News E-Mail-Nutzung hängt vom Bildungsniveau ab

Komische Studie.
Ich bin wohl dumm wie Brot, wenn es nach der Studie geht oder doch nicht? Denn ich schreib keine Emails, weil telefonieren viel schneller geht und dank Flatrate sowieso bis zum Abwinken genutzt werden kann.

Wer hat behauptet, dass man mit Haupt oder Realschulabschluß dumm ist? Niemand. Die Umfrage spiegelt eine (höchstwahrscheinlich) reale Tendenz wider, zu der einer von vielen Bestandteilen das formale Bildungsniveau ist. Über das generelle Bildungsniveau ist hier nicht eine Zeile verloren worden.


@Topic
Wieso hängt ihr euch so an dem Begriff E-Mail auf? Ist ein Chat im ICQ keine "elektronische Post" oder was sehe ich da falsch?`Es geht um die Geflogenheiten mit neuen Medien und Medienkompetenz.

Wieso habe ich das Gefühl, dass sich hier einige zu "rechtfertigen" versuchen?
Klar birgt eine Stichprobe von gerade einmal 1000 Personen unter Umständen Fehlinterpretationen oder Ausnahmen.
Man müsste hier mal eine Studie als News posten, die im Volksmund eine Reaktion wie "habe ich längst gewußt, ist überflüßig hervorruft", die aber in Wirklichkeit gar nicht faktisch stimmt :p
 
Naja Studien waren immer so ne sache, aber diese ist ja mal echt komisch.
Würde sagen das es davon abhängt ob man einen PC hat oder nicht und
ältere Leute sind ja meistens mit einem Videorecorder überfordert,
wie sollen Sie sich da einen Emailaccount erstellen, geschweige denn einen PC kaufen.
Email benutzt ich selbst für Anmeldungen und was sonst so anfällt, aber zum kommunizieren eher weniger,
Telefon und Chatprogramme sind da sinnvoller und schneller.
 
Macht euch nichts draus, Hauptschüler. Dafür habt ihr fettere Klingeltöne auf dem Handy und die krasseren Biatches, yo. ;)

Und bei Frauen steht sicherlich das Telefongespräch noch immer auf Platz 1. Was soll man auch mit Leuten chatten, die weit weg sind - die kennen dann doch gar nicht den neuen Freund von Brigitte aus dem Dorf.
 
ich kenn eigentlich niemanden der emails benutzt, mich eingeschlossen.
es werden doch eher messenger wie icq bevorzugt weils einfach schneller ist.
 
Das klingt immer so, als würde der niedrige Bildungsstand mit den nicht verfügbaren technischen Geräten oder dem fehlenden Internetanschluss zusammenhängen. Selbst wenn man Hauptsschülern beides gratis zur Verfügung stellen würde, würde sich ihr Bildungsstand daduch nicht verändern. Was die Leute häufig nicht verstehen, ist, dass Bildung weitgehend nichts mit finanziellen Mitteln oder irgendwelchem technischen Firlefanz zu tun hat, sondern mit Willen/Motivation. Der Wille ist in bestimmten Milieus einfach nicht gegeben, weshalb man grundsätzlich versuchen sollte, Kinder durch vorschulische Betreuung in bildungsfreundliche Bahnen zu lenken.

@cob
Abi hat was damit zu tun, ob die Eltern Geld haben? Naja, da Eltern mit mehr Geld meist auch eine höhere Bildung haben, als Eltern mit weniger Geld, wachsen Kindern bei Eltern mit mehr Geld auch meist in gebildeterem Umfeld auf, als bei Eltern mit weniger Geld. Insofern hast du schon Recht, nur das du da etwas verwechselst. Nicht Geld führt zu Bildung, sondern Bildung führt zu Geld! In den meisten Fällen jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, jetzt komme ich mir richtig doof vor wenn ich mit meinen Freunden telefoniere.

Email benutze ich eigentlich nur wenn ich am Tel keinen erreiche oder es schon zu spät für einen Anruf ist

Ist einfach schneller und bequemer.
 
finde die studie auch an meiner berufsschule bestätigt...
geht schon in meiner klasse los
die mit nem höheren abschluss setzten sich im pcraum erst mal hin und prüfen emails
der rest ist überwiegend damit beschäftigt sich überhaupt erst einmal im netzwerk anzumelden, danach irgendwelche aufgemotzen golfs zu suchen, die buchstaben auf der tastatur zu suchen und wenn das nicht klappt einfach die buchstaben zu tauschen dass arsch auf der tastatur steht...
also passt auf wer in hamburg mal euer kfz-mechaniker sein wird ;)
 
sorry, aber das ist echt Schrott.
Wenn ich nen Bürojob habe werde ich mehr Emails versenden als wenn ich am Bau kabel ziehe, selbst wenn Einstein die Kabel ziehen würde, würde sich daran nichts ändern.

Kann mir jemand einen link zu einer Studie schicken, die nicht absolut schwachsinnig ist, ganz egal zu welchen Tema. (Gartner ist jedoch schon im Vorfeld disqualifiziert)
Ich glaub sowas gibt's gar nicht...
 
So ein schwachsinn...

Ich kenn auch leute mit Hauptschulabschluss/Quali, die durchaus mehr Mails verschicken als ich mit Mittlerer Reife.... ich verschicke lediglich Mails wenns nötig ist (Bestelländerungen bei Onlinebestellungen, Reklamationen, etc.) für den Rest reicht mir für die privaten Zwecke QIP/ICQ. Auf der Arbeit verschicke ich selbstverständlich sehr viele Mails... aber ich denke mal das hier zeigt eher die private Nutzung von E-Mail usw.
Wobei es sogar sein könnte, dass das allgemeine Versenden von E-Mails damit gemeint ist.... dann würden auch E-Mails dazu zählen die man in seiner Arbeitszeit verschickt.... allerdings wäre das ganze dann noch schwachsinniger^^ weil: *siehe Posts vorgänger.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
allein der letzte Balken macht mich stutzig, denn was ich für Blödsinn von meiner Freundin teilweise bekomme ist ja gigantisch :) da müssten die Frauen > Männer seinen. :)

edit: zum ersten Balken: naja kann gut sein das die höheren Schulen mehr Mails schreiben, da gibt es ja wie bei mir auch schon, Notebookklassen :) da wurde so einiges versendet.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
dumme studie .. ich versende selbst im jahr vielleicht 10 private emails ... ... und ich bin fachinformatiker ich benutze da lieber einen IM oder das gute alte TELEFON .. rofl son bullshit sorry ... find ich total unnütz ...
 
Hm, interessantes feedback hier. Also ich könnte die Ergebnisse ganz klar bestätigen (großer Freundes- und Bekanntenkreis in Leipzig). Ich betrachte mich als durchschnittlichen Computernutzer und verschicke im Jahr schätzungsweise 1000 - 2000 Privatmails. Ich finde dies nicht viel. Wie es ein Fachinformatiker auf unter 10 schafft, ist mir ein Rätsel.
 
naja IM hin oder her, dass hier viele nicht über ihren eigenen tellerrand schauen können ist doch wohl klar, bei vielen der beiträgen hier. ich hab nen diplom und verschicke mehr als 10 private emails im jahr -> die untersuchung stimmt :D ... nein, nur spass... ich will die fachinformatiker nicht schlechter machen als sie sind.

aber leute, auch wenn ihrs für bescheuert haltet. geht doch mal anne berufsschule (nein, nicht FH) und fragt im bgj/bvj wieviele überhaupt internet haben oder was nen instant messenger ist. die schauen euch nur doof an. und einige haben auch nen realschulabschluss von denen. nur weil ihr zu den fünf nerds an euerer hauptschule zählt die was davon verstehen, heisst es nicht das alle das tun.

leude leude....

gruß
 
Das Ganze klingt trotzdem nicht sehr aussagekräftig...
 
Hehe wusste ich doch, dass ich sehr gebildet bin *g* und naja die Frauen ziehen es lieber vor zu simsen oder nicht?
Ok, es würde eher das Sprichwort passen: Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben