Dual lan

Obeeron

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
48
Moinsen

Setup:
AVM 5690 Pro
USB Lan Adapter 2500 Mbits
Mainboard Asus Lan 1000 Mbits

Vorhaben:

  • ich brauche möglichst schnelles Lan für die Quest 3. Die Quest 3 ist mit Wlan 6Ghz verbunden und schafft 2500Mbits laut Virtual Desktop
  • mein Mainboard kann aber nur 1000Mbit den ich aber benötige, da ich über Lan mein PC per Alexa starte und er das per USB Lan nicht kann
  • habe ich mir ein USB Lan Adapter gekauft und auch angeschlossen. Er schafft laut Windows 11 auch 2500Mbit, manchmal 2300Mbit, Top

So, insgesamt sind das 3500Mbits. Aber wie ist das jetzt wenn ich meine Quest 3 VR mit Virtual Desktop verbinde, nutze ich dann 1000, 2500 oder 3500 Mbit? Wie bekomme ich die Beste Leistung raus? Ich kann beide Deaktivieren, aber ich benötige die 1000Mbit ja zum starten des PC. Dachte erst, wenn ich die 1000Mbits per Windows deaktiviere, das es ja Software Tech isch ist, aber mein PC starten dann nicht mehr per Alexa, also muss die 1000er Lan aktiviert bleiben.

Grüße
 
Du hast also beide Adapter an die Fritzbox angeschlossen? Den USB Adapter auch an den einzelnen 2.5gbit/s Port?

Dann kannst du versuchen mit Route die Metriken anzeigen, Windows vergibt schnelleren Verbindungen automatisch bessere Metriken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obeeron
@Nero FX

Kein Platz mehr

@Tornhoof

Ein Lan Kabel ( Wan / Lan 5 ) geht an den LAN USB Adapter der am PC hängt = 2500 Mbits
Das andere Lankabel geht von Route ( Lan 1 ),an den Lanport des PC = 1000 Mbits

Ich teste das Morgen mal, aber wenn das so ist hast Du meine Frage beantwortet :)

@H3llF15H

Letzter Absatz steht meine Frage. Ich stelle sie mal anders.

Wenn ich meine Quest 3 VR benutze, nutzt er die 1000, 2500 oder 3500 l Mbits des PC Lan? Ich brauche 2500 Mbits um die Quest voll auszureizen da ich immer kleine hänger oder nachziehen im Bild der Quest habe wenn ich zum Beispiel Half Life Alyx zocke. Ich will die Quest 3 die 2500Mbits kann mit der 2500 Mbits Leitung des Lans verwenden. Nicht 2500 Quest 3 und 1000 Mbits PC.

Ergo, zwei Lan Ports am PC, beide verbunden zum Router Lan 1 und Wan Lan 5. Führt der PC beide Lan Ports zusammen was 3500Mbit ergibt oder nutzt er automatisch den schnelleren LAN Port, also der PC bzw Windows?
 
Gehört zwar nicht zur frage, denke aber das viele diese Brille nutzen mit normalem lan/wlan ohne gebündeltem lan oder sonstwas.
Deshalb frage ich blöd: welche Probleme hast du genau mit der Brille? Ruckeln die Bilder? Kann etwa dein pc selber nicht mehr liefern? Welches Game/Anwendung läuft schlecht mit dem Ding? Kann die quest überhaupt lan-bonding? Kann der Router das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obeeron und Nero FX
Ich nutze die Brille nur ohne nervige Kabel und zocke mit der Quest hakt auch PC VR. Am Rechner selbst liegt es nicht, es geht dabei um die Latenz. Ich kann das Problem beheben wenn ich die streaming Qualtät runter schraube, aber dann sieht man den Qualitätsverlust. Ich teste das heute mal ganz in Ruhe :) Lan Bonding musste ich erstmal googlen, das wäre ja eine meiner Fragen. Aber da die Quest 3 eh nur maximal 2500Mbits schafft, brauch ich die 3500 Mbits ja nicht. Ich weiss halt einfach nicht was Windows 11 mit meinen 2 Lans anstellt. Hab gestern haben noch geschaut, da ist das Internet Zeichen ( Blaues Erdgitter ) nun bei 2500 Mbits und nicht mehr bei 1000 Mbits. Ich muss den Datenverbrauch nachher mal testen wie Tornhoof meinte
 
H3llF15H schrieb:
Was ist hier überhaupt das Problem?
Klingt für mich so, als würde Amazon Alexa noch die falsche, alte IP-Adresse des Computers nehmen. Oder dass der neue Ethernet-USB-Adapter generell kein Wake-on-LAN (WoL) kann.
Obeeron schrieb:
Wie war denn dessen LAN-Anschluss gelöst, ist der On-board oder Steckkarte?
Obeeron schrieb:
über Lan mein PC per Alexa starte und er das per USB Lan nicht kann
Fangen wir mal anders herum an: Bist Du sicher, dass der neue Ethernet-USB-Adapter kein WoL kann, also generell, also man Amazon Alexa außen vor gelassen? Falls ja, bräuchten wir die genaue Bezeichnung des Boards und des neuen Ethernet-USB-Adapters.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obeeron
Also, der USB Lan Adapter ist an einem Hub angeschlossen, es geht leider nicht anders und dieser ist deaktiviert im Bios wenn der PC ausgeschaltet ist. Das geht leider nicht anders. Das hat was mit meinem Hobbyraum zu tun, ist jetzt schwer zu erklären, also keine Option das zu ändern. Ich weiss also nicht ob das mit dem USB Hub zusammen hängt oder am Adapter liegt, denke aber das es am HUB liegt da er wenn der PC ausgeschaltet ist keine Verbinung zum Hub erhällt. Aber auch das ist nur geraten
Der 1000er Lan Anschluss ist am Mainboard angeschlossen. Durch die Grafikkarte ist der einzige PCI verdeckt.

Ich bin aber ein Schritt weiter gekommen. Windows nimmt automatisch den 2500er. Das blaube Erdgitter Symbol ( Internet ) steht nun vor dem 2500er und nicht vorm 1000er.
Ich kann ja in Windows 11 den Datenverbrauch einzelner Apps sehen. Was er bei der 1000er verbraucht und was bei der 2500er. Wärend der Datenverbrauch des streaming Client ( Virtual Desktop ) bei der 1000er still steht, wächst der Verbrauch jetzt bei der 2500er. Also Windows nimmt automatisch das schnellere Lan. Das heißt, die Frage ist beantworten worden. Heute Abend teste ich mal die Latenz und wie Half Life Alyx nun läuft, aber beim ersten Kurztest zeigte sich das keine hänger mehr da sind, macht mir also Hoffnung. Wenn das so bleibt, kann ich alles so lassen wie es ist. PC wird über die 1000er eingeschaltet, aber Windows nutzt den 2500er für Internet und Lan. Danke nochmal an @Tornhoof

Was Alexa angeht, da habe ich keine Einstellmöglichkeiten. Bin überhaupt froh geschafft zu haben das ich mit Alexa den PC ein und auch ausschalten kann dank einem User der einen Skill gebastelt hat. Kostet einmalig 10€. Einschalten tut der über WOLAN, ausschalten über ein kleine App die halt 10€ kostet.
Ich bin ein Smart Home Fetischist geworden, war schon immer mein Traum. Ich sage: Alexa, PC einschalten, dann geht die Anlage an, der PC fährt hoch, Monitor schaltet sich ein und der Spdif Hub wechselt auf die Soundausgabe. Das gleiche dann wenn ich ihn ausschalte nur anders herum.
Ergänzung ()

Achja, Danke an alle natürlich 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben