Dummer Fehler von mir - Bilder weg :(

karatepe

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
163
Win 7 draufgemacht - Alle Bilder weg :(

Guten Abend,

habe einen sehr großen Fehler gemacht ich habe meine festplatte formatiert ( habe vergessen dass da die bilder drauf sind) habe anschließend WIn 7 installiert.

So meine Frage jetzt ob ich da noch die Bilder retten kann ? und wenn ja mit welchem Programm.schönen abend noch

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
PC Instector File Recovery, damit hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Aber beachten, Festplatte sollte möglichst nicht weiter genutzt werden, bis Datenrettung erfolgt ist, weil sonst durch neue dateien (Temoräre Internet dateien, neue Programme etc) evtl. vorhandenes überschrieben werden könnte.
 
ich hab schon testdisk benutzt aber er findet immer die bilder die auf dem Win7 drauf sind und nicht was ich haben will
Ergänzung ()

Problem ist ich hab schon WIn7 installiert und auch firefox und office also sind bestimmt paar dateien überschireben worden
 
Bei den meisten Datenrettungs-Tools gibt es nach der Suche einen Punkt der sich "gelöschte Dateien" oder so nennt. Dort sind normalerweise die alten Daten drin, macnhmal sogar mit der alten Ordnerstruktur.

Das so ein Programm auch vorhandene/bestehende Dateien findet ist normal.
 
najo wenn die festplatte formatiert wurde ( bilder sind ja zu dem zeitpunkt noch nicht verloren - speicher wird nur freigegeben) UND dann w7 drüber installiert wurde wird das mit der datenrettung eh schwer.

kannst mal mit dem programm getdataback versuchen.
hat bei mir bis jetzt eig. immer geholfen.

Gruß
 
ja bei testdisk gibt es so ein Punkt nicht der holt einfach alles was er findet
dann versuch ich es mal mit den Programm was du mir vorgeschlgan hast
 
Beim formatieren kommt es besonders bei den Systemen ab Vista auf die Art der Formatierung (quick, gründlich) an. Die Daten, die bereits überschrieben wurden, also etwa 15 bis 30 GB, kannst Du in jedem Fall abschreiben. Für den Rest wirst Du Datenrettungstools nutzen müssen.
 
Heute versuch ich es ma mit PC Inspector , ma schauen was er so findet
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenne die platte wirklich formatiert hast win 7 drauf, sind die zuordnugseinheiten, wo die bilder lagen mit sicherheit schon überschrieben.
 
Schreibe erst mal nichts auf die Festplatte.
PhotoRec kannst du von einen anderen Datenträger ohne Installaion ausführen.
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öfnne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen unallocated Free und nicht whole drive.
Hiermit scannst du nur den freien Speicherplatz und nicht die gesamte Festplatte mit auch den vorhandenen Dateien und sprt auch Arbeit und Zeit.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona
 
danke fiona, aber das problem ist ja das ich auf die festplatte schon Win7 installiert habe und es gerade benutze, deshalb findet photorec auch nur bilder die ich grade aufm win 7 habe
 
Zurück
Oben