 
Congstar nutzt halt auch andere Anbieter... ist zwar Tochter der Telekom, aber kann sich seinen Zugang auch bei Telefonica kaufen.
Bestelle bei einem von beiden, wirst ja dann das Ergebnis bestimmt posten hier
Oder probiere mal easybell.de
Die schalten auch über Telefonica... wenn das geht, dann könnte es klappen.. auch monatlich kündbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rein theoretisch müsstest Du doch überall einen Vertrag abschließen können, und wenn gegebene Leistung des Anbieters nicht vollzogen wird, solltest Du die Möglichkeit haben, selbst aus einem bestehenden Vertrag aus zutreten bzw. rückgängig zu machen.

Wegen KD, da kommt bei mir aber heute noch ein Elektriker, der eine Messung durchführt, denn meiner Meinung nach ist die Erdung doch ausreichend. :D
 
@SpookyFBI

Easybell sagt mir (leider) es steht nicht zur Verfügung. Habe Servicetechnisch schon viel gutes von denen gehört...Wenn ich mich entschieden habe, würde ich mich melden.

@X-Zocker

Ja theoretisch schon, wollte nur nachfragen, ob jemand den gleichen Fall schon mal hatte und mir was sagen kann. Den Stress/Papierkram wollte ich mir nämlich gerne ersparen ;).
Viel Glück mit der Erdung, bei mir kam noch Brandschutz dazu :p
 
Mach dir nicht all zu viel Hoffnung wenn die Telekom nein sagt wirst du es wahrscheinlich auch bei einem anderen Anbieter nicht bekommen. Das bei dir noch ein andere Anbieter Leitungen betreibt halte ich für ausgeschlossen da dies in der Regel nur in Ballungsgebieten ist und selbst da eher selten.

Ich würde eher zu Congstar Raten da die zur Telekom gehören und so ggf. bessere Kommunikation im Störfall stattfindet als wenn es ein ganz Fremder Anbieter ist.
 
@Revolution

Große Hoffnungen hatte ich nie...Danke für deine Einschätzung!
 
Ich bin gerade dabei Alice zu kündigen, weil der Speed jeden Tag unfassbar schwankt, der Ping bei weit über 100 ist und die Performance insgesamt einfach ein Glücksspiel ist. Aber kann bei dir natürlich anders sein!
 
Mp<the boss> schrieb:
Habe bei Alice O2 angerufen und die hat mir irgendwas von Masten erzählt usw...
Hört sich ja so an, als ob dir die gute Dame LTE andrehen möchte. Wobei das in deiner Situation vielleicht auch mal eine Überlegung wert wäre.
 
@Sir_Sascha

LTE ist (oh Wunder) auch nicht verfügbar....Willkommen in der Wüste ;). Aber du hast Recht, die Dame hörte sich nicht sehr "kompetent" an.

@All

Ich habe nochmals mit der Telekom telefoniert, die Chance, dass es über Congstar/Alice läuft geht gegen 0. Deshalb muss ich wohl oder übel bei UMTS Vodafone bleiben.

Danke für die Ratschläge, Thread kann zu.

LG Mp
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch kann es sein, dass manche Anbieter schalten und andere nicht.

Liegt einfach daran, dass die verschiedenen Provider unterschiedliche mindest Ansprüche an die Leitung stellen.

Aber wenn du von Telekom schon gar kein DSL bekommst, würdest du, vorrausgesetzt andere Provider schalten mit Glück vielleicht DSL 1000 bekommen. Eher weniger.
 
Müsste man nicht einfach was bestellen können und sehen ob es geht oder nicht? Mit hoher Geschwindigkeit wird da wohl nicht zu rechnen sein aber wenn Congstar oder Alice das nicht gewuppt bekommt dann ist der Vertrag doch auch hinfällig oder?

Gibt es bei dir vielleicht einen Regionalen DSL Anbieter?
 
Zurück
Oben