e6600, 8800gt, Wasserkühlung

Aljoscha.E

Ensign
Registriert
Juli 2005
Beiträge
219
Hallo ich möchte mir eine kostengünstige Wasserkühlung für meinen pc besorgen. Nun habe ich mir eine Zusammenstellung für meinen Pc gemacht: (im Anhang)
Wollte mal wissen, ob diese zusammengewürfelten Teile miteinander kompatibel sind.
 

Anhänge

Am besten kauft du dir sie Wakü, die im FAQ ist. Halt noch mit nem Kühler für die 88GT


p.S wieso willst du ne WaKü?

Eine Luftkühlung hann deinen E6600 bestimmt auf 3,6GHz halten ;) (Wenn du nich extrem unglük hast :D)

Und die 88GT is eig schon stark genug...
 
ich weis hab ich mir auch durchgelesen ist dann ja aber nochmal um einiges teuer!

Sind 25€ mehr für eine Gute WaKü so schlimm?

Ich meine du willst doch eine WaKü, das sie gut Kühlt oder?
 
Aber die im FAQ kostet 180€, wenn ich mich nicht Irre.

Der Kühler in der Konfig bei dir für die 88GT kostet 60€


180€+60= 240€

240€-215=25€


Jezt verstanden?
 
Wenn du die Richtigen Lüfter dazu hast nicht^^
 
kommt ganz auf den Lüfter an, der denn Radiator kühlt...... kann es sein das du in deiner Aufstellungen einen AGB vergessen hast?
 
Die Sache ist nur die, ich würde gerne Alle Wasserkühlkomponenten im Pc Gehäuse haben. Am besten den Radiator in der Frontseite wo auch DVD-Laufwerk und Co eingebaut werden.
Und wenn ihr meint es wäre besser 2 davon zu haben könne ich mir noch vorstellen auf die Rückseite vom Pc auch einen 120 radiator zu montieren, sodass jeder "Wäremegeber" quasi seinen eigenen Radiator hat.
 

Anhänge

  • mini-IMG_2320.JPG
    mini-IMG_2320.JPG
    105,3 KB · Aufrufe: 295
Zuletzt bearbeitet:
Am günstigsten kommst du weg, wenn du die Sachen gebraucht kaufst, gibt viele Foren mit Marktplätzen, bei welchen du viel Wakü Zeugs finden wirst.
 
also ein Single Radi und übertakten ist definitiv zu wenig ausser man verwendet superlaute starke Lüfter.

Freut mich das hier jeder die FAQs erwähnt auch in anderen Threads.
 
Schliesse mich der Meinung von burnout an. Das System ist vom P/L gesehen viel zu teuer. Ausserdem wird ein Singleradi nicht ausreichen. Nicht mal mit nem Lüfter der viel schaufelt. Rechne mal deine Wattzahlen zusammen:

Q6600 ~ 105 Watt (ohne OC)
8800GT ~ 150 Watt (ohne OC)

Ein Singleradi schaufelt deine ~250 Watt kaum weg. Du brauchst schon einen sehr sehr schnell drehenden Lüfter mit ausgezeichneter Leistung dafür.

Empfehlen würde ich dir DIESEN oder DIESEN.

Ich habe die beiden Nexxos Xtreme bereits live und auch in diversen Tests gesehen. Vom Preis/Leistungsverhältniss sind sie besser als die Varianten von Thermochill, die fast das doppelte kosten.
Mit dem Tripleradi hättest du noch "Ausbaufähgkeiten" nach oben und könntest dein System leiser kühlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Platzgründen würde ich ja gerne wie in meiner "kleinen Zeichnung" zu sehen 2 single radiatoren einsetzen. Wenn ich den ersten Radiator direkt hinter die Cpu und den anderen hinter die Gpu setzen würde, wäre dann die Kühlleistung, bzw. die Temperaturen von Cpu und Gpu besser, bzw kühler??
 
Zurück
Oben