E6300 und welches board auch für OC

Torsten48

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
174
Hallo liebe GB Community leute ich will mir nun ein E6300 Core 2 Duo Kaufen

Was mir allerdings fehlt ist das Perfekte mainboard und Festplatte SATA .

Ich weiss einfach nicht welches ich nehmen soll , damit oc auch funtkioniert und stabil läuft.

Zu den Mainboard an folgende hatte ich gedacht. Berichtig mich bitte wenn etwas nicht ok

bzw wenn eines der mainboard am besten ist oder auch welches ihr nicht nehmen würdet

was oc und stabillität angeht.

1.) Asus P5B Deluxe

2.) Gigabyte GA-965P-DQ6 Rev.2

3.) Asus P5W DH Deluxe

4.) Asus P5N32-E SLI

5.) Gigabyte GA-965P-DS4

Das wären meine 5 Favoriten. Jedoch dürft ihr gerne eure meinung sagen :)
Welches board perfekt in sachen stabilität und OC ist .


Also Speicher kommen bei mir Corsair XMS2 DRR 800 in einsatz 5.5.5.18

Aus eine Sata Festplatte brauche ich auch noch Diese sollte max 250 GB haben könnt ihr da etwas empfehlen ? Gute laufleistung und nicht lautes unangenehmes lauf geräusch wenn möglich.



Danke MFG Torsten48
 
Hallo dein Festplatten angebot sind GSkill Arbeitsspeicher *lol*


Bitte auf weitere Ernsthafte vorschläge
 
wenn du das geld dafür hast dann das Asus P5W DH Deluxe
ist ein absolutes top board

ansonsten langt aber auch locker das Gigabyte GA-965P-DS4

mit beiden dürfte man spitzen OC ergebnisse erreichen
 
Suxor18 zustimmen ist besser zum ocen und auch schneller das P5W DH Deluxe ist nur noch 2. wahl
 
stimmt schon generell ist der P965 chip erste wahl zum OC :D

das dh deluxe schafft aber auch ein sehr hohen FSB,
ich weiss ja nicht ob der Thread-ersteller bis 500mhz FSB gehen will (was ja eher selten ist)

nimm das DS4 ist P/L am besten
 
also mainboard das Asus P5W DH Deluxe oder das Gigabyte GA-965P-DQ6 Rev.2. eigentlich sind alle mainboards deiner liste gut zum takten geeignet! und der falsche link war denk ich mal ein fehler. als HDD würde ich dir die Samsung SP2504C empfehlen, da ich sie selbst benutze und in tests immer gut abgschneidet. das einzige was mich daran stört ist, dass sie etwas vibriert und sich die schwingungen auf das gehäuse übertragen und ein leises tiefes brummen bemerkbar machen, aber ich hab die platte einfach marke eigenbau entkoppelt. - bei meiner alten hatte ich übrigens das selbe problem und die war nicht von samsung! testmäßig ist sie aber glaub ich die beste!
machs gut und viel spaß mit dem PC.
 
habe auch die samsung, absolut emfehlenswert, das vibrieren kann ich bei mir nicht bestätigen.
 
das P5W DH ist nicht gut zum ocen für einen E6300 weil der FSB limitiert
 
noch ne andere frage neben bei den prozessor als tray oder als boxed kaufen ?
Lüfter will ich wohl nen Arctic Cooling Freezer 7 Pro draufpacken
 
board mit 650er chipset von nvidia ist das beste fürn kleinen multi bei der cpu, weil ram und cpu takt voneinander unabhängig eingestellt werden können.
kost nur 90 euro und is keine kaffemaschine mit babyschaukel drin.
also 4.) for the win
 
ich würde kein board mit 650 chipsatz empfehlen soll sehr viel probleme damit geben, ein kumpel von mir ist zb betroffen
 
Zurück
Oben