Sammelthread Dune Blu-Ray Player, HD-Player + Netzwerk Media Streaming Client

Naja muss ja gekühlt werden irgend wie,
zur zeit Arbeitet eh alles extrem bei der Hitze.

Über ein AV-R und HeimKinoSystem läuft alles.

Such mal unter Google ob es da was gibt bereits.
Ansonsten
>Testen oder mal alles zurück setzen oder der gleichen wie 30min alles aus (resetten).

MfG
 
Mal eine Zwischenfrage, denn ich interessiere mich nach meiner fantec-Schlappe auch für den DUNE HD max:

Könnte meine Festplatte, voll mit Filmen, aus meinem fantec wohl auch vom DUNE erkannt und verwendet werden ?!?!? (also ohne alles neu zu machen)
Ich glaube es nicht, aber vielleicht hab ich ja Glück ...

Nebenbei: ich hoffe dringend, das man auch gut nach Filmen suchen kann, über ein Suchfeld oder so ... denn wenn ich "Matrix" eingebe, müssen alle 3 Filme aufgelistet werden und auswählbar sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Flo ... die Formatierung ist NTFS ... ich habe/hatte nur Zweifel wegen einer möglichen indizierung oder sonst irgendwelche Infos. Aber die könnten ja neu aufgebaut werden.

Relevanter ist aber dennoch die Bedienbarkeit, daher die Frage nach der Suche. Wie soll ich auf einer Platte mit ca. 500 oder 1000 Filmen diese denn auffinden ?!?!? Im rudimentären fantec hat man nur einen Explorer ... TOLL. Wenn ich dann "The mechanic" ansehen will, muss ich ganz schön scrollen ... DAS will ich eben NICHT.
Suchmaske (in welchem Jahrhundert war ich noch gleich?) MUSS sein, hatte mein Videorekorder von 1996 schon und eine tolle Kategoriesierung und Stichwortsuche.
Auf meinem fantec habe ich Filmkategorien z.B. Sci-Fi, Old-Style, Western usw. und eine sehr lange "Normalfilm" Liste. Und wenn ich gerade nicht mehr weiß, wo war "Zurück in die Zukunft", unter Normalfilm, Sci-Fi oder Mehrteiler, muss ich eine Suchmaske haben.
Ich kann nicht glauben, das man so ein Gerät kauft und nicht benötigt, oder interessiert Euch sowas nicht ??
 
Hey

NTFS geht auf jeden Fall, da bist du schonmal auf der sicheren Seite :)

bzgl deines anderen Problems: Der Dune hat gar keine solche Datenbank wie du sie beschreibst von Haus aus drauf, da musst du auf externe Tools ausweichen (steht auch irgendwo im Thread). D.h. so eine Suchfunktion bietet höchstens das externe Tool (welches dann natürlich auf dem Dune läuft, aber halt nicht vom Hersteller selber ist)

Ich bekomm auf meine 2Tb Platte übrigens gar nicht mehr wie 120 Filme :p desshalb macht es mir nichts aus.
 
Ohne eine komfortable Suche von Filmen (Musik oder Fotos), macht der tollste Medienplayer keinen Sinn.
TOLL, 3D-Technik, MKV und Streaming, aber Bedienung und wichtige rudimentäre Sachen sparen die sich.
Unglaublich.
Soweit ich weiß, kann sowas zum Beispiel das Windoof Media Center ... aber ist eben ein HPTC Fall.
 
Die Boxee Box hätte eine Suchfunktion (zumindest gab es die als ich noch eine Boxee hatte) ;)
 
Boxee, soweit ich weiß, ist aber Software für HTPCs also Rechner ...

XStreamer soll ja auch suchen können, aber was ich darüber lese, bereitet mir eher Sorgen und hält mich bisher von einem Kauf ab.

Also ehrlich ... ich halte sowas für eine absolute Grundfunktion, ohne dem taugt alles nix.
Bin ich hier der Einzige mit einem "normalen Anspruch" ??
 
( Xtreamer )
HTPC Home Theater Personal Computer
( XBMC, Media Portal )
HDI Dune
( Zappiti,YaDIS,Movinizer,Dune Flash Interface )

Diesen Anspruch habe ich nicht, das man über eine Suchfunktion bräuchte!

Bedienung beim Dune ist super Einfach .

Aber kannst doch mal eine Mail an diese Hersteller schicken,
vieleicht binden die es ein beim nächste Update.

Ansonsten musste zu diesen Interface greifen,
bzw. zu einem Model die es haben oder damit zu recht kommen,
das diese andere Hersteller diese Funktion nicht haben.

Mehr kann man dazu nichts sagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dune IFA 2012 Neuheiten

Dune rüstet seine Player mit 3D nach. Welcher Chip verbaut sein wird, ist noch nicht bekannt.

Mini-Mediaplayer, mehr 3D und eine neue GUI (www.golem.de)

...
Der Blu-ray-Player Dune HD Max erhält einen Nachfolger in dem Dune HD Max 3D, wer Blu-ray nicht braucht, kann zum Dune HD Base 3D greifen. Auch das neue Topmodell Dune HD Pro wurde auf der Ifa 2012 am Stand 137 in Halle 3 gezeigt. Die Neulinge basieren Dune-typisch auf Linux und sollen alle noch in diesem Jahr erscheinen - beim Dune HD Pro gab es allerdings im Anschluss noch den Kommentar "hoffentlich" zu hören. Preise sollen jeweils erst später bekanntgegeben werden.
...

quelle: http://www.golem.de/news/dune-hd-mini-mediaplayer-mehr-3d-und-eine-neue-gui-1209-94328.html


dune-hd-max-3d-1.JPG

Dune HD Max 3D - Nachfolger des HD Max mit neuerem Sigma-Chip


http://www.youtube.com/watch?v=dR1U_8U73XY&feature=channel&list=UL
IFA 2012 - Dune HD


http://www.youtube.com/watch?v=RK9CHa-Daig
HDI Dune TV 101W MediaPlayer Unboxing [DE]


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

fragt sich nur welcher chip da reinkommt, ist ja noch nichts bekannt.
deshalb denke ich auch, das man den Dune HD Max 3D, dieses jahr auch nicht mehr bekommt.

^^
 
Sehr intressant find ich den Dune HD MAX 3D,
würde diesen mir hollen in einigen monaten oder in 2013 .

Ich vermute mal bis 500 € wird es was kosten, da fang ich an jetzt schon zu sparen.
Dann kann der jetzige HD MAX abgetreten werden am Bruder.

:)
 
im Hifi Forum wird auch schon kräftig Diskutiert und spekuliert :) ich vermute folgendes

Dune HD Max 3D = Sigma 891x = 3D ISOs mit 2x Full HD
Dune HD Base 3D / TV-103D / TV-203D / TV-403D = Sigma 867x = 3D ISOs mit 1,25x Full HD
 
Ja könnte so intressant sein mit dem Sigma Chip 8910 oder 891* .

Besser noch Finde ich wenn das Board ausgetauscht werden würde, so wie eins angepriesen.

Schade das ich den Link nicht habe mehr, zum nach lesen.
Ich vermute das dies wohl wegfällt , warum nun auch immer.
 
Suche nach einer Streaming Lösung für meinen HTPC / Server (ProLiant 40L).
Möchte meine MKV Sammlung über's Netz Streamen. Habe 1 MB/S Upstream (10 Mbit).
Kann ich es damit machen?
 
hey

ich glaub die Board-Austausch-Aktion gabs nie und wirds nie geben :(

bzgl. Streamen: 10 Mbit/s is halt nicht viel ... wenn aber die Filme nicht mehr als 8 mbit/s haben reichts ... ich vermute aber einige deiner Filme liegen drüber ... (bei mir is es zumindest so)
 
Hallo.

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist in einer *.m3u-Playlist ein Verzeichnisebene nach oben zu wechseln? Ich habe schon ..\ versucht aber es hat nichts gebracht. Ich möchte meine Playlists in einen Unterordner schieben und diese nicht auf der obersten Verzeichnisebene belassen.

Eine absolute Pfadangabe (G:\mp3\xxx.mp3) scheint nicht zu funktionieren obwohl der gesamte Ordner (mp3) freigegeben ist.

Danke an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben