N'abend zusammen,
ohne mich groß mit der Materie auszukennen habe ich mir heute den DT 770 Pro mit 250 Ohm bestellt. Da wusste ich allerdings noch nicht, dass man für so einen Kopfhörer wohl einen Kopfhörerverstärker braucht
Da ich im Netz keine eindeutigen Aussagen dazu gefunden habe wollte ich hier mal fragen ob der Kopfhörer nun wirklich zwingend mit Verstärker betrieben werden muss, oder ob es vllt. auch doch ohne geht. In einem anderen Forum hat ein Nutzer geschrieben er würde denselben KH mit auf die Arbeit nehmen und nur an die Soundkarte anschließen und es wäre immer noch mehr als laut genug...
Meine Soundkarte ist eine X-Fi Xtreme Music... Kann hier zufällig jemand beurteilen wie das aussieht wenn ich mir eine billige Soundkarte mit KHV kaufe - wäre die wohl merklich schlechter als meine jetzige Soundkarte? Gibt da z.B. eine Asus Xonar DG für 30 Euro...
Danke schonmal für Eure Hilfe!
ohne mich groß mit der Materie auszukennen habe ich mir heute den DT 770 Pro mit 250 Ohm bestellt. Da wusste ich allerdings noch nicht, dass man für so einen Kopfhörer wohl einen Kopfhörerverstärker braucht
Da ich im Netz keine eindeutigen Aussagen dazu gefunden habe wollte ich hier mal fragen ob der Kopfhörer nun wirklich zwingend mit Verstärker betrieben werden muss, oder ob es vllt. auch doch ohne geht. In einem anderen Forum hat ein Nutzer geschrieben er würde denselben KH mit auf die Arbeit nehmen und nur an die Soundkarte anschließen und es wäre immer noch mehr als laut genug...
Meine Soundkarte ist eine X-Fi Xtreme Music... Kann hier zufällig jemand beurteilen wie das aussieht wenn ich mir eine billige Soundkarte mit KHV kaufe - wäre die wohl merklich schlechter als meine jetzige Soundkarte? Gibt da z.B. eine Asus Xonar DG für 30 Euro...
Danke schonmal für Eure Hilfe!