DT 770 Pro 32 oder 80 Ohm?

Kukolorus

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
92
Hallooo :)

Ich wollte bzw will mir die dt 770 von Beyerdynamic kaufen. Ich will diese Kopfhörer am PC für Musik und Gaming nutzen.
Ich habe mich mit der Frage der Ohm-Zahl beschäftigt, jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich will die Kopfhörer ja am PC benutzen doch benutze ich keine zusätzliche externe bzw. interne Soundkarte sondern nur die normal On-Board Soundkarte, eine zusätzliche kann noch folgen ;)

Ich bin mir deshalb nicht ganz sicher ob 80 Ohm (Monitor) funktionieren würde bzw wie gut diese Funktionieren würde, ich selbst tendiere ja eher zu den mit 32 Ohm.

Was meint ihr?
Danke :)
 
Kannst die 250 OHM Version nehmen, die Beyer haben einen guten Wirkungsgrad.
 
Ich habe sehr viel gutes von denen Gehört und sie gefallen mir auch ziemlich :)

@O-Saft-Killer Ich weiß nicht habe auch gehört je höher die Ohm Zahl desto leiser und das man diese Zahl lieber bei einem Studio nehmen sollte...
:/
 
Ich habe sehr viel gutes von denen Gehört und sie gefallen mir auch ziemlich
Wie wichtig ist dir eine perfekte Shooterortung? Ist dir bewusst, dass dieser Hörer so stark abschirmt, dass man je nach Hörlautstärke seine eigene Stimmt nur noch sehr gedämpft hört und man zum Schreien neigt?

Ist dir klar, dass der Hörer extrem basslastig abgestimmt ist und diese Abstimmung für Shooter schlecht geeignet ist? Weist du das ein geschlossener Hörer viel weniger räumlich klingt, als ein offener? Wenn du das alles weist und du den Hörer trotzdem willst, bitte. Ansonsten bestell dir mindestens noch einen, besser zwei andere Hörer als Vergleich!
 
Mein T90 mit 250 OHM wird an meinem Galaxy s4 Laut genug. Selbst mein MMX300 mit 600 OHM erreicht eine ganz passable Lautstärke am Handy.
 
@The_Jensie

Ich will sie eigentlich hauptsächlich zum Musik hören haben, für Shooter bzw. für Kommunikation habe ich mein Turtle Beach PX 22.
Und außerdem habe ich gehört das sie gar nicht so bassig sein sollen sondern sehr "ehrliche" Kopfhörer..
Es gibt ja auch die dt 990 Pro ich glaube das diese offene Sind, halt wie die dt 770 nur offen, jedoch gibt es diese nur in 250 Ohm.
Ergänzung ()

O-Saft-Killer schrieb:
Mein T90 mit 250 OHM wird an meinem Galaxy s4 Laut genug. Selbst mein MMX300 mit 600 OHM erreicht eine ganz passable Lautstärke am Handy.

Oh ok, habe bei manchen gelesen das die Kopfhörer mit 250 Ohm bei ihren Handy (glaube es war ein Samsung Galaxy S3) kaum einen Ton herausgegeben hat.?
 
Naja, an meinem S4 kann ich mir die Ohren wegballern. Zumindest mit meinem T90.:D
 
für Shooter bzw. für Kommunikation habe ich mein Turtle Beach PX 22.
Das wirst du nach Kauf eines Hifi Kopfhörers wegschmeissen. Schrott ist noch nett gesagt......



Und außerdem habe ich gehört das sie gar nicht so bassig sein sollen sondern sehr "ehrliche" Kopfhörer..
Wer auch immer das gesagt hat, hat keine Erfahrung. Der Dt 770 ist ein sehr basslastiger Hörer, der den Bass doppelt so stark wiedergibt, wie er aufgenommen wurde.


Wenn du einen guten Allrounder willst, der recht natürlich klingt und für jeden Zweck gut geeignet ist----> Dt 880 Edition.
 
Außerdem war ein Grund für die dt 770 war das man da sehr viel auswechseln konnte (bzw. glaube das ist bei allen Kopfhörern der Marke).
Bei den Turtle Beach PX 22 drücken die Ohrpolster nach ein paar Stunden.. Aber auch nur am rechten Ohr und wenn ich dann mal meine Zähne aufeinander beiße knackt das mega auf der rechten Seite bis ins Ohr als wäre der Kiefer ausgerenkt... :((
 
Zur Lautstärke: DT 990 Pro 250 Ohm am LG G Flex 2, laut genug, Xperia Z, zu leise.

Wenn sie offen sein dürfen versuch es besser mit den.
 
Außerdem war ein Grund für die dt 770 war das man da sehr viel auswechseln konnte (bzw. glaube das ist bei allen Kopfhörern der Marke).
Beyer gibt auf alle Hörer 20 Jahre Ersatzteilgarantie innerhalb derer man jedes Einzelteil nachkaufen kann.
 
Ob offen, geschlossen oder halb offen ist mir ziemlich egal.

Zur Info ich habe ein Samsung Galaxy S5.
Ergänzung ()

Ja das finde ich auch sehr gut!
Bei meinem Headset momentan.. Ich fange lieber nicht von an xD
 
Geschlossene Hörer empfehle ich nur, wenn man auf Teufel komm raus eine starke Geräuschdämmung braucht.
 
Nein das bräuchte ich nicht.
Also mir ist das ziemlich egal aber ich habe auch nicht wirklich Lust über 200 Euro für Kopfhörer auszugeben :/ Mhm..
 
Es gibt Nutzer deren Hörer 20-25 Jahre halten. Aber 10 Jahre und mehr sind sicher keine Seltenheit. Will sagen 200€ sind überhaupt nicht viel Geld, wenn man sieht wie lange man das Gerät hat.
 
Die Teile halten ewig. Der älteste hier hielt glaub ich an die 20 Jahre oder sogar mehr
 
Mhm.... Ich weiß ja nicht...

Ich brauche auf jeden Fall Kopfhörer mit gutem Sound :D (Der vom Meinem Headset reicht mir sogar xD ) UND sie müssen komfortabel sein also ich muss die auch so mal 12 Stunden aushalten können ;D Deswegen finde ich auch so geil das die Velour (KA wie das geschrieben wird) haben (Die Ohrpolster)
Ergänzung ()

Kukolorus schrieb:
Mhm.... Ich weiß ja nicht...

Ich brauche auf jeden Fall Kopfhörer mit gutem Sound :D (Der vom Meinem Headset reicht mir sogar xD ) UND sie müssen komfortabel sein also ich muss die auch so mal 12 Stunden aushalten können ;D Deswegen finde ich auch so geil das die Velour (KA wie das geschrieben wird) haben (Die Ohrpolster)

Also welche könnt ihr mir empfehlen? :D
 
Zurück
Oben