Hallo Leute,
ich habe heute die Warnung bekommen, dass mein GMX Postfach fast voll ist. Daraufhin wollte ich meine E-mails lokal auf meinem Rechner speichern und habe mir dafür Thunderbird heruntergeladen. Dann habe ich bei Thunderbird einen Lokalen Ordner mit dem Namen "Archiv" angelegt und alle E-mails dort gespeichert. Dann bin ich auf Benutzer -> AppData -> Roaming -> Thunderbird -> Profiles -> Mail -> Local Folders gegangen und habe mir dort die Datei mit dem "Archiv" kopiert. Die Datei war 800MB groß und ich bin davon ausgegangen dass die Datei alle meine E-mails enthält. Dann habe ich in Thunderbird alle meine E-mails in den Papierkorb verschoben und den Papierkorb geleert. Jetzt habe ich leider festgestellt, dass ich damit auch alle meine E-mails in meinem GMX Postfach gelöscht habe.
Ich habe versucht meine Mails mit der 800MB Archiv Datei wieder herzustellen - leider erfolglos
Kann man da noch was machen oder sind die E-mails für immer verloren?
ich habe heute die Warnung bekommen, dass mein GMX Postfach fast voll ist. Daraufhin wollte ich meine E-mails lokal auf meinem Rechner speichern und habe mir dafür Thunderbird heruntergeladen. Dann habe ich bei Thunderbird einen Lokalen Ordner mit dem Namen "Archiv" angelegt und alle E-mails dort gespeichert. Dann bin ich auf Benutzer -> AppData -> Roaming -> Thunderbird -> Profiles -> Mail -> Local Folders gegangen und habe mir dort die Datei mit dem "Archiv" kopiert. Die Datei war 800MB groß und ich bin davon ausgegangen dass die Datei alle meine E-mails enthält. Dann habe ich in Thunderbird alle meine E-mails in den Papierkorb verschoben und den Papierkorb geleert. Jetzt habe ich leider festgestellt, dass ich damit auch alle meine E-mails in meinem GMX Postfach gelöscht habe.
Ich habe versucht meine Mails mit der 800MB Archiv Datei wieder herzustellen - leider erfolglos

Kann man da noch was machen oder sind die E-mails für immer verloren?