DVD-RAM auf DVD-R umkopieren?

Registriert
Mai 2005
Beiträge
7
DVD-RAM auf DVD-R

Hi.
Ich versuche die ganze Zeit verzweifelt eine DVD-RAM, die ich mit einem Panasonic DVD-Recorder aufgenommen habe, auf eine DVD-R zu brennen. Ich habs schon versucht die Dateien auf die HDD zu kopieren, einfach die DVD mit nero 6 ultra edition zu kopieren, ein Image zu erstellen und und und. Aber nichts davon hat funktioniert.
Kann mir vielleicht jemand von hier weiterhelfen und mir sagen , wie ich das mir der Brennerei anstellen soll?
 
Re: DVD-RAM auf DVD-R

Ich hab aus deiner Frage mal einen eigenen Thread gemacht, da das überhaupt nicht in den ursprünglichen Thread reingepasst hat. Was genau funktioniert denn nicht!? :confused_alt:
 
Was hast Du denn für einen Brenner? Kann der überhaupt DVD-Ram auslesen?
 
machst mal einen screenshot im windowsexplorer von den dateien die sich auf der dvd-ram befindet ?

ich selbst hab einen philips-dvd-recorder ( dvd+rw ) mit dem funktioniert das brennen der aufgenommen filme mittels nero auf eine "normale" dvd super


mein hitachi camcorder aber nimmt auch auf dvd-ram auf, damit ist die sache schon a bissi verzwickter. ich hab da ein mitgeliefertes programm namens "DVD-MovieAlbumSE" mit dem macht ich aus der dvd-ram zuerst mal ein ganz normales mpeg2 file (*.mpeg) und das wandert dann weiter zu einen dvd-authoring programm namens "TMPGEnc DVD Author" welches DVD-konforme Dateien samt Menü erstellt. Diese brenne ich dann mittels NERO auf eine dvd-r ! umständlich und langwierig aber es geht !
 
Das geht folgendermaßen:

Du startest im Nero VisionExpress ein neues Projekt.
Dann legst Du die DVD-RAM ein und sagst VisionExpress es möge bitte die Disk importieren.

Das dauert dann ne Weile aber dann ist alles, was auf der DVD-RAM ist, als MPG auf Deiner Festplatte.
Jetzt kannst Du noch bearbeiten, Menü oder nicht Menü dazu und dann auf DVD brennen.
Ist eigentlich ganz simpel, hab aber auch 2 DVDs verbrannt bis ich mal ins Handbuch ;) geschaut habe.

So habe ich mittlerweile hunderte aufgenomme´ner Sendungen bearbeitet etc.
Wichtig ist: Burn-at-once deaktivieren.
Achte auch auf die Bitrate in welche Du hinterher schreiben willst!
Erklärt sich aber beinahe alles von selbst.
Burning Rom oder gar Nero Express bekommst Du während der ganzen Aktion nie zu Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke fürs verschieben und sorry, dass ich jetzt erst antworte.
aber danke für die hilfe und vor allem dake an Anaxagoras! ich versuche deinen vorschlag ma aus und, wenn es wieder nicht klappt, sag ich nochmal bescheid.
 
so. jetzt hab ich das alles ausprobiert und es passiert immernoch nichts nützliches.
ich habe den lg 4163b und der kann ram auf jeden fall lesen. für weitere tips wär ich sehr dankbar!
 
vielleicht die firmware mal abchecken, ist jetzt bei 104. kann mir zwar nicht vorstellen das es daran liegt, aber sicher ist sicher ;) (führte bei mir dazu, das ich sony rws brennen konnte die mit der 103er nicht gingen)

Ist die disc finalisiert? (camcorderseitig) ..meine nicht finalisierten dvds die ich auf einem standaloneplayer (philips) aufgenommen habe gehen auf meinem 4163 nicht.

gruß
 
Nightmarewalker, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann wolltest Du doch Aufnahmen von DVD-RAM auf DVD-Video, also sichtbar auf ein DVD-Medium bringen, oder?

Hat er denn die Dinge von DVD-RAM ausgelesen und auf Festplatte gebannt?
 
ja. also der hat unter anderem die dvd-ram auf die hdd importiert und in mpeg umkodiert. soweit so gut aber die filme waren plötzlich irgendwie mittendrinn geschnitten, so, dass aus meinen 3 filmen 6 oder 7 wurden.
die disc war übrigens nicht finalisiert.
gruß
 
Du kannst eine DVD-RAM auch gar nicht finalisieren.

Diese 5 6 7 Teile machen nichts, einmal gebrannt sind die hintereinander auf dem Medium.
Das der so stark splittet liegt am Aufnahmemodus am Panasonic-Recorder. LP und EP sorgen für diese Aufteilung.

Soltest Du jedoch bei der Aufnahme mal die Stoptaste betätigt haben erzeugt der Recorder natürlich einen weiteren Titel.

Also, wo ist jetzt genau Dein Problem?
 
Vielleicht fehlt ja auch einfach nur der DVD-RAM Treiber! Weil meines Wissens nach braucht man doch einen dazu oder? :rolleyes:
 
Ich greife den Thread mal wieder auf.

Ich habe gleiches problem.

Ich nehme mit meinem panasonic rekorder auf dvd ram auf und möchte das ganze am pc zu dvd-v umwandeln bzw. das ganze auf dvd-r+ brennen.

ich benutze panasonic dvd-moviealbum se4 um aus der datei eine mpeg datei zu machen.

danach gibts da die funktion, das ganze auf eine normale dvd-r brennen zu lassen.
Wenn ich die funktion dann nutzen möchte, sagte der mir ich bräuchte sonic mydvd 3.5 oder neuer.
ich installierte mir dann version 3.5.5.

Nachdem ich das ganze dann gestartet habe, öffnet sich mydvd und ich muß im prinzip alles manuell dort einstellen, sprich menü erstellen, mpeg datei hinzufügen etc.

nachdem ich das gemacht hatte, stand da am ende das ganze hätte eine größte von 5.6gb und könnte nicht auf eine normale 4.7gb dvd gebrannt werden.

dabei war die ursprüngliche mpeg datei lediglich 4.1gb groß.

wie kann ich das am schnellsten und einfachsten also hinkriegen?

edit: kann jemand von euch mir seine genauen einstellungen im pana programm sagen etc. damit es schnell und einfach geht

edit2: wenn ich die fertig bearbeitete dvd ram auf den rechner exportiere (mpeg2) gehen auch alle titel, kapitel und menüs flöten hab ich das gefühl. so genau konnte ich das noch nicht testen. gibts nicht einfach ein programm das die dvd ram per knoopfdrück in eine normale dvd umwandelt ? inkl. alle menüs, kapitel etc.

edit3: es gibt die funktion die ich suche bei ulead filmbrennerei 5. dort kann man eine dvd vr zu einer normalen dvd v konvertieren lassen.
allerdings weist er einen am anfang drauf hin das es bei dieser konvertierung zu qualitätsverlust kommen kann. tritt dieser wirklich auf? wann tritt dieser auf?
hat da jemand erfahrung? danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben