Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsE2EE für Gruppenanrufe: Signal verschlüsselt Calls mit bis zu 40 Teilnehmern
Der quelloffene Instant Messenger Signal verschlüsselt jetzt auch Gruppenanrufe mit bis zu 40 Teilnehmern sicher mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE). Nachdem zuvor maximal Gespräche von bis zu fünf Personen verschlüsselt werden konnten, ist Signal nun dank selektiver Weiterleitung in der Lage, große Gruppen zu schützen.
Cool, finde ich Super, wie es hier vorwärts geht. Wünsche ich mir auch für andere IMs. Es kann nicht genug Datenschutz geben, vor allem in der heutigen Zeit. Vater Staat und alle seine engeren und weiteren Verwandten müssen nicht immer alles von ihren Bürgern wissen. Sie sind ja schon jetzt mit der Datenmenge überfordert und übersehen evtl. tatsächlich vorhandenen Hinweise... Und das Argument, "wer nichts zu verstecken hat, hat nichts zu befürchten" zieht schon lange nicht mehr.
Signal ist eine der besseren Messenger, keine Frage - aber ein Vorzeigeprojekt ist es definitiv nicht in jeder Hinsicht. Was die serverseitige Source, Möglichkeit von Selbsthosting oder das Verhalten mit Google-Diesten und gegenüber F-Droid angeht gibt es da genug Kritikpunkte ^^
Sehr schöne Sache.
Nutze seit längerer Zeit Signal bereits primär (80%) und WhatsApp nur noch sekundär (15%). Telegram als Ergänzung (5%).
Den "harten Kern" meiner Kontakte hatte ich erstaunlich leicht von Signal überzeugen können. Neue Kontakt die ich hinzufüge haben vermehrt auch gleich Signal installiert. Dann kontaktiere ich sie auch gleich da anstatt bei WA.
Signal ist eine der besseren Messenger, keine Frage - aber ein Vorzeigeprojekt ist es definitiv nicht in jeder Hinsicht. Was die serverseitige Source, Möglichkeit von Selbsthosting oder das Verhalten mit Google-Diesten und gegenüber F-Droid angeht gibt es da genug Kritikpunkte ^^
Genau deswegen nutze ich element; und als Übergang habe ich mir eine Matrix<->Whatsapp Bridge eingerichtet (gibts auch für zig andere Dienste: Signal, Telegram, Slack, Teams, ...)
Ich bin auch seit geraumer Zeit schon bei Signal. Knapp 95% meiner Kontakte haben es auch installiert.
Der Rest hat Pech wenn er sich nicht bekehren lässt. Die können mir zur Not aber auch eine SMS schicken; richtig schön altmodisch.
Genau deswegen nutze ich element; und als Übergang habe ich mir eine Matrix<->Whatsapp Bridge eingerichtet (gibts auch für zig andere Dienste: Signal, Telegram, Slack, Teams, ...)
Ich wollte bei meinen Großeltern (Oma auf Android Tablet weil kein Smartphone, Opa Linux-PC+webcam weil er garkein Handy hat) auch Signal zu Weihnachten installieren, damit man sich mal per Videotelefonie unterhalten kann. Doch da bin ich auf erhebliche Probleme gestoßen, Signal ist offiziell nicht mit Android tablets kompatibel, man kann also nur die apk installieren, dann gibts halt keine Updates. Und die reine Nutzung am PC ohne Handy geht auch nur mit heftigem Gefrickel über ne Art "Handy-Emulator" unter Linux plus Festnetznummer, damit man überhaupt nen Account kriegt.
Daher hab ich mir jetzt auch mal Element geholt - das gibts im Zweifelsfall sowohl auf nem Android-Tablet, also auch direkt für Linux mit einfacher Accounterstellung bei matrix.org. Leider hat sonst niemand bisher nen matrix-Account bzw. ne entsprechende Matrixfähige App.
Mein persönlicher Wunsch wäre, dass die Typen von Signal sich doch mal aufraffen und von ihrer zentralisierten Struktur weg kommen, Signal nen Zweitfunktion als Matrix-Client geben und zu Weihnachten allen bestehenden Signal-Nutzern anbieten, sich unkompliziert nen @___:signal.org Account zur Matrix-Nutzung zu erstellen. Würde ich echt übertrieben feiern!
Edit: @KitKat::new() Ich muss mal kurz anmerken, dass ich gerade auf den Link in deiner Signatur geklickt habe und nen echten Lachanfall bei dem Satz bekommen habe:
"Und wem Menschen zu anstrengend sind, der kann auch einfach mit Bots schreiben."
Nutze seit einem knappen Jahr nur noch Signal. WA ist runtergeflogen und ich vermisse nichts, außer dass es mehr Kontakte nutzen könnten. Dank SMS-Integration bekommt jeder Nicht-Signal-Kontakt einfach eine SMS von mir. Solange der Empfänger eine deutsche Nummer besitzt und ich nur Nachrichten und keine Bilder verschicken möchte, genügt es mir.
Ich habe dafür auch gerne 3 € gespendet.
Ende zu Ende Verschlüsselung? Das geht ja mal gar nicht, wenn der Bundestrojaner da außen vor bleibt
Nutze Signal schon ewig, leider der Rest der Welt kaum. Familie war schon schwer genug von Facebook/WA wegzubekommen. Der Mensch ist leider ein Gewohnheitstier á la "ich habe nichts zu verbergen"...