Dualradiator ausreichend für GPU und CPU?

warte mal!!!
ich hab 2 temp fühler!!! einmal beim wasser das gekühlt rauskommt aus dem radi...und einmal das heisse wasser, das in den radi geht... hoffe das ist jetzt klar
 
einmal beim wasser das gekühlt rauskommt aus dem radi...und einmal das heisse wasser, das in den radi geht... hoffe das ist jetzt klar

was für ein schwachsinn ist denn das???? Bei mir ist die Temperatur überall gleich, egal wo ich messe. (+/- 1-2°)
Das ist ein geschlossener Kreislauf und da kann die Temperatur nicht unterschiedlich sein!!! :freak:
Das Wasser fließt viel zu schnell durch den Radi als das es dadurch solche Unterschiede geben könnte. Es wird "langsam" runtergekühltt und nicht weil es 1 mal durch den Radi fließt ist es kalt. :lol:

Aber ne ist klar . . . .
 
Hmmm....OK,nehmen wir mal an,es würde zu knapp werden mit einem Dualradi,WIE und WO könnte ich einen Singleradi noch unterbringen,wenn ich den Dualradia unters Dach packe,wie auf der Zeichnung zu erkennen ist?

Wäre das Midrange Wakü Sys das Richtige für mich(das aus der FAQ)?
 
3. Midrange (ca. 260€):

CPU Kühler: Thermalright XWB-1 [EK Water Blocks Supreme]
Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 360 [Swiftech MCR320 360mm]
Lüfter: 3* Scythe S-Flex 1200rpm [YateLoon D21SL]
Pumpe: Innovatek HPPS+ [Laing mit Plexideckel]
AGB: Innovatek AGB-O-Matic [Irgend einen von EK]
Anschlüsse: 10/8mm G1/4 Anschlusskit
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
2* 10/8mm PVC Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml

Meinst du das hier?

Habe in den eckigen Klammern meine bevorzugten Komponenten notiert.
Beim Radi müsste man noch querlesen welcher denn aktuell zu einem vernünftigen Preis die beste Leistung bietet.

Oder eben einen guten Dual mit einem Single, wobei du den Single z.B. vor den Hecklüfter plazieren könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein schwachsinn ist denn das???? Bei mir ist die Temperatur überall gleich, egal wo ich messe

das ist traurig^^... deinen angaben zu folge ist hast du keine kühlflüssigkeit sondern nen demmstoff verbaut

wasser muss die temps aufnehmen ....

meine komponenten sind in ner reihe geschaltet ... da darfwasser schon warm werden...
im idel: 36°C eingang in den radi... und 30°C am ausgang

ich glaube den messdaten und meinen eigene fähigkeiten temps zu fühlem mehr als dir
...schwachsinn hin oder her die daten sprechen für mich
 
Airfox schrieb:
Oder eben einen guten Dual mit einem Single, wobei du den Single z.B. vor den Hecklüfter plazieren könntest.

Was meinse genau mit "vor den Hecklüfter",könntest du das vlt. irgendwie aufm Bild markieren.pls.?

Also bei einem Tripleradi ist klar,was vor sich geht,doch wie siehts bei einem Single + Dual aus?

Heißt das dann Single für Graka und Dual für CPU oder wie geht das?
 
Dimi3 schrieb:
das ist traurig^^... deinen angaben zu folge ist hast du keine kühlflüssigkeit sondern nen demmstoff verbaut

wasser muss die temps aufnehmen ....

meine komponenten sind in ner reihe geschaltet ... da darfwasser schon warm werden...
im idel: 36°C eingang in den radi... und 30°C am ausgang

ich glaube den messdaten und meinen eigene fähigkeiten temps zu fühlem mehr als dir
...schwachsinn hin oder her die daten sprechen für mich

Tja die Daten sprechen für dich, nicht aber für dein Wakü-System.
Würde als Erstes entweder mal die Sensoren eichen oder den Durchfluss kontrollieren.

1-2°C ist normal, sind es mehr dann stimmt etwas nicht.
 
es widerspricht ja auch keiner das Wasser in der Lage ist Wärme aufzunehmen. Aber es ist nunmal so das es keinen Sinn macht einen Radi, so wie du es bezeichnest "davor zu schliessen"
Es macht keinen Unterschied ob du 3 Radis hintereinander oder hinter die jeweiligen Kühler anschliesst.
Wie schon gesagt, fließt das Wasser viel zu schnell durch den Radi, so das es dadurch bestimmt nicht soooo viel kälter wird. Es ist ein geschlossener Kreislauf und das Wasser pegelt sich irgendwann auf eine bestimmte Temp ein.

cYa
 
Würde als Erstes entweder mal die Sensoren eichen oder den Durchfluss kontrollieren.
die sensoren sind am radiator befästigt ... da wo die schläuche in den metall bereich übegehen
beim abkleben und wechseln der senosrenplätze... habe ich gleiche werte nur verdreht

Wie schon gesagt, fließt das Wasser viel zu schnell durch den Radi
das kommt drauf an wie schnell es fließt!! ich hab 600l/h
da gibt es bestimmt schnelleres...
...ausserdem solltet ihr mal mein sys beachten!

Nach ner cpu @3708mhz und 2 extrem oced gpus, die auch wakü gekühlt sind... sind solche temps durchaus realistisch
das wurde mir auch bestätigt

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
Dimi3 schrieb:
die sensoren sind am radiator befästigt ... da wo die schläuche in den metall bereich übegehen
beim abkleben und wechseln der senosrenplätze... habe ich gleiche werte nur verdreht


das kommt drauf an wie schnell es fließt!! ich hab 600l/h
da gibt es bestimmt schnelleres...
...ausserdem solltet ihr mal mein sys beachten!

Nach ner cpu @3708mhz und 2 extrem oced gpus, die auch wakü gekühlt sind... sind solche temps durchaus realistisch
das wurde mir auch bestätigt

MfG dimi3

Was hast du für Komponenten dass du 600l/h erreichst? DAS ist High-Flow.
Uebrigens was hast du für Wakü-Komponenten verbaut? Lass mal sehen.

Spass beiseite, ich nehme an dass du das nicht gemessen hast. Das ist der theoretische Wert
einer Wakü-Pumpe.

In der Praxis sehen die Durchflusswerte ganz anders aus. Je nach verbauten Komponenten.
 
Naja sind alles hersteller angeben hier der link >>zur pumpe<<

der kühler is nen nexXxos XP .. die gpu kühler sind beide von Aphacool für die X19x0 serien^^

MfG dimi3
 
Hi Airfox

Danke für den Link.Also so wie ich es verstanden habe ist es so,dass hinten,anstatt dem normalen Lüfter einfach eine Radi angeschlossen wird,oder?

Hätte das irgendwelche negativen Nebeneffekte,dass jetzt hinten kein Lüfter mehr da ist,sondern statt dessen ein Singleradi?
 
@Dimi3: Ich würd mal eine stärkere Pumpe kaufen und wie schon gesagt wurde sollte der Temperatur unterschied des Wassers nicht oder nur minimal vorhanden sein.
 
Dimi3 schrieb:
Naja sind alles hersteller angeben hier der link >>zur pumpe<<

der kühler is nen nexXxos XP .. die gpu kühler sind beide von Aphacool für die X19x0 serien^^

MfG dimi3

Da kommen wir der ganzen Sache schon etwas näher. Wenn du mit der Pumpe 120-150l/h hast, dann ist es schon viel.
Ausserdem würde dieser Wert mehr als genügen. Google mal nach Durchflusswerten rum, irgendwo gibt es Daten, ich kann sie
momentan leider nicht finden.

Dreamliner schrieb:
Hi Airfox

Danke für den Link.Also so wie ich es verstanden habe ist es so,dass hinten,anstatt dem normalen Lüfter einfach eine Radi angeschlossen wird,oder?

Hätte das irgendwelche negativen Nebeneffekte,dass jetzt hinten kein Lüfter mehr da ist,sondern statt dessen ein Singleradi?

Von daher ist das Photo etwas unglücklich. Da gehört trotzdem ein Lüfter drauf. Z.B. saugend von aussen.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Drum schau dir die Bilder durch und entscheide
welche Möglichkeiten für dich in Frage kommen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine pumpe reicht mir aber völlig ;D hat bis jetzt immer alles geklappt und es ist noch platz nach oben^^
trotz eXtrem oc^^

MfG dimi3
 
@Dimi3

Das Wasser fließt viel zu schnell durch den Radi als das es dadurch solche Unterschiede geben könnte. Es wird "langsam" runtergekühltt und nicht weil es 1 mal durch den Radi fließt ist es kalt

ich habe mich mal selber zitiert :D !!! Es ist de Facto nicht möglich das die Temps solche Unterschiede aufweisen. Vor und nach dem Radi dürfte es keine allzu großen Temperaturunterschiede geben . . . . .
Mit was tust Du die Temp messen?? Inlinefühler nehme ich an !!?? Schonmal andere benuzt??

Auch wenn Du ständig sagst wie hoch Deine Komponenten übertaktet sind, und jaaaaa die geben ne Menge Wärme ab!!! Fakt ist aber das das Wasser hinterm Radi nicht gleich soviel kälter ist, und gleich wieder so viel wärmer wird nur weil es wieder die Kühler durchfließt :freak:

dann müsste Dein Wasser fast stillstehen und nur noch minimal in Bewegung sein????

cYa
 
hi lese das so toll hier ;) also zu dem Cosmos S von Caseking die haben mitlerweile auch ne seiten tür mit window in ihrem shop ist aber nen aufpreis glaube 50 € .

wenn du Takten willst ist ne Wakü überlegent , es gibt aber auch Lüfter Kühlungen im preis von 70 € die gewisse CPU taktraten mit machen ob die leise sind ist ne andere schlechte frage wie zu einer Wakü ;)

du solltest dir überlegen ob du dir nen Core 2 Dou oder dual holst wie ihr den auch bezeichnet..., jeden fals was man sagen kann zum gegensatz zu einem Quad !

es gibt nicht oder noch keine Programme die nen 4 kern auslasten oder Games... , wenn sollte nen Core 2 Dou oder wie ihr meint nen Dual reichen... ;) !

nen C2D oder dual ;) sollte locker auch zu takten sein je nach model würde sagen hole dir nen 8400 oder 8500 und schraubst diesen hoch ! wenns nicht geht haste ein erwischt wo die wall es verhindert...!

Wegen der Wakü noch mal was willste den alles kühlen nur CPU oder auch Mainboard Graka ? wenn ja hol dir nen Set oder hole es dir einzelnt besser noch von Alphacool Eheim 600/3-XP also nen 3 Radiator !

Ist es nur der CPU und Graka sollte es auch fürn 2 Radiator reichen mit den temps musste schauen !

ich selber fahre bei nem 3radiator und noch bei nem CPU der gekühlt wird bei Idle: 27-29c im getakteten zustand 30-33c und last bei games 48- 52c und bischen mehr oder weniger , evtl. um so mehr dran kommt im umlauf Graka biste evtl 5-15 C mehr dabei oder weniger .

denke dran deine raum temps im zimmer spielen auch ne gute rolle , des halb meine angaben von - bis c !


ZU Dimi3 :
kauf dir ne andere Pumpe Eheim 600 AGB ;) mein Tipp für dich !

PS.:
lese es gerade wenn ihr irgend nen Radie anschliest bitte vergesst nicht den Lüfter mit an zu bauen ;)

emm wegen euren Mess aktionen hier downloadet euch everest von CB download zum auslesen eure Temps!


MFG


Mein Sythem:

ASUS Maximus Formula X38, Q6600 3,3Ghz, Corsair Dominator 2x2GB 1066Mhz, XFX 8800 GTS 512MB G92 ADE, WD Raptor 74GB - WD Cavier 250GB - Seagate Baracuda 200GB , Alphacool Eheim 600/3-XP ,
das alles in nem Cooler Master Cosmos S , 22 Zoll LCD TFT , ansonsten Mini Tastatur - Maus - Fight Pad - Fight Board von Revoltec
 
Zuletzt bearbeitet: (text änderung)
Hi Sebi

Ich hatte ja schon bereits erwähnt,dass ich CPU und Graka kühlen möchte.Vlt. dann auch irgendwann mal das MB kühlen,von daher habe ich nun eine neue IDEE ausgetüftelt.Wäre nett,wenn ihr paar Comments geben würdet.:D


roter Strich:240 Radi

blauer Pfeil:AGB

oranger Pfeil:Pumpe

2 grüne Pfeile: 2 Möglichkeiten,wo man den Singleradi rantun könnte.(Welcher ist besser?)

Wäre dieses Sys gut genug,um später ne CPU,GPU und vlt. MB gut genug zu kühlen?Würde dann ein Singleradi ausreichen oder sollte ich beide Plätze mit nem Radi besetzen?
 

Anhänge

  • 7129_3__geco_112_4g.jpg
    7129_3__geco_112_4g.jpg
    80 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben