Dualradiator ausreichend für GPU und CPU?

Mit was tust Du die Temp messen?? Inlinefühler nehme ich an !!?? Schonmal andere benuzt??
Ich hab das >>>Zalman ZM-MFC2<<< da sind temperaturfühler zum ankleben an oberflächen mitgeliefert
... wie ich schon erwähnt habe sind diese klebe temp-fühler einmal am eingang in den radi und am ausgang aus dem radiator befästigt. ...sozusagen warmes wasser und runtergekühltes wasser

Da sich die temperaturen nicht im bereich 80-85°C bewegen wäre es purer schwachsinn sich
eine neue pumpe zu kaufen.... meine vorhandene is vollkommen ausreichend dies wurde
mir so auf den weg gegeben und ich stimme damit auch überein.
''eine bessere kühlleistung wird durch einen schnelleren fluss des wassers nicht auffällig''

so in etwa wurde es mir auch aus diesem forum eingetrichtert

@ SeBi1896: ich glaube da liegt nen missverständnis vor ;) ... mit dual oder tripple
haben wir nicht die kerne eines C2D (triplle is eh schwachsinn) sondern die radiatoren gemeint
kurz gesagt dual= 2x 120mm² kühlfläche

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ist tripple schwachsin erleutere mir das schafste mit nem 120mehr? oder dual !?

wenn schnelleren fluss willst , ist es nur gut :bei mehreren Komponenten die mit der Wakü gekühlt werden im Kreislauf!


glaube in der hinsicht kannste mir nichts erzählen was schwachsinnig ist ! bei anderen gerne!


und zu dem dual und nen 120 anzuschliesen kann man tun halte es besser den 120 zu verkaufen und nen dual zu Montieren in so fern dieser platz hat oder flex was oben raus :) ansonsten denkt euch was aus so schwer ist dieser kinder kram nicht!!!


für sowas muss ich nicht mal hier rein und fragen!

FQU gibts auch hier müsst nur suchen !!!
 
Zuletzt bearbeitet: (text änderung)
@ SeBi1896

warum ist tripple schwachsin erleutere mir das schafste mit nem 120mehr? oder dual !?

wenn schnelleren fluss willst , ist es nur gut :bei mehreren Komponenten die mit der Wakü gekühlt werden im Kreislauf!


glaube in der hinsicht kannste mir nichts erzählen was schwachsinnig ist ! bei anderen gerne!

sag mal kann es sein, dass du heut alles missverstehst ;)

ein TRIPPLE RADIATOR = schwachsinn war nicht gemeint!!!
gemeint war C2D als tripple(3kern cpu!!!) das is schwachsinn^^ - das gibt es gar ned ... hmpf^^

ojeoje^^ nichts gegen dich aba ich glaub da braucht wer etwas schlaf :D

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sebi

Der Dualradi hat ja Platz,aber das Problem ist,dass der von der Leistung her net ausreicht ne CPU@3.6,ne GPU OC und später noch ein MB zu kühlen und dabei noch relativ ruhig zu bleiben.:)

Daher die Idee mit dem zusätzl. Singleradi ;)
 
hmm ????

anscheint hab ich es falsch verstanden sorry bin schon grantich geworden , ja hast sogar recht wegen schlaf harten umzug hinter mir und dann noch nen Kumpel bei seinem Künstlerischen Tshirt vermarktung geholfen da zu Sonntag er was zum vorlegen haben muss beim Geschäftsessen! :p


Dreamliner : muss dir ja mal sagen entweder den dual nach oben und den 120 nach ausen hinten oder du klopst nen 360 oben auf dein tauer :) haste viel zum flexen oder letzte möglichkeit kauf dir nen neuen Tower wenn du keine probs haben willst kauf dir nen Cosmos S den habe ich mir deswegen auch geholt und wegen dem platz, so schwer is das nicht da ne lösung zu finden oder trauste dir so einige sachen nicht zu?

Haste nen Q6600 GO ? bei meinem B3 stepping komm ich nur auf 3,4Ghz werde mir aber eh nen 9450 holen in paar monaten wenn die aktien steigen ;)...

mehr sage ich nicht mehr zu ...!lass deine fantersie spielen... !
 
Zuletzt bearbeitet: (text änderung)
Triple oben einbauen, wie schon erklärt und dann einen Singleradi bei Bedarf noch dazu.

@Dimi3: Wie willst du mit den Tempfühlern die Wassertemp messen? Hast du die auf den Schlauch geklebt?
 
Wie willst du mit den Tempfühlern die Wassertemp messen? Hast du die auf den Schlauch geklebt?

nein keines falls auf den pvc schlauch :freak:
ich habe sie an den metallenen schraubverschlüssen angeheftet :D - metall leitet ja die wärme bekanntlich gut
dazu habe ich sie mit doppeltem tesa drangebracht^^ soll schön die umgebungstemp isolieren
wie gesagt sind 2 so an dem radiator dran und die anderen 2 an den beiden ram-heatspreadern
das sollte auch für eine ausreichend genau temp-anzeige sorgen...

glaubt mir ruhig, das ich alles, was ich mache, mit viel einsatz und genauigkeit mache^^
das ist alles so ganz gut und kabelsalat gibts au ned :)

MfG dimi3
 
Also auf deine Wassertemps brauch ich mit so einer Messeinrichtung ja wohl nicht näher eingehen.

Entweder gescheit oder gar ned. Entweder du kaufst dir inline Tempfühler oder lass es, weil die Teile sind äußerst ungenau. Musst halt Geld ausgeben.
 
Hallo Leute

Danke erstmal für die Beteiligung.

Nur wenn ich den externen triple Radi nehmen würde,hätte ich dann ncoh genug Platz,um die Steckplätze zu nutzen?
 
Ja warte mal... von wegen meine messung is total ungenau .... ich habe die temp fühler vertauscht und kam trotzdem auf ein richtiges/ gleiches
ergebnis... selbst wenn sich die eig temp um 1°C von der richtigen unterscheidet, reicht das doch alle mal aus.

ich weiss nicht welche probleme du mit meinem sys hast :/

Lass mein sys doch arbeiten, wie es nun mal tuht... ich hab fast das optimum erreicht... viel genauer geht es kaum


MfG dimi3
 
welche steckplätze?????

fragen um fragen ... , knall dir das ding aussen ran haste keine probs oder lass mal bischen die zellen springen oder kauf dir einfach nen neuen Tower wenn es nicht geht musste auf nen neuen Tower sparen .:king:


tun nicht tuhn!

wegen den temps everest reicht ... die fühler die am Mainboard verbaut sind reichen aus ausser man will es genauer wissen :)

hab noch mal bei mir geschaut OC CPU 3,0 bin ich bei Idle 35 C , liegt daran wohne auf dem dach mit meinem PC arbeitszimmer.... , hier oben ist es fast wie in ner sauna :) liege bei 30-33C wenn es kühl ist drausen ... !:king:
 
@ burnout150
Das Problem fängt bei der Temperaturmessung an und hört bei der massiven Abweichung der Wassertemperatur innerhalb des Wassers auf.

für dich mag das vllt nicht ausreichen ... wenn du dazu bereit bist viel geld für eine auf 3 stellen nach dem
komma genaue temp-anzeige/ einen sensor auszugeben - bitte schön mach das ..

meine lösung ist aber ALLE MAL AUSREICHEND und auf das grad genau, ...
...sonst würde es diese sensoren nicht geben!?
...bessere positionen gibts auch nicht

am besten du empfielst hier jedem noch ne wärme-bild-kamera...

zur pumpe und damit den wassertempabweichungen hab ich genug gesagt und werde
nicht weiter darauf eingehen

ich glaube mich genug gerechtfertigt zu haben... was ich eig nicht wollte
helf bitte den personen die auch um hilfe bitten

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfehle hier niemanden irgendwelche Temperaturmessgeräte und ich hab auch nicht behauptet meine Wakü ist super und die Temps unterscheiden sich um 5°C.

Ich kenne die mitgelieferten Sensoren einer Lüftersteuerung und weiß auch dass die nicht genau sind. bzw. lassen sie sich nicht genau positionierten und dazü müsste halt der Sensor im Wasser sein und nicht irgendwo draussen auf einem Anschluss. Ein Tempsensor mit passendem T-Stück ist nicht sehr teuer.

So ich lass es auch mal gut sein.
 
SeBi1896 schrieb:
welche steckplätze?????

Wäre nett,wenn du mal das Tower angeschaut hättest...:D:rolleyes:

Ich meine diese Steckplätze,die aufm Bild zu sehen sind:
 

Anhänge

  • 7129_2__GECO_112_3g.jpg
    7129_2__GECO_112_3g.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 217
aso ja schwierig kannst aber den 360 hinten anbringen haben auch einige schon gemacht musst nur abstands halter besorgen , ganz erlich bei solchen tüftlerein hätte ich kein bock drauf holl dir nen anderen coolermaster... , ansonsten vergnüge dich mit dein 2 radis und bau die wo ran lol !
so mitlerweile ist 16.30 uhr durch in mein zimmer ist ne sauna nun bei last bin ich bei 48C und beim CPU OC bei 3,0Ghz!
:king:
 
Zuletzt bearbeitet: (text änderung)
Dann weiterhin viel Spass beim Ocen

Schade,dass es den RC690 nicht als Big Tower gibt...:(
 
@ Dimi3

Sorry für die Anmache aber viel Sachverstand scheints Du nicht zu haben. Wenn Du nur ein "klitzekleinwenig" mit Verstand an die Sache rangehst dann würdest Du Burnout seine Tipps befolgen und nicht auf Dein tolles Sys beharen.
Wie kann man verlässlich Wassertemps messen wenn die Fühler ---AUSSEN--- am Anschluss angebracht sind. :lol:

Nimm mal diesen hier Klick
Glaube bei Dir ist es wirklich ein Messfehler.
Ich bestreite nicht das es gut gekühlt, gut geoced oder dergleichen ist, aber die Werte passen einfach nicht. Glaub Burnout mal ein wenig, ich denke er weiss dort besser Bescheid ;)
 
@ Masterpiece79

ich WOLLT MICH NICHT MEHR ZU MEINEM SYS ÄUßERN!!

das die sensoren von einer dicken schicht isolierband überklebt sin hab ich ja erwähnt...
METAL = guter leiter! ---> aufs grad genau! MEHR WILL ICH NICHT!

mit ''MEINEM TOLLEN SYS'' (was soll den diese anspielung ...ich hab das nich behauptet - bleib doch bitte
bei den fakten - es sei denn du findest es wirklich toll :) ) habe ich erreicht was ich wollte ...

was das hier mit ''SACHVERSTAND'' zu tun hat, kann ich mir nicht erklären..
ich habe mir lediglich ein ziel mit preislichem Limit gesetzt und komme mit dem klar was mir zur verfügung steht
andere leute sparen ja auch - DAS SOGAR BEI LEBENSNOTWENDIGEM...

ich spar an fühlern, die mir sagen könnten, dass ich mit 32°C um 0.5°F ungenau war -
es sind sogar 32.5°C an teilchenbewegung in wasser...OMG!!! das war jetzt aber wichtig - danke
ihr 2 fühler, die ihr mich mit versand über 30€ gekostet hättet...

Edit: ich habe beide fühler in betrieb abgeklebt un versetzt angebracht ... die anzeige gab mir dann statt
35°C - 32°C |||| 32°C - 35°C ... was willst du hir nicht glauben :/

jetzt lasst es bitte gut sein... ich will mich hier mit keinem verfeinden und auch keinen blöd anmachen :(

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Gibt es eine Möglichkeit,den Tripleradi aufm ein Gehäusedach wie aufm Video von der FAQ zu buxieren ohne dabei die Anschlüsse für zu opfern?:)
Oder irgendwie an die Seite anzubringen?Oder hinten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben