Scamps
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 429
cyphermax schrieb:Hallo Wassermänner,
habe eine Dual-Laing die verbaut werden soll.Ich würde dat Dingens gerne über den Aquaero regeln und steuern,jedoch ist das-auch mit Booster und Poweradjust-nicht möglich.
Habe eine Mail an AT geschrieben,die mir das auch bestätigten.
Hat einer vielleicht eine Idee wie das doch funzen könnte?
Ganz nachvollziehen kann ich die Aussage von AT nicht bzw. halte sie eigentlich sogar für falsch.
Wenn Du den "neuen" Aquaero mit Powerbooster verwendest, kannst Du schonmal die erste Laing direkt über Kanal 1 steuern. Wenn Du dazu einen Poweramp an Kanal 2 anschließt, kannst Du damit die zweite Laing ebenfalls steuern und bist (sogar ohne die eigentlich beim Poweramp anfallende Belastung abzuziehen) noch innerhalb der Gesamtbelastbarkeit von 45 W, die der "neue" Aquaero ab kann. Allerdings würde ich dann auch keine oder nur wenige weitere Lüfter zusätzlich am Aquaero anschließen ... Theoretisch würde das sogar mit 2 Ultras funktionieren, wobei mir das zu heikel wäre.
Genau deswegen habe ich mir extra den Poweramp zusätzlich gekauft, auch wenn ich ihn noch nicht benutzt habe. Wie bei Dir: Können ist das Stichwort ... nicht brauchen

Um alle Zweifel zu beseitigen, würde ich mal Shoggy-Sven von Aquacomputer fragen ...
€dith: Mit Aquaero und Poweradjust wäre das übrigens auch überhaupt kein Problem. Laing 1 an PA, Laing 2 an Kanal 1 vom "neuen" Aquaero ...
Zuletzt bearbeitet: