Setash
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 223
Hi folks,
bevor ihr mir gleich die Forensuche androhnt, ich habe recherchiert ... Jahre lang sogar -.- ...
Es geht um meinen Dad, der in Dresden-Süd wohnt, Leubnitz-Neuostra (nähe Goppeln). Vor einem Jahr war ich bereits für ihn auf DSL-Suche: Fehlanzeige. Glasfaser versuchte Gegend. Seitdem hängt er in einem T-Com-Knebelvertrag mit um die 16 € Grundgebühr mtl. und einer Arcor Internetflatrate (20 € mtl.). Aber eben lächerliche 56k! Das ist eine Zumutung!
Der dortige Kabelanbieter telecolumbus meint seit eh und je, dass die Leitungen nicht rückkanalfähig sind. WiMax gibts anscheinend dort auch nicht. Nun also die finale Frage:
Wie schauts derzeit aus mit UMTS/HSDPA? Ich bin da leider völlig down-to-date. Er stellt sehr geringe Ansprüche ans Netz. Hier und da mal eine Recherche, öfters eMails (mit Bildappendix, etc). Eine 1000er-Verbindung wäre schon sehr gut, könnte auch noch die Hälfte sein, drunter nicht, wenns geht. Welche Möglichkeiten gibts da nun, um sein Notebook an die breitbandige Welt zu bringen?
Ich würde mich sehr freuen über Resonanz
.
bevor ihr mir gleich die Forensuche androhnt, ich habe recherchiert ... Jahre lang sogar -.- ...
Es geht um meinen Dad, der in Dresden-Süd wohnt, Leubnitz-Neuostra (nähe Goppeln). Vor einem Jahr war ich bereits für ihn auf DSL-Suche: Fehlanzeige. Glasfaser versuchte Gegend. Seitdem hängt er in einem T-Com-Knebelvertrag mit um die 16 € Grundgebühr mtl. und einer Arcor Internetflatrate (20 € mtl.). Aber eben lächerliche 56k! Das ist eine Zumutung!
Der dortige Kabelanbieter telecolumbus meint seit eh und je, dass die Leitungen nicht rückkanalfähig sind. WiMax gibts anscheinend dort auch nicht. Nun also die finale Frage:
Wie schauts derzeit aus mit UMTS/HSDPA? Ich bin da leider völlig down-to-date. Er stellt sehr geringe Ansprüche ans Netz. Hier und da mal eine Recherche, öfters eMails (mit Bildappendix, etc). Eine 1000er-Verbindung wäre schon sehr gut, könnte auch noch die Hälfte sein, drunter nicht, wenns geht. Welche Möglichkeiten gibts da nun, um sein Notebook an die breitbandige Welt zu bringen?
Ich würde mich sehr freuen über Resonanz
