Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dualradiator ausreichend für GPU und CPU?
- Ersteller Windell
- Erstellt am
MasterpieceXX
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 619
Moin,
wenn Du nicht übertaktest wird der Dual reichen. Traumwerte wirste zwar nicht erzielen aber mit 2 guten Lüftern + guter Gehäusebelüftung wird es langen.
Bei OC wirds aber zu knapp, der Quad heizt einfach zuviel![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
wenn Du nicht übertaktest wird der Dual reichen. Traumwerte wirste zwar nicht erzielen aber mit 2 guten Lüftern + guter Gehäusebelüftung wird es langen.
Bei OC wirds aber zu knapp, der Quad heizt einfach zuviel
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dimi3
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.240
nen dual ist völlig ausreichned... ich weiss nicht was die alle haben^^
achte halt nur darauf das du lüfter montierst - passive kühlung wird nicht funzen...
bei einer gpu würd es auch noch bei erträglicher lautstärke funktionieren
Ich hab auch nen dual: E6600@3.708ghz + 2x X1950XTX/CF 649/999 @ 749/1071 im kreislauf -
und ich muss sagen ich habe noch immer eine hervorragende kühlung die wassertemperatur stieg
noch nie über 35°C (meine lüfter sind zwar nicht die leisesten aba sie lassen sich prima runterregeln)
mach dir keine sorgen
MfG dimi3
achte halt nur darauf das du lüfter montierst - passive kühlung wird nicht funzen...
bei einer gpu würd es auch noch bei erträglicher lautstärke funktionieren
Ich hab auch nen dual: E6600@3.708ghz + 2x X1950XTX/CF 649/999 @ 749/1071 im kreislauf -
und ich muss sagen ich habe noch immer eine hervorragende kühlung die wassertemperatur stieg
noch nie über 35°C (meine lüfter sind zwar nicht die leisesten aba sie lassen sich prima runterregeln)
mach dir keine sorgen
MfG dimi3
Karambakevin
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.205
wenn du es silent möchtes, reicht ein dual. gibt ja leute bei denen nur ein dual IN den deckel passt. und wenn die es nur silent wollen oder überhaupt eine wakü is ein dual völlig ausreichend.
Heillos
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 100
Hallo!
Nimm den Thermochill PA120.2 Dual Radiator! Reicht völlig für dein Sys!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1748_Thermochill-PA120-2-Dual-Radiator-G3-8.html
oder gleich ne externe!
Aber wer einmal Blut leckt der will meistens mehr!
War bei mir so!
Hatte als erstens zum Cpu und Motherboardkühlen eine Dualradi, danach kam dann ne Graka, Speicher und Laufwerke noch dazu zum kühlen und ich musste dementsprechend meine Wakü anpassen!
Hab im Moment nen 120er Singel + 120er Dual-radi (aktiv) im Gehäuse und nen Mora (passiv) am Gehäuse zum Kühlen der oben genannten Kombonenten!
Also überlege dir genau was du machst!
Grüsse
Heillos
Nimm den Thermochill PA120.2 Dual Radiator! Reicht völlig für dein Sys!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1748_Thermochill-PA120-2-Dual-Radiator-G3-8.html
oder gleich ne externe!
Aber wer einmal Blut leckt der will meistens mehr!
War bei mir so!
Hatte als erstens zum Cpu und Motherboardkühlen eine Dualradi, danach kam dann ne Graka, Speicher und Laufwerke noch dazu zum kühlen und ich musste dementsprechend meine Wakü anpassen!
Hab im Moment nen 120er Singel + 120er Dual-radi (aktiv) im Gehäuse und nen Mora (passiv) am Gehäuse zum Kühlen der oben genannten Kombonenten!
Also überlege dir genau was du machst!
Grüsse
Heillos
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Also ich will auf jeden Fall meine CPU und Grafikkarte dann übertakten.Nun weiss ich nicht auf wen ich hören soll.Die Einen sagen,ein Dual reicht aus,die anderen meinen,ein Dual würde nicht ausreichen bzw. es würde eng werden.Was soll ich denn nun machen?
Habe mal ein Bild des Tower hochgeladen.Ich habe markiert,wo Platz ist für einen Dualradiator.Ich kann doch dann nicht noch einen Radi aufs Dach packen oder? (Oben sind die USB Anschlüsse)
Wo könnte ich denn einen Tripleradi bzw. noch einen Singleradi hinpacken?
Habe mal ein Bild des Tower hochgeladen.Ich habe markiert,wo Platz ist für einen Dualradiator.Ich kann doch dann nicht noch einen Radi aufs Dach packen oder? (Oben sind die USB Anschlüsse)
Wo könnte ich denn einen Tripleradi bzw. noch einen Singleradi hinpacken?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Dimi3
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.240
hör auf zu träumen ... nen trippel passt bei dir nunmal ned rein und nen dual reicht wirklich völlig..
schau dir doch mein sys an.... das heitzt definitiv mehr als deins^^ ... und mir reicht nen dual dicke
der schafft es locker die wasser temp auf unter 30°C zu halten
mehrere radiatoren lohnen nur, wenn du mehrere gpus hast... da kannste nen radi nach der cpu schalten
und hast noch einen nach beiden gpus - das würd sich jedoch auch kaum lohnen^^
etwas mehr kühlleistung würdest du mit dem schleifen des heatspreaders der cpu erlangen
(samt kühler)
jedoch geschehen alle arbeiten auf eigene gefahr und die garantie erlischt^^
... bei mir hats wahre wunder bewirkt ... statt 82°C cpu @3.708ghz - 63°C cpu @3.708
hab mir dann noch nen liquid metal pad gekauft.. um alles auszureizen
Edit: nen lösungsansatz für nen tripple wäre, das du komplett auf externe laufwerke umsteigst d.h. festplatten und laufwerke, etc.
nach aussen beförderst...dann passt auch nen trippel vorne rein
(das sollte nen joke sein)^^
MfG dimi3
schau dir doch mein sys an.... das heitzt definitiv mehr als deins^^ ... und mir reicht nen dual dicke
der schafft es locker die wasser temp auf unter 30°C zu halten
mehrere radiatoren lohnen nur, wenn du mehrere gpus hast... da kannste nen radi nach der cpu schalten
und hast noch einen nach beiden gpus - das würd sich jedoch auch kaum lohnen^^
etwas mehr kühlleistung würdest du mit dem schleifen des heatspreaders der cpu erlangen
(samt kühler)
jedoch geschehen alle arbeiten auf eigene gefahr und die garantie erlischt^^
... bei mir hats wahre wunder bewirkt ... statt 82°C cpu @3.708ghz - 63°C cpu @3.708
hab mir dann noch nen liquid metal pad gekauft.. um alles auszureizen
Edit: nen lösungsansatz für nen tripple wäre, das du komplett auf externe laufwerke umsteigst d.h. festplatten und laufwerke, etc.
nach aussen beförderst...dann passt auch nen trippel vorne rein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MfG dimi3
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Wieso sollte ich träumen?Ich habe doch nur gefraft,ob ein Triple reinpasst oder net.Also würde dann ein Dualradi ausreichen?Denn ich will auch meinen Quad dann auf 3.4 takten....![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte immer gelesen,dass es mit einem Dualradi knapp wird,wenn man Cpu UND Graka ocen und dabei trotzdem gute Temps haben wollte.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte immer gelesen,dass es mit einem Dualradi knapp wird,wenn man Cpu UND Graka ocen und dabei trotzdem gute Temps haben wollte.
Dimi3
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.240
das sollten 3.4ghz gehen^^... dein board sollte das auch mitmachen können
mit etwas erfarung wird das schon^^
naja hoffen wir das sich ned der speicher dazwischen stellt^^ hast ja 4x1024 - is für oc ned so günstig^^
ich hab meinen E6600 auch so mit der zeit ausgereitzt
und nochmal... nen 120x240 reicht selbst für deine oc-bemühungen
Edit: wieso wählst du kein anderes gehäuse... wenn du so unbedingt nen tripple möchtest?
mit etwas erfarung wird das schon^^
naja hoffen wir das sich ned der speicher dazwischen stellt^^ hast ja 4x1024 - is für oc ned so günstig^^
ich hab meinen E6600 auch so mit der zeit ausgereitzt
und nochmal... nen 120x240 reicht selbst für deine oc-bemühungen
Edit: wieso wählst du kein anderes gehäuse... wenn du so unbedingt nen tripple möchtest?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Weil das Gehäuse alle meine Wünsche erfüllt und sehr gute Kritiken hat.
Meine Wünsche waren:
guter Airflow: RC690 hat 7 Lüfterplätze
Window:hat er auch
gute Quali: hat er,halt Coolermaster
für Wakü geeignet: Ist er auch
Design: Gefällt mir auch gut,mag nicht so welche mit Türen
Preis:Er ist in meinem Budget von 115€ locker drin![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber es beruhigt mich,wenn ein Dualradi ausreicht
Meine Wünsche waren:
guter Airflow: RC690 hat 7 Lüfterplätze
Window:hat er auch
gute Quali: hat er,halt Coolermaster
für Wakü geeignet: Ist er auch
Design: Gefällt mir auch gut,mag nicht so welche mit Türen
Preis:Er ist in meinem Budget von 115€ locker drin
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber es beruhigt mich,wenn ein Dualradi ausreicht
Dimi3
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.240
jo stimmt
is ne gute wahl^^ hab nix dagegen einzuwenden
mein wunsch gehäuse wäre jetzt auch eins von coolermaster.... >>>cosmos s<<<
wenn man sich das kaufen kann bekommt man ein gehäuse, das vorne nen 2er radiator verbaut bekommen kann
und oben nen 3er radiator
der preis is zwar happig aba das design is toll
vllt wäre das ne alternative für dich...müsstest halt noch etwas sparen ^^
der hat nen riesen seitenlüfter, der auch gut verarbeitet ist... nen genauen test findest du auch
hier bei CB
MfG dimi3
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mein wunsch gehäuse wäre jetzt auch eins von coolermaster.... >>>cosmos s<<<
wenn man sich das kaufen kann bekommt man ein gehäuse, das vorne nen 2er radiator verbaut bekommen kann
und oben nen 3er radiator
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
vllt wäre das ne alternative für dich...müsstest halt noch etwas sparen ^^
der hat nen riesen seitenlüfter, der auch gut verarbeitet ist... nen genauen test findest du auch
hier bei CB
MfG dimi3
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Hast Recht.Der sieht wircklich edel aus.Vlt. noch mit Window und ein paar Lüfterplätze mehr und er wäre perfekt für mich![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was hälste eigentlich von TT Armor?Ist die Quali vergleichbar mit CM?
Ich habe noch ne Frage:
1)Bei TT Kandalf steht,dass nur ein Dualradiator ranpasst in der FAQ,aber in dem Video macht der Benutzer einen Tripleradiator dran.Wieso steht dann in der FAQ dass man beim Kandalf nur einen Dual dranmachen kann?
2)Was wäre theorethisch besser/stärker: Ein Tripleradi oder 1 Dual und ein 1 Single?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was hälste eigentlich von TT Armor?Ist die Quali vergleichbar mit CM?
Ich habe noch ne Frage:
1)Bei TT Kandalf steht,dass nur ein Dualradiator ranpasst in der FAQ,aber in dem Video macht der Benutzer einen Tripleradiator dran.Wieso steht dann in der FAQ dass man beim Kandalf nur einen Dual dranmachen kann?
2)Was wäre theorethisch besser/stärker: Ein Tripleradi oder 1 Dual und ein 1 Single?
Zuletzt bearbeitet:
Dimi3
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.240
Vlt. noch mit Window und ein paar Lüfterplätze mehr und er wäre perfekt für mich
öhm du kannst die seiten tür soweit ich weiß frei wählen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
statt ner lüfter-tür nen plexiglaß-fenster-tür zusenden
>>>Hier<<< kannst du es dir das mal ansehn
der lüfter wäre mir persönlich lieber ... mann kann ja nie wissen... ne wakü kühlt nämlich nur die zugeordneten komponenten
ausserdem ist das doch sowieso ein löchriges gitter^^ ...dadurch sollte man das ROTE lichtspiel
doch recht gut mitbekommen können ... naja
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
P.S. ich hab das TT Armor Lcs ^^ isn supi gehäuse^^ (2er radiator vorne... mehr geht leider ned
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
... musste nur die 2 vorderen flügel etwas fester fixieren... die haben geklappert bei voller lüfter dröhnung^^
Edit: einige lüfter hab ich mit kabelbindern angebracht^^ ich hab zur zeit mit dem großen lüfter an der seite
sage und schreibe 11
nicht mitgezählt is der leise netzteil lüfter und der nervige physikkarten lüfter^^
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Hier ein paar Tower in denen ohne Sägen und grossartigem bohren ein Radiator reinpasst:
Bitte alles lesen.
Zur dual Radi frage: Ja es reicht auch mit gemäßigtem oc (ca. 3,2GHz) für halbwegs passable Temps, aber 3,4 GHz und gute Temps ist im Hochsommer ein wenig optimistisch jedoch machbar wenn du willst das die Lüfter aufdrehen.
oben passt wunderbar ein Triple ins CM RC 690, die USB-Anschlüsse verlegst du einfach in einen freien 5,25 Schacht.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
@Dimi
anke für die Antwort.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@burnout150:
Toll.Nun sagst du schon wieder was anderes als Dimi,wem soll ich denn nun mehr Glauben schenken?Der Eine sagt,es reicht locjker,der andere ist der Meinung,dass es etwas optimistisch ist.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Was meinse mit "USB Anschlüsse verlegen"Soll ich die Dinger da abmachen oder was?![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Die Frage,ob ein Triple besser wäre als ein Dual+Single wurde auch noch net beantwortet Freunde![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@burnout150:
Toll.Nun sagst du schon wieder was anderes als Dimi,wem soll ich denn nun mehr Glauben schenken?Der Eine sagt,es reicht locjker,der andere ist der Meinung,dass es etwas optimistisch ist.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Was meinse mit "USB Anschlüsse verlegen"Soll ich die Dinger da abmachen oder was?
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Die Frage,ob ein Triple besser wäre als ein Dual+Single wurde auch noch net beantwortet Freunde
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Airfox
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 208
Schlussendlich wirst du deine Erfahrungen selber machen müssen.
Nur dann hast du das Optimum für dich persönlich.
Noch hast du die Rahmenbedingungen nicht exakt definiert.
Ist es dir egal, wenn die Lüfter auf dem Dual immer relativ hoch drehen müssen,
oder hast du lieber Lüfter auf einem Triple, die langsam und somit geräuscharm drehen?
Wie häufig fährst du deine Kiste auf Vollgas? Ist dieser Anteil höher, greif zum Triple.
Ist dieser Anteil sehr gering, dann tuts in der Tat ein Dual.
Und so weiter...
Ich persönlich verbinde mit einer Wakü aber auch die Forderung an einen relativ leisen Rechner.
Und aus diesem Grund habe ich nun einen Triple auf dem Case. Hatte auch mal einen Dual. Hat mir nicht gereicht.
Nur dann hast du das Optimum für dich persönlich.
Noch hast du die Rahmenbedingungen nicht exakt definiert.
Ist es dir egal, wenn die Lüfter auf dem Dual immer relativ hoch drehen müssen,
oder hast du lieber Lüfter auf einem Triple, die langsam und somit geräuscharm drehen?
Wie häufig fährst du deine Kiste auf Vollgas? Ist dieser Anteil höher, greif zum Triple.
Ist dieser Anteil sehr gering, dann tuts in der Tat ein Dual.
Und so weiter...
Ich persönlich verbinde mit einer Wakü aber auch die Forderung an einen relativ leisen Rechner.
Und aus diesem Grund habe ich nun einen Triple auf dem Case. Hatte auch mal einen Dual. Hat mir nicht gereicht.
Dimi3
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.240
Die Frage,ob ein Triple besser wäre als ein Dual+Single wurde auch noch net beantwortet Freunde
Nun das ist eine einfache frage, die sich von selbst erklärt... ein tripple hat die selbe leistung wie
ein dual + single .... wenn sie in reihe geschlossen sind... hier zählt ist die oberfläche
und die bleibt nun mal gleich 3x120mm² = 2x120mm² +1x120mm²
dual + single hat jedoch meiner meinung nach einen vorteil
du kannst nach der cpu einen single schalten... der kühlt dann das wasser, das von der cpu erwärmt wurde
herunter...
dieses wasser kommt dann gekühlt an die gpu... soweit so gut^^
die gpu erwärmt das wasser bei leistung stärker und wird dann von nem dual gekühlt
somit schaffst du es, deinen schläuchen ned all zu viel grad zu zu muten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit: Meine schläuche werden recht warm und besonders pcv schläuche werden bei hohen temps 50-60°C biegsam
...bis 80°C sind die zugelassen^^
naja bei mir werdens auch schon 50-60°C nach den beiden gpus auf vollast + cpu^^
@Airfox: naja ich weiss ned wie das bei dir is...aber ich bin oc-süchtig geworden... wenn ich die wahl zwischen
3.2ghz silent und 3.8ghz auf volle lüfterleistung würd ich definitiv sowieso die leistung nehmen
MfG dimi3
Zuletzt bearbeitet:
Airfox
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 208
Dimi3 schrieb:nen dual ist völlig ausreichned... ich weiss nicht was die alle haben^^
achte halt nur darauf das du lüfter montierst - passive kühlung wird nicht funzen...
bei einer gpu würd es auch noch bei erträglicher lautstärke funktionieren
Ich hab auch nen dual: E6600@3.708ghz + 2x X1950XTX/CF 649/999 @ 749/1071 im kreislauf -
und ich muss sagen ich habe noch immer eine hervorragende kühlung die wassertemperatur stieg
noch nie über 35°C (meine lüfter sind zwar nicht die leisesten aba sie lassen sich prima runterregeln)
mach dir keine sorgen
MfG dimi3
Dimi3 schrieb:Nun das ist eine einfache frage, die sich von selbst erklärt... ein tripple hat die selbe leistung wie
ein dual + single .... wenn sie in reihe geschlossen sind... hier zählt ist die oberfläche
und die bleibt nun mal gleich 3x120mm² = 2x120mm² +1x120mm²
dual + single hat jedoch meiner meinung nach einen vorteil
du kannst nach der cpu einen single schalten... der kühlt dann das wasser, das von der cpu erwärmt wurde
herunter...
dieses wasser kommt dann gekühlt an die gpu... soweit so gut^^
die gpu erwärmt das wasser bei leistung stärker und wird dann von nem dual gekühlt
somit schaffst du es, deinen schläuchen ned all zu viel grad zu zu muten
Edit: Meine schläuche werden recht warm und besonders pcv schläuche werden bei hohen temps 50-60°C biegsam
...bis 80°C sind die zugelassen^^
naja bei mir werdens auch schon 50-60°C nach den beiden gpus auf vollast + cpu^^
MfG dimi3
Oben schreibst du dein Wasser wurde noch nie über 35°C und unten widersprichst du dir selber und schreibst,
dass bei Vollast schon mal 50-60°C drin sind.
So viel zur deiner Qualifikation um hier in aller Selbstverständlichkeit Kaufempfehlungen über Dual oder Tripleradis abzugeben.
Sorry für die harten Worte, aber denk mal darüber nach. BTW, hattest du schon beide Kombinationen?
Also Dual und Triple?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.206
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.835
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.038
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 946