Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich möchte mir eine kostengünstige Wasserkühlung für meinen pc besorgen. Nun habe ich mir eine Zusammenstellung für meinen Pc gemacht: (im Anhang)
Wollte mal wissen, ob diese zusammengewürfelten Teile miteinander kompatibel sind.
Die Sache ist nur die, ich würde gerne Alle Wasserkühlkomponenten im Pc Gehäuse haben. Am besten den Radiator in der Frontseite wo auch DVD-Laufwerk und Co eingebaut werden.
Und wenn ihr meint es wäre besser 2 davon zu haben könne ich mir noch vorstellen auf die Rückseite vom Pc auch einen 120 radiator zu montieren, sodass jeder "Wäremegeber" quasi seinen eigenen Radiator hat.
Schliesse mich der Meinung von burnout an. Das System ist vom P/L gesehen viel zu teuer. Ausserdem wird ein Singleradi nicht ausreichen. Nicht mal mit nem Lüfter der viel schaufelt. Rechne mal deine Wattzahlen zusammen:
Ich habe die beiden Nexxos Xtreme bereits live und auch in diversen Tests gesehen. Vom Preis/Leistungsverhältniss sind sie besser als die Varianten von Thermochill, die fast das doppelte kosten.
Mit dem Tripleradi hättest du noch "Ausbaufähgkeiten" nach oben und könntest dein System leiser kühlen!
Aus Platzgründen würde ich ja gerne wie in meiner "kleinen Zeichnung" zu sehen 2 single radiatoren einsetzen. Wenn ich den ersten Radiator direkt hinter die Cpu und den anderen hinter die Gpu setzen würde, wäre dann die Kühlleistung, bzw. die Temperaturen von Cpu und Gpu besser, bzw kühler??