DSL-Alternativen Goppeln

Setash

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
223
Hi folks,

bevor ihr mir gleich die Forensuche androhnt, ich habe recherchiert ... Jahre lang sogar -.- ...

Es geht um meinen Dad, der in Dresden-Süd wohnt, Leubnitz-Neuostra (nähe Goppeln). Vor einem Jahr war ich bereits für ihn auf DSL-Suche: Fehlanzeige. Glasfaser versuchte Gegend. Seitdem hängt er in einem T-Com-Knebelvertrag mit um die 16 € Grundgebühr mtl. und einer Arcor Internetflatrate (20 € mtl.). Aber eben lächerliche 56k! Das ist eine Zumutung!

Der dortige Kabelanbieter telecolumbus meint seit eh und je, dass die Leitungen nicht rückkanalfähig sind. WiMax gibts anscheinend dort auch nicht. Nun also die finale Frage:

Wie schauts derzeit aus mit UMTS/HSDPA? Ich bin da leider völlig down-to-date. Er stellt sehr geringe Ansprüche ans Netz. Hier und da mal eine Recherche, öfters eMails (mit Bildappendix, etc). Eine 1000er-Verbindung wäre schon sehr gut, könnte auch noch die Hälfte sein, drunter nicht, wenns geht. Welche Möglichkeiten gibts da nun, um sein Notebook an die breitbandige Welt zu bringen?

Ich würde mich sehr freuen über Resonanz :).
 
Was habt ihr für Fernsehn?

Bei Kabeldeutschland gibts ja auch was!
Wie das mit UMTS und Co. ausseiht weis ich nich
 
UMTS ist aufjedenfall viel schneller als das 56k Modem! Du musst einfach mal bei den Netzbetreibern gucken was die so im Angebot haben. Mitlerweile haben alle Anbieter eine sogenannte Fair-Use-Flat. Bei Vodafone wird man wenn man zweimal hintereinander mehr als 5 GB im Monat versurft wird die Geschwindigkeit auf ISDN für den einen Abrechnungszeitraum gedrosselt. Bei o2 liegt das Limit bei 10 GB aber o2 wird bei dir kein HSDPA haben. Wenn dein Vater wirklich nur ein bisschen surft und so wird UMTS die beste Alternative sein zum Preis zwischen 30 - 35 € im Monat....
 
T-Mobile hat ebenfalls diverse UMTS Tarife, zu finden auf der Webseite. Dresden Süd sollte auch mit UMTS versorgt sein.
Davon abgesehen läuft meines Wissens derzeit der DSL Ausbau in Dresden-Süd. Wann welcher Stadtteil genau dran ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen, Dresden gehört nicht zu meiner Region, aber ich habe letzte Woche mit Kollegen gesprochen, die das generell bestätigt haben.
Alternativ wäre als Zwischenlösung noch Sky DSL zu nennen, findest Du auf der T-Home Webseite. 39€ für 1000'er mit Flatrate, Rückkanal auch über Sattelit. http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-50995858
 
Mh, ich antworte mal einzeln:

@ tco95ttocs: Ich schrieb ja schon, dass der zuständige Kabelbetreiber telecolumbus ist. Auf der Seite von KabelDeutschland wird man leider bei der Adresse meines Dads an die verwiesen. Und die telecolumbus sagt von sich aus, dass es nicht geht.

@ HelpdeskZombie: Momentan zahlt er 20 €. Es mag jetzt krümelkackerig klingen, aber der Sprung auf 30 bis 35 € ist schon gewaltig. Vor allem wenn man mal bedenkt, dass man für diesen Preis eine Internet- und Telefonflat mit ISDN und Trillionen Nummern bekommt. Aber gut, DSL geht ja leider nicht. Irgendwie ist das einfach nicht so richtig das Wahre. Er wollte für alle medialen Dienste nicht mehr als 60 € auf den Tisch legen. (TV bisher: 10 €, T-Com: um die 25). Da bleiben also noch 25 übrig. Und ich meine: Immer noch überteuert.

@frankpr: Danke für Deine Insidernews :). Nur, geplanter Ausbau heißt ja nicht: verfügbar. Und Satellit: No go! Der Rückkanal wird ja auch noch mal zu Buche schlagen ;).

Anything else?

Danke aber schon mal :). Dennoch, die Hoffnung schwindet. Zumindest, dass es in den preislichen Rahmen passt.
 
@ setash: Nene der Rückkanal schlägt nicht extra zu Buche, in den 39 Euro ist alles mit drin hin und zurück. Allerdings braucht man ne Satelittenschüssel usw.
 
Setash schrieb:
Nur, geplanter Ausbau heißt ja nicht: verfügbar.
Nicht geplant, begonnen.
Setash schrieb:
Der Rückkanal wird ja auch noch mal zu Buche schlagen ;).
Nein, der geht, wie schon geschrieben, auch über den Satteliten. Die Flatrate umfaßt alles komplett. Und als Alternative bis zum Abschluß des DSL Ausbaus finde ich das recht interessant.
 
Hallo, hier bin ich wieder.

Es tut mir leid, aber keine der genannten Alternativen waren bisher lukrativ (UMTS, SkyDSL).

Gibt es Neuerungen, was den Ausbau in Leubnitz-Neuostra betrifft? Die Seite der T-Com sagt mir leider nur, dass keine Auskunft möglich ist.

Ich wohne in Berlin, habe eine dicke DSL-Leitung und kann immer gar nicht glauben, dass mein Vater noch mit 56K rumkrebst.

Vielen Dank für etwaige Auskünfte :).
Rick.
 
es gibt genügend die in OPAL gebieten wohnen.
 
Tchibo UMTS/HSDPA Flat übers O² Netz als Prepaid oder Postpaidvariante kostet 19,95€ im Monat.
Dazu einmalige Kosten für den Surfstick von 60€.
1A Leistung, in Dresden sollte es problemlos funktionieren :)
 
oder O2 - einmalig run 70 € für den Stick - dann 25€ per Monat als Flat
 
Und was ist daran besser, als am Tchiboangebot?
Alles teurer, zudem teurere Gesprächs-/SMS-Kosten. Besser Tchibo :)
 
Zurück
Oben