ah_frankfurt
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.377
Update: System ist gebaut, siehe Post vom 02.09.2012
Für einen Bekannten (ich kenne mich gar nicht mit Computern aus) habe ich folgendes System als Ersatz eines ca. 11 Jahre alten PCs zusammengestellt:
http://geizhals.at/de/?cat=WL-244757
Einzelteile:
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
CPU: Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, boxed (BX80623G530)
Ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
MB: ASUS P8B75-M (ca. 73 EUR)
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
CPU-Kühler: Scythe Katana 4
Gehäuse: AeroCool QS-200
Front-USB 3.0: Sharkoon USB 3.0 Frontpanel B, 3.5" Multifunktionspanel
Netzteil: Cougar A300 300W ATX 2.3
Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm
Verwendungszweck
Zitat: "Damit ich meine E-Mails abrufen kann und für Internet und so, sonst nichts."
Budget
Nicht angesprochen. Ich denke, ich muss mit Billigfertigcomputern und Billiglaptops konkurieren (400 EUR-Klasse) und auf die Bedeutung von SSD, USB 3.0, Markennetzteil und "sehr leise" hinweisen.
Drucker (ca. 4 Jahre alt), Tastatur, Maus, Monitor vorhanden, keinerlei Einzelheiten bekannt.
Betriebssystem
geplant Windows 7 64 bit Professional von Ebay (ca. 55 EUR)
Meine Anmerkungen:
Soll sich durch SSD von jedem gleichteuren Baumarkt-PC abheben.
Soll USB 3.0 haben (mit Frontanschlüssen am Gehäuse).
Soll sich durch nahezu silence von den Baumarkt-PCs unterscheiden.
Nette Extras:
HDMI (für Fernseher) und DVI, 2 PS/2-Anschlüsse (muss ich nicht über neue USB-Maus/Tastatur diskutieren), VGA-Anschluss (weiß nicht was für einen Monitor der hat), USB 3.0-Frontpanel wird evt. durch Kartenlesegerät mit USB 3.0 ersetzt.
Das System soll ein wenig aufrüstbar sein, auch wenn es noch nicht nötig erscheint (8 GB Ram, i3, i5 CPU, Graka (notfalls Molex-PCIe-Adapterstecker ans Cougar A 300).
Es soll jahrelang wartungsfrei laufen (insbesondere die SSD), der Mann kennt sich mit Computern nicht aus.
Meine Fragen:
1) Ist das so in Ordnung oder habe ich was übersehen?
2) Hat jemand ein ASUS-Mainboard mit Enermax T.B.Silence 120 mm 900rpm auf 60 % runtergeregelt und kann mir Angaben über Drehzahl und Lautstärke machen?
Gehäuselüfter statt Enermax evt. Scythe Slip Stream 500rpm (CPU macht nur 35 W, einziger Wärmeerzeuger) wegen Lautstärke.
3) Gibt es Vorschläge (z. B. bezgl. Netzteil(-Lautstärke))? (Macho HR-02 kommt nicht rein auf die 35 W CPU die eh meist im Idle laufen wird.)
Danke
ah_frankfurt
Für einen Bekannten (ich kenne mich gar nicht mit Computern aus) habe ich folgendes System als Ersatz eines ca. 11 Jahre alten PCs zusammengestellt:
http://geizhals.at/de/?cat=WL-244757
Einzelteile:
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
CPU: Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, boxed (BX80623G530)
Ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
MB: ASUS P8B75-M (ca. 73 EUR)
DVD-Brenner: LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
CPU-Kühler: Scythe Katana 4
Gehäuse: AeroCool QS-200
Front-USB 3.0: Sharkoon USB 3.0 Frontpanel B, 3.5" Multifunktionspanel
Netzteil: Cougar A300 300W ATX 2.3
Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm
Verwendungszweck
Zitat: "Damit ich meine E-Mails abrufen kann und für Internet und so, sonst nichts."
Budget
Nicht angesprochen. Ich denke, ich muss mit Billigfertigcomputern und Billiglaptops konkurieren (400 EUR-Klasse) und auf die Bedeutung von SSD, USB 3.0, Markennetzteil und "sehr leise" hinweisen.
Drucker (ca. 4 Jahre alt), Tastatur, Maus, Monitor vorhanden, keinerlei Einzelheiten bekannt.
Betriebssystem
geplant Windows 7 64 bit Professional von Ebay (ca. 55 EUR)
Meine Anmerkungen:
Soll sich durch SSD von jedem gleichteuren Baumarkt-PC abheben.
Soll USB 3.0 haben (mit Frontanschlüssen am Gehäuse).
Soll sich durch nahezu silence von den Baumarkt-PCs unterscheiden.
Nette Extras:
HDMI (für Fernseher) und DVI, 2 PS/2-Anschlüsse (muss ich nicht über neue USB-Maus/Tastatur diskutieren), VGA-Anschluss (weiß nicht was für einen Monitor der hat), USB 3.0-Frontpanel wird evt. durch Kartenlesegerät mit USB 3.0 ersetzt.
Das System soll ein wenig aufrüstbar sein, auch wenn es noch nicht nötig erscheint (8 GB Ram, i3, i5 CPU, Graka (notfalls Molex-PCIe-Adapterstecker ans Cougar A 300).
Es soll jahrelang wartungsfrei laufen (insbesondere die SSD), der Mann kennt sich mit Computern nicht aus.
Meine Fragen:
1) Ist das so in Ordnung oder habe ich was übersehen?
2) Hat jemand ein ASUS-Mainboard mit Enermax T.B.Silence 120 mm 900rpm auf 60 % runtergeregelt und kann mir Angaben über Drehzahl und Lautstärke machen?
Gehäuselüfter statt Enermax evt. Scythe Slip Stream 500rpm (CPU macht nur 35 W, einziger Wärmeerzeuger) wegen Lautstärke.
3) Gibt es Vorschläge (z. B. bezgl. Netzteil(-Lautstärke))? (Macho HR-02 kommt nicht rein auf die 35 W CPU die eh meist im Idle laufen wird.)
Danke
ah_frankfurt
Zuletzt bearbeitet: