rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Seit dem fehlerstrotzenden Oh-ja!-review ist wohl die Euphorie einer leichten Ernüchterung gewichen. Das ist zunächst zu begrüßen, da das ewige "mindestens 3,3Ghz"-Gerede zunächst mal abgeklungen ist. Andererseits muss man sich klarmachen: der E4300 ist ein C2D, genauso wie der E6300, nur mit weniger physisch verbautem Cache, aber mit dem selben Kern. Foglich muss man eben, wie dies Stummerwinter immer wieder betont, einfach Glück haben. Meiner geht ohne Spannungserhöhung mindestens bis 2,75Ghz, mehr gibt das Board nicht her. Wer also überlegt, muss sich eben des Risikos des Fehlgriffs bewusst sein oder gleich einen XE6800 kaufen ...
Zuletzt bearbeitet: