Dual-Channel DDR1-400 oder Dual-Channel DDR2-400

kellerma

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.368
Guten Abend

Der Pentium 4 "C" (Northwood), der Pentium 4 "E" (5xx/5xxJ) (Prescott), der Pentium 4 "E (6xx) EM64T und der Pentium 4 "EE" mit 800 MHz FSB haben eine Bandbreite von 6.400 GB/Sek.!!


Die folgenden Speichermöglichkeiten errreichen ebenfalls die gleiche Bandbreite:

- Dual-Channel DDR1-400 = 3.200 GB/Sek. x 2 (= Dual-Channel) = 6.400 GB/Sek.!!

- Dual-Channel DDR2-400 = 3.200 GB/Sek. x 2 (= Dual-Channel) = 6.400 GB/Sek.!!

- Single-Channel DDR2-800 = 6.400 GB/Sek.!!


Da DDR2-800-RAM noch nicht offiziell unterstützt wird, fällt dieser bei mir weg...

Welchen der folgenden Speicher soll ich nehmen:

- Dual-Channel DDR1-400

- Dual-Channel DDR2-400


Gibt es irgendwelche Unterschiede in der Leistung?

Ich denke eher nicht... Es sind beide etwa gleich schnell...

Oder doch nicht?



Gruss

MK
 
Re: Dual-Channel DDR1-400 oder Dual-Channel DDR2-400 ???

Ja, es gibt immer kleine Unterschiede in der Leistung, Stichwort Timings. Man sagt den DDR2 Modellen nach, das sie trotz höherer Timings im Schnitt 1-2 % schneller sind, dafür aber auch deutlich teurer.

Also ich würde ganz klar zu DDR greifen, am besten noch DDR500 ;)

Was hast Du überhaupt für ein System?
 
Re: Dual-Channel DDR1-400 oder Dual-Channel DDR2-400 ???

Komt ganz darauf an auf welches Board der Speicher soll.
Wenn der für dein aktuelles P4P800 sein soll vergiss gleich mal DDR2 Speicher, der geht nur auf die neuen Sockel 775 Boards.
 
Re: Dual-Channel DDR1-400 oder Dual-Channel DDR2-400 ???

vergiss den DDR2 Speicher komplett *G* Für das Geld bekommst du DDR500 A-DATA!
Dann kannst du takten hast niedrige Timings und Sysncronen Takt. DDR2400 ist LANGSAMER als DDR400. Allerdings denke ich das DDR AGP und DDR2 PCIe ist. Deswegen solltest du deine entscheidung nicht von DDR oder DDR2 abhängig machen
 
Zurück
Oben