DSL-Router mit Hitzeproblemen

punkt6

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
69
Guten Abend,

ich habe ein kleines Problem mit meinem DSL-Router. Und zwar läuft er wunderbar, bis er auf einmal das Internet kappt und nichts mehr geht. Dann starte ich ihn neu (Stecker raus und wieder rein) und es geht wieder soweit.
Der Router macht das unregelmäßig, manchmal mehrmals am Tag, manchmal auch mehrere Tage garnicht. Er läuft 24 Stunden und 7 Tage die Woche ^^.

Ich habe nur die Vermutung das es ein Hitzeproblem ist, denn der Router wird verdammt heiß. Dabei habe ich schon einiges versucht, er steht auf dem Gehäuse eines Office Rechners der nicht sonderlich warm wird. Es hat einiges gebracht der Router umzudrehen, sodass die Rückseite nach oben schaut. Aber ich finde das kann ja keine Lösung sein.
Sollte es wirklich an der Temperatur liegen, würde das ja auch die Lebensdauer des Routers drastisch verkürzen...

Achja, noch die technischen Daten. Bin bei 1 und 1, habe den Router zum Vertragsabschluss kostenlos bekommen, er soll total teuer und toll sein :rolleyes:.
Es ist eine Fritzbox Fon Wlan 7240. (Handbuch)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal :)

mfg

punkt6
 
Wenns nur an den Temperaturen liegen würde, dürfte das gute Stück nach Stecker kurz ziehen und wieder reinstecken nicht wirklich wieder dauerhaft laufen, da ist ja nicht wirklich nen Chance zum abkühlen. Aber grundsätzlich sind die Dinger ja für den Dauerbetrieb gedacht, meine Fritz Box läuft auch schon ewig durch.

Wie schauts mit der Firmware aus, schon die aktuelle drauf?

In wie fern kappt er das Internet? Läuft der Router aber die Verbindung ist direkt weg? Versucht das gute Stück sich dann wieder einzuwählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... kann es sein, dass AIM, ICQ, FTP oder radio.de (also einen aktiven Radio-Stream) trotzdem funktionieren, auch wenn du sonst keine Websites mehr aufrufen kannst?

Wenn des so ist - dann haste das selbe Prob wie ich aktuell... Bei mir funktioniert im prinzip der gesamte HTTP-Port nicht mehr, tritt alle paar Stunden - in völlig unregelmäßigen Abständen auf. Hab das DSL-Modem schon austauschen lassen, null Verbesserung, des alte Modem wurde auch immer ziemlich heiß, das neue Modem wird etwas mehr als handwarm...

Wenns bei dir des selbe ist: Dafür gibts keine andere Lösung als den DSL-Anbieter nerven und hinzunehmen alle paar Stunden das Modem neu zu starten. Ich leb damit jetzt schon mehrere Monate, eigentlich ein Umstand der völlig inakzeptabel is. Aber des Prob scheint bei der Telekom zu liegen, selbst wenn man dort kein Kunde ist, zumindest kann mein Anbieter nichts dagegen machen.
 
Er kappt die Verbindung, tut aber noch so als würde er arbeiten ^^ Und das gute Stück denkt nichtmal daran das Problem selbst zu lösen -.-

Hatte die Firmware am Anfang, also vor 2 Monaten mal geupdated, schätze die ist noch aktuell.

Und naja, er läuft ja wie gesagt nicht "dauerhaft" wenn ich den Stecker mal eben ziehe und neustarte. Aber dabei gehen natürlich alle meine Dinge die ich im Internet so mache flöten. Ich glaube es hat auch viel damit zu tun was ich im Internet so tue. Wenn ich z.B. einiges Downloade geht die Verbindung schneller flöten, wenn ich nur COD4 oder ähnliches spiele, dann läuft er.

Dennoch ist die Temperatur die das Ding erreicht manchmal abartig. Der Router wird manchmal so heiß das ich mir um das Plastik sorgen mache.

@ TchiboMann

Gott sei Dank nicht, ich würde sterben wenn es so schlimm wäre ^^ Bei mir geht der Router nur so 1x am Tag, manchmal nur 1x pro Woche aus. Dann nimmt er aber absolut alles mit, Steam, Skype, ICQ, Firefox ^^
 
TchiboMann schrieb:
Aber des Prob scheint bei der Telekom zu liegen, selbst wenn man dort kein Kunde ist, zumindest kann mein Anbieter nichts dagegen machen.

Ich hab genau das selbe Problem mit einem Netgear RP614v4 hinter meinem Arris Kabelmodem von Kabel BW => es liegt vieleicht mal nicht an der Telekom :D
 
hatte damals ein spliter ein modem mit router von arcor mein router wurde immer sehr warm und internet war auch des öfteren wech und genau das gleiche strom vom router ab wider rann alles ging wider .
habe dann bei arcor angerufen und die frau meinte der spliter ist nicht mehr ok die schicken mir ein neuen.
Dachte mir so die spinnt aber habe den neun splitter bekommen ran gemacht danach nie wider ein problem gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
ähnliches Problem seit 3 Jahren mit einem ZyXEL Prestige 600 Router

Laut Erfahrungsberichten aus anderen Foren liegt es bei meinem Router daran, dass er bei zu vielen gleichzeiten Verbindungen sich einfach aufhängt und man ihn neustarten muss damit der Speicher wieder frei ist.
 
@errezz

hrrr naja, wer weiß^^ ich kenns noch zwei, drei andren Leuten, die des selbe Prob haben wie ich, haben alle normales DSL, bei dir wärs der erste von dem ich hör, dasses auch bei Kabel so is^^

@punkt6

Dann würde ich, wie von Wolle82 angemerkt, mal mit deinem Provider Kontakt aufnehmen und schauen, ob es die Möglichkeit gibt mal den Splitter auszutauschen, ggf. wenn des nich klappt, auch des Modem.

...und glaub mir, ich bin immer kurz vorm ausrasten, wenn des bei mir passiert, denn ich verdien mir mein Geld als Freiberufler im Internet, bin also zwingend auf ne funktionierende Anbindung angewiesen...^^
 
Naja am Splitter kann es schlecht liegen, sowas habe ich nicht. Der Router ist so toll, der braucht sowas nicht ^^, aber ich werde mal schaun ob mein Provider was tun kann.
 
Wenn Du WLAN nicht unbedingt brauchst, abschalten... oder zumindest die Sendeleistung auf ein Minimum reduzieren, nicht mehr als nötig. Im Handbuch unter Punkt 7.2 Energiemonitor steht zB. auch, daß man einzelne LAN-Anschlüsse deaktivieren kann, wenn man sie nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp, aber ich wäre so schusselig das ich in 4 Monaten bei der nächsten LAN dann ganz doof gucke ^^
Habe mir schon überlegt mal einen alten Notebookkühler dranzupacken... Aber ich hoffe 1 und 1 kann mir vorher noch helfen.
 
Zurück
Oben