Dt-880 Pro gegen HD650 tauschen?

Es gibt bestimmt genug Leute, die mehrere Kopfhörer haben. Einer für Musik und ein anderer für Film und Games beispielsweise. Damit wärst du nicht alleine.
 
Wenn dir der DT 880 nicht so zusagt, wir dir der T1 mit großer Sicherheit nicht viel besser gefallen.

Ich höre mit dem T1 nur CD´s mit dem 880er meist am PC mit ner Asus Soundkarte ( nicht die Teuerste)

Erwarte mit einer teureren Soundkarte keine Wunder. Erst mit einem guten KHV konnte ich "größere" Unterschiede feststellen. Vorallem wenn ich mit meiner Soundkarte vergleiche. Dazwischen liegt der KH-Ausgang meines AVR´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schreibt jemand:

Ich hab selbst den DT880pro(250Ohm) und verzweifel leicht mit ihm.
Unglaublich schnell und präzise, gibt vor allem Sachen wie Hi-Hats, Schellen und andere schnelle Percussions Instrumente fantastisch wieder. Wirklich mitreissend.

Aber die Höhen sind für meine Ohren langsam ein Problem. Am Anfang toll aber nach 20 Minuten ist dann immer Schluss. Eine Spur zurückhaltung und er wär so grossartig.

Hab ne ähnliche Meinung. Werde den HD650 holen. Hab gelesen, dass er bei einer guten Quelle noch weiterwachsen kann. Und der Yulong scheint perfekt für den HD650 geschaffen zu sein.

@DeWitt:

Ja, Sennheisers HD 600/650 profitieren nach dem was ich gelesen habe mehr von einem gutem DAC+KHV als bei Modellen von Beyerdynamic. Ich bin mal richtig gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probieren geht über Studieren.
Mein T1 ist sicher auch nicht mein letzter KH gewesen.
 
Ist der T1 sehr neutral abgestimmt?
Hast du vllt einen Vergleich zum K 601?

Oha, dein KHV kostet ja schon ca. 750 €.:eek:
 
Direkt zum AKG K 601 hab ich keinen Vergleich. Der T1 ist bei 8Khz bis 10Khz leicht angehoben. Dadurch hört man nochmals mehr Details. Ansonsten sehr neutral und extrem feinauflösend. Man hört sehr schnell ob man da eine gut aufgenommene CD wiedergibt oder ob es eine schlechte Aufnahme ist. Zum 880er ist ein weiterer Unterschied, dass er etwas mehr Bass bietet aber mindestens genauso schnell im Bassbereich spielt.
Ergänzung ()

Matze89 schrieb:
Oha, dein KHV kostet ja schon ca. 750 €.:eek:

So ein T1 will ja auch einen guten Verstärker und Zuspieler.
 
Zurück
Oben