Dürfen Homosexuelle in einer Ehe Kinder adoptieren?

Sollen Homosexuelle Kinder adoptieren dürfen?

  • Na klar, warum nicht?

    Stimmen: 109 35,7%
  • Ich bin dagegen.

    Stimmen: 158 51,8%
  • Das ist mir egal

    Stimmen: 33 10,8%
  • Anderes

    Stimmen: 5 1,6%

  • Umfrageteilnehmer
    305
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BlackSavage

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.202
Hallo ForumBaser!

Aus persönlichem aktuellen Anlaß bin ich auf diese Frage gekommen. Wir haben ein schwules Nachbarpärchen, die neulich geheiratet haben. Nun wollen sie sich ein Kind adoptieren und das Gerede in der Straße macht die Runde. Die Geister scheiden sich hier natürlich entschieden. Mich würde interessieren, wie das die Forum Baser sehen.

Sollten Homosexuelle Kinder adoptieren dürfen oder nicht?
Was spricht dafür, was dagegen?
 
Maxxer schrieb:
Also, warum nicht ?
Wenn die Kinder in die Schule kommen, haben sie sicherlich mit Hänseleien zu kämpfen, da es für die anderen Kinder eben nicht normal ist, sie kennen nur Mutter und Vater. Ich glaube nicht das das für die Kinder dann angenehm ist!

MfG Andy
 
XxOdin85xX schrieb:
[...]haben sie sicherlich mit Hänseleien zu kämpfen[...]
[...]Ich glaube nicht das das für die Kinder dann angenehm ist![...]


Aber dafür soll das Kind lieber ohne Eltern aufwachsen und in einem Heim
sein halbes leben verbringen ?
Würdest du gern dein ganzes Leben ohne Eltern verbringen?
 
Ich hab ja nicht gesagt, dass es ihnen verboten sein sollte! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es auch negative Aspekte gibt, die man berücksichtigen muss!

MfG Andy
 
Ich bin dafür.

Man sieht ja was häufig aus Heimkindern wird... :(

Sicherlich gibt es sowohl positive als auch negative aspekte darin.
Aber ich sehe das wie maxxer, lieber in einer Famillie mit zwei Müttern oder Vätern als gar keine Familie.

Ich denke das positive, für das Kind, wiegt da größer als das negative.
 
Zuletzt bearbeitet:
So geht das nicht.
Mann und Frau sollen Kinder kriegen, und dann gemeinsam es erziehen, so ist das von der Natur gedacht.
Auch sollte immer eine Frau mit in einer Erziehung sein, auch wenns nur die Heimbetreuerin ist.
Ausserdem können 2 Väter nicht das geben, was eine Mutter geben kann.
Eine Tochter geht mit Problemen zur Mutter, doch was wenn keine da ist?

Das Kind wird übrigens auch gehänselt werden, und nicht akzeptiert, was für mich der wichtigste Grund ist


Ein ganz dickes NEIN
 
Zuletzt bearbeitet:
XxOdin85xX schrieb:
Wenn die Kinder in die Schule kommen, haben sie sicherlich mit Hänseleien zu kämpfen, da es für die anderen Kinder eben nicht normal ist, sie kennen nur Mutter und Vater. Ich glaube nicht das das für die Kinder dann angenehm ist!

MfG Andy

Zustimmung!
 
Ich finde es in Ordnung, wenn homosexuelle Paare Kinder adoptieren! Sehe das wie Maxxer!

Andererseits hab ich 2 Mütter! Eine ist meine leibliche die andere ihre Freundin die wir liebevoll "Paps" rufen. Ich bin grundsätzlich dafür! Aber unsere Gesellschafft die nicht so tollerant ist zerreist sich immer das Maul über sowas. Das finde ich einfach zum :kotz: ! Leben und leben lassen ist mein Motto!

GreetZ cox
 
Finde nur das solche Kinder (in der Schule) bestimmt oft diskriminiert werden könnten, da es manchen nicht passt. Jedenfalls sollte man es so machen, wie bei normalen Pärchen, die ein Kind adoptieren wollen. Sind die Lebensverhältnisse für Kinder in Ordnung - Adoption gewährden :)
 
Also ich bin ehrlich und lese mir eure Meinungen aufmerksam durch, da ich so ziemlich in der Mitte stehe. Ich denke, und daher habe ich diese Frage gestellt, daß es ein schwieriges Thema ist. Ich finde, beide Seiten haben gute Argumente. Sicherlich mag es besser sein, bei einem Homopärchen aufzuwachsen als in einem Heim, aber wie sieht es mit der Schule aus? Ich glaube viele Jahre aufs Übelste gehänselt zu werden hinterläßt bei vielen bleibende Schäden. Zumindest bei denen, die labile Wesen sind.
Schwierig wird auch sein, irgendwann wirklich eine Grenze zu ziehen und zu sagen, okay hier ist nun Schluß.

Was ich meine ist, was ist, wenn nun ein Bauer kommt:D und seine Kuh heiraten will? Ist das dann nicht auch sein Recht? Jetzt mögen viele hier lachen und sagen, "der BlackSavage" hat einen Knall.
Aber war es nicht so, daß dieses Thema (Homoehe) in Deutschland auch mal belächelt wurde und diese Menschen (Homosexuelle) für "krank" erklärt wurden?
Mittlerweile gehört es wie alles andere dazu.
Aber wer sagt jetzt dem Bauer, daß er das nicht darf? Womit rechtfertigt man das dann? So lächerlich es auch klingen mag, aber er wird seine Kuh auch lieben und ehren bis an deren Lebensende (es ist jetzt bewußt ein etwas spaßiges Beispiel).
Was würde nun DAGEGEN sprechen? Wo setzen wir wann Grenzen?
Toleranz ist ja eine schöne Sache und auch ich probiere oft in vielen Lebenslagen tolrant zu sein, was mir zugegeben nicht immer gelingt. Aber eben dann frage ich mich, wo irgendwann mal Schluß ist?
Aber vielleicht bin ich auch noch nicht soweit für so etwas...das mag sein!
 
BlackSavage schrieb:
Hallo ForumBaser!

Aus persönlichem aktuellen Anlaß bin ich auf diese Frage gekommen. Wir haben ein schwules Nachbarpärchen, die neulich geheiratet haben. Nun wollen sie sich ein Kind adoptieren und das Gerede in der Straße macht die Runde. Die Geister scheiden sich hier natürlich entschieden. Mich würde interessieren, wie das die Forum Baser sehen.

Sollten Homosexuelle Kinder adoptieren dürfen oder nicht?
Was spricht dafür, was dagegen?

Ich frage mich, wenn ich das so lese, warum spricht darüber die ganze Straße? Das ist doch nicht eure Angelegenheit! Man muss sich nicht nicht immer in Dinge einmischen, die die Privatsphäre von anderen betreffen!

Ich bin ganz klar für ein Adoptivrecht für Homosexuelle. Von der Natur ist auch nicht gedacht, dass der Mensch sich hier ausbreitet und die Natur zerstört! Da kann ich überhaupt nicht verstehen, wie jemand dann darauf kommt, damit zu argumentieren.

Gegenseitig Freihalten lassen!
 
Warum darüber die ganze Straße spricht? Beantworte dir doch die Frage selber. Wohl weil das in der Natur des Menschen zu liegen scheint. Was glaubst du, tun wir hier alle tagtäglich in einem Forum?
Aber wie gesagt, Freiheiten geben ist eine Sache, aber wie weit?
 
In diesem thread haben wir das Thema schon mal angerissen.

Wenn sich also ähnliche Aussetzer in diesem ergeben sollten oder gegen das topic geschrieben wird, ist hier ziemlich schnell Schluß.

Gruß


olly3052
 
BlackSavage schrieb:
Toleranz - Aber eben dann frage ich mich, wo irgendwann mal Schluß ist?!
Ich hoffe ich weiche nicht zu sehr vom Thema ab, aber Toleranz geht bei mir einfach zu weit, wenn nun "diese" Leute - seien es Schwule, Schwarze oder eben der Bauer mit der Kuh - besser behandelt werden als "normale" Leute. In Deutschland sollte mal ein Gesetz eingeführt werden, dass wenn ein Schwarzer und ein Weisser um eine Arbeitsstelle kämpfen, der Schwarze immer bevorzugt werden sollte. Das finde ich geht eindeutig zu weit. Hat der Schwarze Abitur und der Weisse nicht, soll er die Arbeit kriegen, ist es umgedreht, geht an den Weissen der Zuschlag. Das ist keineswegs rassistisch, auch wenn es von vielen so aufgenommen wird.

Ich hoffe ihr seht mich nicht als Rassisten, aber ist es nicht die Toleranz, die alle Menschen gleichstellen soll und keinen Schwulen/Hetero, Schwarzen/Weissen, bevorzugen soll ? Wenn nicht, bin ich eben intolerant.

EDIT :

@ olly3052

Habe meinen Beitrag geschrieben, wo deiner noch nicht zu sehen war. Hoffe ich verstoße gegen nichts :)
 
Ich appelliere hier an alle, sich doch bitte vernünftig zu benehmen. Es ist nicht meine absicht, hier einen Streit der ausartet zu entfachen.
Ich habe diese Frage wirklich gestellt, weil ich mir über dieses Thema unschlüssig bin, und mir gerne Meinungen, besonders hier, einhole. Aber bitte mit der nötigen Netiquette. Will nicht, das man den Thread hier schließt.
Danke.
 
@Shagger:

Wie red-ultra schon meinte. War es von der Natur vorgesehen, dass wir Menschen Tierarten ausrotten? Dass wir die Umwelt verschmutzen, anpassen, umkrämpeln, bis sie sich langsam aber sicher rächt?

Eine kleine Bemerkung nebenbei: Wenn dieses Diskussionsthema angesprochen wird, z.B. in der Schule, sind es die Moslems die schreien "geht nicht!" "unnatürlich!" ect.
Dann überleg doch nochmal, warum die Türkei nicht in die EU passt. Ihr denkt einfach viel zu konservativ. Die Religion ist in diesen Punkten (eigentlich in allen) schon lange überholt!
(wirklich nur nebenbei bemerkt, die Antwort/der Kommentar von Shagger kann gerne per Zitat im passenden Thread erscheinen)

@BlackSavage:

Ein ziemliches Armutszeugnis, für eure "Straße", dass man sich so das Maul darüber zerreist. Dabei sind es doch meist die Menschen, die lieber über die Lösung ihrer eigenen Probleme nachdenken sollten. In dem Falle direkt auch über die Frage: "Was geht mich die Lebensweise meiner Nachbarn an?"

Eben absolut nichts.

@Topic:

Solch eine Frage sollte eigendlich keine Frage mehr in einer solch offenen Gesellschaft sein.
Selbst in der Bibel steht (auch, wenn ich den Briefbeschwerer nicht mag): "Vor Gott ist jeder Mensch gleich!"

Wenn Menschen ihre Kinder so erziehen, dass diese "wissen": Vater und Vater oder Mutter und Mutter ist unnormal, schlecht und man kann sich darüber lustig machen, können homosexuelle Paare absolut nichts dafür. Wenn ich selber mein Kind dabei erwischen würde oder gesagt bekommen würde, dass es sich über eine Kind aus einer Homo-Ehe so lustig macht würde es mächtig Ärger mit mir bekommen.

Aber ich denke, dass Homosexuelle erst ihre Freiheiten voll genießen können, wenn diese Erz-Konservative Generation (die Leute, von 55 und aufwärts) und die Generation danach "ausgestorben" sind und sich deren überholtes Denken, dank Akzeptanz und Toleranz nicht zuletzt durch die Tatsache, dass die "Gesetze" der Bibel langsam aber sicher keinerlei Bedeutung mehr haben, in Luft aufgelösen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber natürlich sollte es erlaubt sein!
es ist erlaubt dass schwule und lesben heiraten, also sollte man sie jetzt nicht dafür bestrafen dass die natur es mit ihnen nicht so gemeint hat wie mit "normalen" männern und frauen die auf die klassische art und weise ein kind bekommen können.

es ist nicht am staat und nicht an der kirche und noch weniger an verwirrten erzkonservativen traditionen-reitern über menschen zu urteilen die sich nichts zu schulden haben kommen lassen ausser dass sie eine andere sexuelle orientierung haben. wie abartig und perfide muss eine gesellschaft sein in der sowas von belang ist und dass dann grundrechte einfach mit füßen getreten werden.
das ist einfach nur rückschrittliches denken und kleinbürgertum! nieder damit!
 
Prinzipiell wüsste ich jetzt keinen Grund dagegen, warum Homo-Eltern ein Kind nicht mindestens genauso gut erziehen können wie Hetero-Paare.

Allerdings ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass die Kinder aufgrund Intoleranzen oder Unwissenheit ihrer sozialen Umgebung (Kindergarten, Schule, etc.) eventuell Probleme bekommen und ausgegrenzt/gemobbt/gehänselt werden.
Das muss nicht der Fall sein, kann aber.

Daran sind aber nicht die Homo-Eltern Schuld, sondern die Gesellschaft selbst. Und ich halte es für Bedenklich, dass die Unfähigkeit der toleranten Erziehung von Hetero-Paaren zu Lasten der Homo-Ehen geschoben wird.

mfg Simon
 
Shagger schrieb:
Mann und Frau sollen Kinder kriegen, und dann gemeinsam es erziehen, so ist das von der Natur gedacht.
Also muss man auch die Adoption abschaffen. Und wenn Mann/Frau keine Kinder kriegen kann, hat man halt Pech gehabt :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben