Guten Abend
Der Pentium 4 "C" (Northwood), der Pentium 4 "E" (5xx/5xxJ) (Prescott), der Pentium 4 "E (6xx) EM64T und der Pentium 4 "EE" mit 800 MHz FSB haben eine Bandbreite von 6.400 GB/Sek.!!
Die folgenden Speichermöglichkeiten errreichen ebenfalls die gleiche Bandbreite:
- Dual-Channel DDR1-400 = 3.200 GB/Sek. x 2 (= Dual-Channel) = 6.400 GB/Sek.!!
- Dual-Channel DDR2-400 = 3.200 GB/Sek. x 2 (= Dual-Channel) = 6.400 GB/Sek.!!
- Single-Channel DDR2-800 = 6.400 GB/Sek.!!
Da DDR2-800-RAM noch nicht offiziell unterstützt wird, fällt dieser bei mir weg...
Welchen der folgenden Speicher soll ich nehmen:
- Dual-Channel DDR1-400
- Dual-Channel DDR2-400
Gibt es irgendwelche Unterschiede in der Leistung?
Ich denke eher nicht... Es sind beide etwa gleich schnell...
Oder doch nicht?
Gruss
MK
Der Pentium 4 "C" (Northwood), der Pentium 4 "E" (5xx/5xxJ) (Prescott), der Pentium 4 "E (6xx) EM64T und der Pentium 4 "EE" mit 800 MHz FSB haben eine Bandbreite von 6.400 GB/Sek.!!
Die folgenden Speichermöglichkeiten errreichen ebenfalls die gleiche Bandbreite:
- Dual-Channel DDR1-400 = 3.200 GB/Sek. x 2 (= Dual-Channel) = 6.400 GB/Sek.!!
- Dual-Channel DDR2-400 = 3.200 GB/Sek. x 2 (= Dual-Channel) = 6.400 GB/Sek.!!
- Single-Channel DDR2-800 = 6.400 GB/Sek.!!
Da DDR2-800-RAM noch nicht offiziell unterstützt wird, fällt dieser bei mir weg...
Welchen der folgenden Speicher soll ich nehmen:
- Dual-Channel DDR1-400
- Dual-Channel DDR2-400
Gibt es irgendwelche Unterschiede in der Leistung?
Ich denke eher nicht... Es sind beide etwa gleich schnell...
Oder doch nicht?
Gruss
MK