DSL Daten, theoretisch 250Mbit, praktisch 175?

dasu23 schrieb:
okay, danke! Dann könnten Sie aber theoretisch auch einfach zB 200MBit machen, dass man wenigstens an 75%-80% der verkauften Leistung kommt..
Dies wird nach einer gewissen Zeit automatisch nach oben korrigiert, sofern die Leitung stabil bleibt.

Spielt aber keine große Rolle. Lieber eine stabile 175er-Leitung, als eine, wo es zu Verbindungsabbrüchen kommt.

Aufgrund deiner Leitungslänge war dies auch so zu erwarten. Hättest du bei der Telekom direkt einen Vertrag geschlossen, wäre auch deine Vertragsbestätigung mit 175 Mbit ausgewiesen gewesen.
 
Pepsi.Cola schrieb:
Aufgrund deiner Leitungslänge war dies auch so zu erwarten. Hättest du bei der Telekom direkt einen Vertrag geschlossen, wäre auch deine Vertragsbestätigung mit 175 Mbit ausgewiesen gewesen.
Nein, der Anschluss war seitens des Providers falsch konfiguriert, woher die 175 Mbit kamen. Es wurden 250 Mbit gebucht und das kann man nur, wenn die Telekom auch selbst 250 anbietet. Der DSL-Sync war von Anfang an in der Nähe von 250 Mbit/s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasu23 und eifelman85
DaBas schrieb:
Warum werden denn die Max und Min DSLAM Datenraten unter den Tisch gekehrt ?
Die kann eine 7530 AX nicht anzeigen, da der dort verbaute Broadcom-Chip diese Info nicht ausgibt.

Ob aber nun die Obergrenze bei 265 oder 292 liegt, ändert hier nichts. Auf jeden Fall schön, dass nun auch der Vectoringbereich bis 17 MHz sauber aussieht. Ein Spektrum mit Min/Max nach 2-3 Tagen wäre noch interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasu23
DaBas schrieb:
Warum werden denn die Max und Min DSLAM Datenraten unter den Tisch gekehrt ?
Aber dürfte am DSLAM das 263 Mbit Profil sein. Von wegen, da geht noch mehr lt Technikerr
Nö, geht eben nicht. Die FritzBox synct mit 5 db SNRM im Downstream, was bedeutet, das die Leitung eher am absoluten Anschlag ist. Auf Dauer dürfte das eher nicht stabil sein. Und sind es zuviele Resyns, wird irgendwann Assia (DLM) die max Downstream Datenrate auf 250000 kbit/s runtersetzen.

Mit den jetzt von der FB geschätzen 250m Leitungslänge reicht es derzeit so gerade eben auf der letzten Rille für den Vollsync des 263 Mbit Profils. Mehr geht da einfach nicht mehr.
damit bin ich aber nun vollends zufrieden! Es hieß schon bei 175Mbit es ginge nicht mehr ;)
Ergänzung ()

eifelman85 schrieb:
Die kann eine 7530 AX nicht anzeigen, da der dort verbaute Broadcom-Chip diese Info nicht ausgibt.

Ob aber nun die Obergrenze bei 265 oder 292 liegt, ändert hier nichts. Auf jeden Fall schön, dass nun auch der Vectoringbereich bis 17 MHz sauber aussieht. Ein Spektrum mit Min/Max nach 2-3 Tagen wäre noch interessant.
wie gewünscht =)
Ergänzung ()

Pepsi.Cola schrieb:
Dies wird nach einer gewissen Zeit automatisch nach oben korrigiert, sofern die Leitung stabil bleibt.

Spielt aber keine große Rolle. Lieber eine stabile 175er-Leitung, als eine, wo es zu Verbindungsabbrüchen kommt.

Aufgrund deiner Leitungslänge war dies auch so zu erwarten. Hättest du bei der Telekom direkt einen Vertrag geschlossen, wäre auch deine Vertragsbestätigung mit 175 Mbit ausgewiesen gewesen.
nein, da wären es 250Mbit gewesen, wie beim Nachbarn ;)
 

Anhänge

  • spektrum.png
    spektrum.png
    189,8 KB · Aufrufe: 107
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Ich hatte das auch, VDSL250 gebucht, dann nur 175, obwohl der Telekom-Kasten direkt am Garten steht (Leitungslänge <20m). Ihr müsst bei der Hotline anrufen und ein sog. SVDSL250 Profil bestellen, dass ist natürlich kostenlos bei einem 250er Tarif und erst danach wird umgestellt von 175. Angeblich soll das nach einiger Zeit automatisch aktiviert werden, tut es aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasu23
Zurück
Oben