DSL-/Telefonleitung verlegen

Mit Litzen hält es nicht in der lsa Klemme :) bzw. dafür ist es nicht vorgesehen
 
Perfekt, damit hast du mir (einem Anfänger) sehr sehr weitergeholfen. Guter Mann 👍
 
wobei, wenn ich nochmal drüber nachdenke, macht das auflegen an die lsa leiste keinen Sinn. Du bräuchtest zusätzlich ein Patchpanel/ rj45-Dose im Anschlussraum, weil irgendwie muss das Ethernet Signal ja in dein Kabel rein kommen. An das Patchpanel würdest du dann den Router anschliessen.

Also von der Lsa Leiste in eine rj45 Dose. Daran den Router am dsl Port.
Zweite rj45 Dose oder patchpanel neben der lsa leiste, daran den lan1 Port.
Dritte rj45 Dose im Wohnzimmer und Kabel ziehen zur zweiten Dose.
 
Nafi schrieb:
Also von der Lsa Leiste in eine rj45 Dose. Daran den Router am dsl Port.
Zweite rj45 Dose oder patchpanel neben der lsa leiste, daran den lan1 Port.
Dritte rj45 Dose im Wohnzimmer und Kabel ziehen zur zweiten Dose.

Ich fasse zusammen:

Das vorhandene 2x2 Installationskabel von der LSA Leiste entfernen.
Ein Netzwerkkabel mit starren Adern besorgen.
Dieses Kabel an einem Ende, analog der jetztigen Belegung auf die LSA Leiste bringen.
Das andere Ende an eine Rj45 Dose anbringen.
Diese Dose mit dem DSL Port des Modems verbinden.

Bis hier hin bin ich mit der Durchführung d'accord.

Aber, warum eine zweite bzw. dritte Rj45 Dose oder ein Patchpanel ?
Der Router, hat doch neben dem DSL Port selbst, weitere LAN 1-4 ports die ich für Wohnzimmer bzw. "Ziel-Zimmer" verwenden kann, oder ?

Oder hat es etwas mit
Nafi schrieb:
(...)irgendwie muss das Ethernet Signal ja in dein Kabel (...)
zu tun ?
Wenn ja müsstest du mir nochmal etwas verständlicher schildern, was du damit meinst.

Danke und Gruß
 
ben.ju schrieb:
Der Router, hat doch neben dem DSL Port selbst, weitere LAN 1-4 ports die ich für Wohnzimmer bzw. "Ziel-Zimmer" verwenden kann, oder ?
Ja, aber an diese Ports schließt du Patchkabel an, welches du wiederum nicht an eine LSA Leiste einer Dose anschließen solltest.
Zwischen Patchpanel und Dose sollte Verlegekabel gezogen sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 339
ah 💡
Jetzt habe ich verstanden.
Perfekt, damit lässt sich arbeiten.
Glaube damit ist das Thema jetzt aber wirklich abgeschlossen.
Werde wieder ein kurzes Update geben, wenn ich ein Ergebnis präsentieren kann.
Danke nochmals!
 
Zurück
Oben