E4300 oder 6300

ALFO123

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
94
werde AMD eventuell bald den Rücken Kehren...
Welcher Core Duo ist besser zum übertakten geeignet?
Hatte an einen 4300 oder 6300 gedacht...
als bord war entweder
Gigabyte GA-965P-S3, P965 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/a210623.html

oder eine
ASUS P5N-E SLI, nForce 650i SLI
http://geizhals.at/deutschland/a230328.html

gedacht

sowie 1 oder 2GB MDT DDR2 800

aber welcher prozz ist besser geeignet?
und sind die Bords was zum OCen?:eek:
 
dann nimm das p5n-e sli und einen e6300 oder e6400, weil die e4300 sollen nicht so gut zum oc gehen kaum einer schafft 3ghz!
 
@ Dubpoint:

Der E4300 lässt sich besser übertakten ;)

Er hat einen FSB von 200 und einen Multi von 9
Der 6300 266FSB und 7er Multi

Zum OCen in der Preisklasse von 100-150 würd ich nur das P5B Deluxe, Gigabyte DS3 und das DS4 nehmen! die sind dazu am besten geeignet
 
GigaCore schrieb:
@ Dubpoint:

Der E4300 lässt sich besser übertakten ;)

Er hat einen FSB von 200 und einen Multi von 9
Der 6300 266FSB und 7er Multi

Zum OCen in der Preisklasse von 100-150 würd ich nur das P5B Deluxe, Gigabyte DS3 und das DS4 nehmen! die sind dazu am besten geeignet

dubpoint hat ganz recht der e6300 geht um welten besser zu übertakten und kostet auch nur knappe 10€ mehr ;)
der 4300 schafft nur bei einem sehr guten modell die 266fsb

schau mal hier rein: http://www.au-ja.de/review-core2duo4300+6300-14.phtml
 
ARGH
um mit dem e6300 3Ghz zu schaffen müsste das Bord ja einen FSB von fast 440machen!
hmm ob da die von mir angedachten bords mitmachen!??
 
Also sogar hier im FB haben einige ihre e4300 CPU angheblich auf 3,2GHz getaktet, ich kann nur davon reden was ich geleseb hbe, da ich meinen Prozzi nicht übertaklte hab
 
Naja, der Auja test ist halt so ne sache.....

Ich stell mal 470 Fsb ein und hoppla es funktioniert nicht. Von Vcore oder Ram Timings ist bei denen wohl nie die Rede.

Ist halt sehr mager der Bericht.


greetz
 
Mein Tip ist der E4300...

Schon allein wg dem höheren Multi...;)

*Hier* ein Review dazu...

Eine gute CPU zu erwischen ist immer Glücksache, egal ob E4300 oder E6300...

Wo her nehmt ihr eigentlich die Weisheit, daß die E6300 im Verhältnis sich besser übertakten lassen?

Hat einer von euch min 10 je Typ gekauft und durchgetestet?
 
hab auch schon gelesen, dass einige hier im forum welche auch E4300 er haben die nicht so gut gehen. ich habe meine aussuchen können und die gehen beide über 3Ghz
 
H3tf!eld schrieb:
Naja, der Auja test ist halt so ne sache.....

Ich stell mal 470 Fsb ein und hoppla es funktioniert nicht. Von Vcore oder Ram Timings ist bei denen wohl nie die Rede.

Ist halt sehr mager der Bericht.


greetz

Jep, kann H3tf!eld nur recht geben. Die Typen von Au-ja übertakten mit der Brechstange ohne jegliches Feingefühl. Keine Ahnung welchem Anfänger der E4300 in die Hände gedrückt wurde. Ich hab bisher viel mehr positive Berichte über den E4300 gelesen als Negative. In den nächsten Tagen dürfte dann auch meiner ankommen. *freu*
 
mal abwarten, jetzt da die cpu offiziell verfügbar ist würde ich auch mehr ocberichte erwarten.
das ganze sollte im prinzip nicht groß anders aussehen als bei den andren c2ds. in der architektur stecken mehr als 1800 mhz.
prinzipiell kann man sogar sagen, dass die chance auf einen gut übertaktbaren 4x00 größer sind als bei einem großen conroe, weil derzeit grade mal eine sku ausgeliefert wird, also alle funktionsfähigen kerne, die 1,8ghz laufen als 4300 verkauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mal davon ausgeht, dass die selbe Architektur in beiden Prozessor drinn stecken, dann sagt doch schon der menschliche Verstand das der E4300 besser zum OCen ist ... ;)

Jedoch denke ich nicht, dass die ein bisschen vom E6600 (Multi) und ein bisschen vom E6300 (Cache) zusammengemixt haben und dann sagte, sie haben einen neuen Prozessor.

Da der E4300 jedoch als Office CPU geplant war, denke ich nicht, dass sie sich so gut übertakten lässt. Wieso sollte Intel das dann auch machen?

Eine CPU rausbringen, die billiger ist als ihre bisherige und dann leistungsfähiger?

Das macht eher wenig Sinn in meinen Augen!

Lg BlackBoXX :D
 
Würde ich auch meinen dass es in grossem und ganzen Quatsch ist dass die E4x00 besser (zu takten) sein sollen als die E6300. Dann wäre ja Intel total blöd einen Office Prozzie zu verkaufen der besser ist als E6300 oder.

mfg
 
Der Vorteil am E4300 ist halt der, dass er sich auf einem Non-OC Board gut takten lässt. Boards die FSB 400 mitmachen kosten halt ein gutes Stück mehr als irgendwelche billig (z.B. Asrock) Boards. Bis FSB300 dürften die meisten mitmachen und da hat man halt gleich 2,7GHz...
 
Ja klar und dann kommt ein E3x00 mit einem FSB von 166Mhz und den kann man dann auf 4GHz takten oder was? ne ne ne. :rolleyes:

mfg
 
Hab meinen zweiten E4300 bekommen, auch nicht selektiert:

Das ganze mit LuKü, bin noch am testen...

Dual 32M ging nicht, aber schon mal nicht schlecht:

E4300-2@360032M.jpg


Da soll mal einer sagen, die können nix...
 
sehr schön ... wo hast du deine E4300 gekauft?
ich müsste meine beiden diese woche noch bekommen.
 
Den ersten bei K&M, den zweiten bei E-Shop24...

Viel Spaß, bin auf deine Ergebnisse gespannt...;)
 
Zurück
Oben