• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Dual Sim Eierlegendewollmilchsau

  • Ersteller Ersteller TomPrankYou
  • Erstellt am Erstellt am
T

TomPrankYou

Gast
Hi,


ich brauche mal eure Hilfe, da ich ein wenig am verzweifeln bin. Ich Nutze Momentan folgende Tarife ( Win Sim AllnetFlat / 5,99€) (Base Go 50GB LTE Datentarif für 10€)

Da ich meine 50GB Highspeed auf nichts in der Welt missen möchte, benötige ich zwangsläufig ein Dual Sim Handy. Habe nun seit September ein Huawei p8 Lite und bin wirklich sehr zufrieden, vor allem, da ich das Gerät für 130€ geschossen habe :D

Nur mit einem komme ich einfach nicht klar, die miserable Akkulaufzeit. Ich habe wirklich schon alles deaktiviert und probiert, ich komme im Dual Sim Betrieb gerade so über den Tag (05.00 Uhr - 18.00 Uhr ca. 25% verbleibend)
Da darf also wirklich nichts dazwischen kommen, sonst stehe ich dumm da.


Nun bin ich auf der Suche nach einem Dual Sim Gerät, das Preislich sehr attraktiv ist ( Am besten unter 200€ wobei 300€ das Maximum wäre) und eine große Akkukapazität hat.

Das Gerät sollte eigentlich das gleiche können wie das P8 Lite, mir reicht die Performance vollkommen, Fotos sehen auch schick aus also bis auf den Akku Top.

Oft fehlt ja das 800mhz Band bei LTE. Wie verhält sich das? Mir reicht H+ völlig aus, LTE benötige ich von der Geschwindigkeit her nicht wirklich. Wird H+ immer zur Verfügung gestellt sobald LTE Verfügbar ist oder nicht. Für mich wäre es halt ein Fiasko, wenn ich plötzlich mit Edge oder dergleichen da stehe.


Ich hoffe ihr habt mir ein paar Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also an den Orten wo du jetzt H+ hast, solltest du auch später noch H+ haben mit anderen Handys. Hat ja nix mit LTE zu tun.

Ich frag mich, ob dein LTE Tarif nicht aber bald auch eingestampft wird, zumindest wurde mein Tarif schon auf O2 umgestellt und bei Bekannten steht's unmittelbar bevor.

Meine Freundin nutzt ihr Lumia640 zwar nur mit einer SIM, aber hat damit immer reichlich Akku übrig.. kann aber dein Nutzungsverhalten ja schlecht genau einschätzen. :P Hast du mal drüber nachgedacht einfach eine Powerbank zu holen (die sind ja recht günstig) oder geguckt ob vllt auch ein größerer Akku reinpasst? Dann brauchst du kein neues Handy und sparst 100€.
 
Ich hoffe doch nicht bezüglich des Einstampfens. Sonst muss ich die Karte noch vorher verkaufen, momentan bekommt man in Ebay zwischen 300-400€ dafür.

Normal reicht der Akku auch gut über den Tag sofern nur eine Simkarte aktiv ist. Die zweite schluckt halt ordentlich Strom. Powerbank habe ich immer dabei, ist ein 2000mah in Scheckkartengröße die immer im Geldbeutel ist. Auf dauer macht das aber kein Spaß :)
 
wie mein Vorredner schon sagte, Powerbank!
ich habe mir z.b. NINETEC 10.000mAh PowerBank gekauft, hat 2x USB, 1xUSB mit Schnellade funktion und 1x USB normal. man kann damit auch falls notwendig zwei geräte gleichzeitig laden.(Handy und Kindle, Handy und GoPro, .....)
Habe das Teil seit ca 8 Monaten und muss sagen ich ich könnte nicht mehr ohne. mit der vollgeladenen Powerbank kann ich mein Handy 3x komplett aufladen, ohne die Powerbank aufladen zu müssen.
Akkukapazität hat bisher auch nicht nachgelassen.

Falls es doch ein Handy sein soll, kann ich auch das Lumia 640 empfehlen
 
Hol dir das Z3 Dual von Sony. Bestes verfügbares Dual SIM Handy das ich kenne. Genial in jedem Sinne:
Akkulaufzeit
Display
Sound
Kamera
Wasserdicht
LTE
Usw usf.

Hab meines hier für 350€ gekauft. Ps geschrieben von meinem z3 dual. Prost Mahlzeit ;)
 
Ich bin dankbar für jeden Tipp, für den Preis wäre jedoch das G4 die bessere Alternative.
 
Wenn du das P8 Lite aufgrund der Akkulaufzeit tauschen willst, ist das G4 garantiert nicht die bessere Alternative zum Z3, da das unnötige 1440p Display den Akku zu schnell leer saugt.

Von der Leistung her gleichwertig zum P8 Lite ist das Wiko Pulp, das einen größeren Akku hat, der dazu noch wechselbar ist. Eine Nummer besser ist das Wiko Fever.
 
Elephone P8000
hat einen 4165 mAh Akku
 
Muss es zeitgleich sein auf 2 Zugängen ? Sonst niehm doch nen gutes gängies Model und schalt per Dual Sim Adapter halt um.
So hast bis zu 10 staat 5 GB Traffic PrePaid.
 
Xiaomi Redmi Note 3 Pro <-- 4100mhA Akku, tolles Gehäuse, Fingerabdrucksensor etc. etc. nur 220€
 
Na dann nimm doch ein Honor 5x oder Honor 7 die beide DualSim haben und dazu noch eine sehr gute Akkulaufzeit besitzen.
 
Und was ist mit dem neuen p9 Lite?
Wäre das nicht empfehlenswert?
 
Schau dir mal das Ulefone Power an. Akku: 6050mAh!!! Alle LTE Bänder, Stock Android und das Update auf Android 6 ist angekündigt.
Mediatek MT6753, 3GB Ram ,5,5" FullHD Display und hat einfach alles was man braucht.

Auch das BQ Aquaris X5 wäre eine empfehlung wert.Akku: 2900mAh LTE , Stock Android und update auf Android 6 angekündigt, 2GB Ram, Snapdragon 412, 5" 720p Display, gute Kamera, guter Support seitens BQ und ohne Probleme in Deutschland zu erwerben.

OT: Das mit dem P8 Lite wundert mich nicht. Ein Arbeitskollege von mir nutzt es und bei ihm hängt es den halben Tag an der Steckdose.
Huawei ist ohnehin nicht für Sparsame Hardware bekannt wie verschiedene Tests zeigen,da helfen auch irgendwelche sinnlosen Stromsparmechanismen nicht die nur dafür sorgen das keine Benachrichtigungen mehr durch kommen.
Und trotzdem wird dieses unbrauchbare Gerät mit dem winzigen Akku weiterhin hier im Forum empfohlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja so unterschiedlich können die Ansichten sein, meine Schwester hat ein P8 Lite und ist damit absolut zufrieden auch was die Akkulaufzeit angeht womit sie immer locker über den Tag kommt und alle Benachrichtigungen bekommt sie auch die sie bekommen will das ist alles nur Einstellungssache, und wenn man davon keine Ahnung hat sollte man das nicht als Mangel bezeichnen. :rolleyes:
 
Zeig doch mal nen Screenshot des Akkuverlaufs anstatt andere als ahnungslos hinzustellen. Klar wenn das P8 Lite ständig im Standby ist kommt man damit sicher über den Tag, wenn man es aber auch normal nutzt sicher nicht.
Der Stromhungrige Kirin Prozessor in Verbindung mit einem 2200mAh Akku ist halt einfach sinnlos.
Und die Benachrichtigungen kommen eben nicht an trotz richtiger Einstellungen. Selbst erlebt bei dem Huawei G8 einer Freundin.
Obwohl Whatsapp ,Gmail und ein paar andere Dienste im Benachrichtigungsmanager aktiviert waren.
Erst ein Update des G8 konnte das Problem lösen.

Das Problem mit den Pushdiensten ist in fast jedem Huawei/Honor Forum ein Thema, und das liegt nicht daran das die User alle keine Ahnung haben so wie du es gerne hättest.
 
Zuletzt bearbeitet: (.)
Komisch ich habe ein Honor 5x und ich bekomme auch alle die Benachrichtigungen die ich auch haben will, im Gegensatz zu vielen anderen kann man bei Huawei/Honor halt vieles einstellen und auch begrenzen wofür man bei anderen Root Rechte braucht, und deshalb MUSS man sich auch ein wenig damit Beschäftigen und dann klappt das auch.
Und ja was die Akkulaufzeit angeht hängt das natürlich auch von dem Nutzungsverhalten ab, ich kann dir aber sagen das meine Schwester das Ding oft in den Fingern hat und kommt trotzdem damit locker über den Tag und Nachts wirds halt geladen, aber na klar für Power User ist es da eher nicht gedacht aber die legen sich auch keine Smartphone für 170 Euro zu.
 
@okni :Ich hatte auch keine Probleme mit dem Honor 5x,alle Benachrichtigungen kamen an.Ist auch wirklich ein tolles Smartphone,aber leider etwas zu groß für mich :D.
Und trotz identischer Einstellungen kamen bei mir alle Nachrichten an,bei dem G8 einer Freundin nicht. Wir sind wirklich daran verzweifelt,und es war definitiv alles richtig eingestellt. Und wenn man ein Phone erst Rooten muss damit alles so funktioniert wie es soll läuft auch irgendwas falsch.

Mit dem P8 Lite kann man sicher über den Tag kommen wenn man es wenig nutzt, wenn man aber bedenkt das der Akku nach einem Jahr noch schwächer wird ist es selbst bei moderater Nutzung schwer über den Tag zu kommen. Trotzdem ist es natürlich kein schlechtes Gerät.

Aber genug OT:
@TomPrankYou :Ich würde wie gesagt zu einem BQ Gerät raten. Ich habe selber das BQ Aquaris X5 und bin begeistert.
Durch den Aluminium Rahmen in Verbindung mit der leicht gummierten Rückseite liegt es sehr gut in der Hand.
Der 2900mAh Akku sorgt dank der Sparsamen Hardware für tolle Laufzeiten. Aber sicher nichts für Benchmarkfetischisten.
Zwischen dem Snapdragon 412 und dem 616 im Honor 5x merke ich keinen unterschied bei normaler Nutzung ,das BQ ist in der Bedienung sogar flüssiger dank Stock Android.

Solltest du etwas größeres wollen wäre das Honor 5x sicher auch eine gute wahl. Dazu hat es auch die Emui 3.1 UI die du bereits vom P8 Lite kennst.
 
Natürlich würde ich immer das Honor 5x empfehlen wenn man ein sehr gutes Smartphone für um die 200 Euro sucht wenn einem 5,5 Zoll nicht zu groß sind, denn für den Preis wird man derzeit meiner Meinung nach nichts besseres finden, und wenn einem das P8 Lite von der Akkulaukapazität nicht reicht einfach noch ein wenig warten und dann das P9 Lite nehmen das einen 3000 mAh Akku besitzt. ;)
 
okni, das Redmi Note 3 Pro ist besser, zum Beispiel wenn man Intensivnutzer ist... Es gibt nicht "das Beste". Jeder hat andere Bedürfnisse und Anforderungen...
 
Zurück
Oben