Okay dann werde ich wohl Winkel nehmen und ranschrauben. Soll ich da nen Abstand zur Wand lassen oder kann ich den Radi direkt dran schrauben? Bin gerade auf die verrückte Idee mir nen 1080-Radiator zu kaufen und dann 9*120mm Lüfter einzubauen. Dann kühl ich damit alles, CPU, Graka, HDD etc etc^^ Oder reicht dafür auch ein 480er aus?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wasserkühlung für E2160 (OC), später E8400?
- Ersteller söLLa
- Erstellt am
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
Ein 480er reicht aus, wenn er aktiv gekühlt wird.
Den Mora2 (9x120) kannst du wahrscheinlich semipassiv (Lüfter nur aktiveren falls wirklich nötig) oder ganz passiv betreiben.
Ich habe mir den Mora2 zugelegt und er wird in ca. 1 Monat verbaut.
Den Mora2 (9x120) kannst du wahrscheinlich semipassiv (Lüfter nur aktiveren falls wirklich nötig) oder ganz passiv betreiben.
Ich habe mir den Mora2 zugelegt und er wird in ca. 1 Monat verbaut.
Passiv zu betreiben wäre natürlich auch interessant. Ich überleg es mir mal^^
Wie schraub ich denn am besten den Radiator an die Wand? Soll ein Abstand zwischen brett und Radi sein oder kann ich ihn direkt anschrauben?
Wie schraub ich denn am besten den Radiator an die Wand? Soll ein Abstand zwischen brett und Radi sein oder kann ich ihn direkt anschrauben?
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
mind. 3cm abstand eher 5 die Luft muss ja entweichen können.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Was geht dir mehr auf den Wecker. Das schlechte oder kleine Bild oder der laute PC?
Im Moment hab ich zu beidem keinen Vergleich.. Mein P4 2,8GHz ist schon recht laut wenn sonst keine Geräte an sind aber stören tut mich die Lautstärke nicht. Ich hab mir ja nur vor ne Wasserkühlung zu kaufen weil ich schon übertakten möchte mit meinem E2160, aber ich glaub der Andy Samurai Master kriegt die Zeit bis Ostern bestimmt auch rum. Ich kann mich echt nicht entscheiden^^ Bei mir laufen halt keine Spiele á la Crysis deshalb bau ich gerade um^^ Nur ob mir der höhere CPU-Takt oder das bessere Bild wichtiger ist weiß ich im Moment gar nicht.. Ich glaub aber ich nehm den TFT und hol mir im Sommer wenn die Temps zu hoch werden die Zusammenstellung von oben. Kann man doch nix falsch machen diese in einem halben Jahr zu kaufen oder?
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Würd zu Sicherheit dann nochmal anfragen weil auch wenn der Wakü markt nicht so schnell ist aber es tut sich halt doch was.
So, Geld für Wakü ist fast angekommen jetzt schwanke ich nur noch zwischen nem 480er oder nem 360er Radi. Wenn ich nur die CPU kühle ist ein 480er bestimmt zu viel des guten, wenn ich aber später die Graka, RAMs und son Zeugs unter Wasser setzen will macht sich der größere Radi bestimmt bemerkbar oder? Ist der Unterschied so dramatisch oder reicht für ein komplettes System auch der 360?
Anhänge
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
wenn Platz ist nimm den 480er.
Der 360er würd aber auch reichen.
Der 360er würd aber auch reichen.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Wenn du damit einen Mora meinst nur begrenzt. Zu dem Thema würd ich dir vorschlagen lesen die Wakü FAQ im Bereich Quad und grössere Radis und passive Radis durch.
Dachte als 1080er Radi auch den von MagiCool, ist der besser? Hab mir jetzt nochmal die FAQ angeguckt und bin auf das Ende gekommen das passiv das beste für mich wäre. Ich hol mir bald nen E8400 den ich dann erstmal nicht ocen möchte und da ist das ja ideal. Wenn ich dann ocen will kann ich ja noch 9 Lüfter kaufen und ihn semipassiv betreiben richtig?
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Semipassiv ist absolut ok.
Im idle betrieb hast null Probleme im Sommer bei last würd ich die Lüfter aufdrehen.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1145_Watercool-MO-RA-2-Pro.html
mit http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1143_Watercool-L-fterblende-f-r-Mora-2.html
Der ist sein Geld mehr wert als der Magicool
Im idle betrieb hast null Probleme im Sommer bei last würd ich die Lüfter aufdrehen.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1145_Watercool-MO-RA-2-Pro.html
mit http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1143_Watercool-L-fterblende-f-r-Mora-2.html
Der ist sein Geld mehr wert als der Magicool
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
es würden auch kabelbinder reichen falls das Budget für die Blende erstmal nicht reicht.
im winter würd das glaub ich auch unter last passiv laufen.
Die yate loon gibt es sehr günstig im grossen set.
http://www.aquatuning.de/product_in...n-D12SL-12-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html
im winter würd das glaub ich auch unter last passiv laufen.
Die yate loon gibt es sehr günstig im grossen set.
http://www.aquatuning.de/product_in...n-D12SL-12-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
die yate loon sind sehr gut.
wenn du dein system passiv betreiben möchtest musst du sowieso mehr ausgeben, aber der mora wer halt ein anfang.
wenn du dein system passiv betreiben möchtest musst du sowieso mehr ausgeben, aber der mora wer halt ein anfang.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.057