E2160 OC Spannungen

UsAs

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
2.000
Moin Moin Leutz,

habe mich mal heute wieder nen bisschen mit OC beschäftigt und folgende Frage:

Ich betreibe einen E2160 M0 auf einem Biostar TP43D2-A7. Da läuft er 8 x 410, also 3280 Mhz.
Spannungen habe ich bis auf den VCore und VDimm auf Auto gelassen, da das Board relativ gut mit anzieht. GTL ist 0,67 x VTT. Spannungen sind die folgenden unter Last (VCore idle etwas höher...):


Temps unter Last sind 63° mit nem CNPS 9500 AT. Er begnügt sich leider nicht mit weniger, da er ne relativ hohe VID von 1,325 hat. Nun meine Frage: Sind die Spannungen noch verträglich ? Die VCore ist gar nicht mal so mein Problem, frage mich nur wie es mit der FSB Voltage aussieht ?! Naja, bin mal auf eure Antworten gespannt und bedanke mich im Voraus.


MfG UsAs
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

Die fsb Spannung ist jenseits von gut und böse, fixe sie auf den Standartwert, wird wohl 1,2V sein!

NB/SB Spannung ist auch ein bisschen sehr hoch für fsb 410!

Die VCore...naja...ich würde es meiner CPU auf dauer nicht antun!


Gruss PasProgger
 
Mit 1,325v kann man den E2160 bei 3,0 GHz ohne Probleme befeuern. So läuft meiner schon sein über 1Jahr. Und das max. was ich erreicht habe waren 3,465 GHz bei 1,465v. Der E2160 is bis maximal 1,5v frei gegeben.
MfG DooM
 
@ DooM:
Deine Aussage kann aber nicht verallgemeinert werden.
Da jede CPU unterschiedliche "Ansprüche" hat, kann es auch sein das einige Leute für 3GHz mehr als 1,325V brauchen. Andere schaffen die vllt auch schon mit 1,25V

Naja..1,49V wäre mir auch auf Dauer zu viel. Ich denke nicht,dass die nötig sind.
Also würde ich die VCore absenken und dann Prime Test (Small FFTs) durchführen.
Sollte er keine Probleme machen,kann die Spannung noch weiter gesenkt werden.
 
Zurück
Oben