e6600, 8800gt, Wasserkühlung

Nein die wären nicht besser. Es ist eigentlich egal ob du 2x 120mm Radis oder 1x 240mm radi verwendest. Wenn du eine Durchflussgeschwindigkeit von mehr als 30l/h hast ist die Temperatur im Kühlkreislauf sowieso überall gleich.
Wenn du 2x 120mm besser in dein gehäuse reinbekommst kannst du das natürlich machen, allerdings würde ich dir zu diesem Aufbau raten:

120mm Radi --> AGB --> Pumpe --> Cpu -->120mm Radi --> Gpu

Frag mich nicht wieso, zumal ich eben gesagt habe das die Temps ab 30l/h überall gleich sind. Trotzdem schwören viele darauf den Radiator vor die Pumpe bzw AGB zu setzen.

Ich habe mir grade nen Chiller gekauft und werde diesen auch vor den AGB setzen. Allerdings weil der AGB selbstgebaut aus Aluminium is und 40 Liter fasst. Er ist mehrfach isoliert und soll die Temperaturen länger unten halten, so dass der Chiller nicht so oft anspringen muss.
 
Ok ich habe eingesehen, dass ich dann noch lieber mehr bezahlen möchte und dann ein anständiges System hab. (Siehe Anhang)
Wenn ich mir diese Lüftersteuerung Innovatek Fan-O-Matic Micro kaufe, kann ich dann daran 3lüfter betreiben (mit Bastelarbeit) oder würde dann diese Steuerung kaputt gehen?? (Siehe Anhang)

Oder soll ich mir gleich sowas holen? "Aquacomputer Aquaero LT 4.00 (ohne Display und Gehäuse)"
http://www.aquatuning.de/product_in...uaero-LT-4-00--ohne-Display-und-Geh-use-.html

Oder eine Manuelle Lüftersteuerung??

Danke schon mal für eure Antworten
 

Anhänge

  • Wasserkühlung Preisvergleich zum Set.rar
    Wasserkühlung Preisvergleich zum Set.rar
    9 KB · Aufrufe: 242
  • Lüfteranschluss.jpg
    Lüfteranschluss.jpg
    5,3 KB · Aufrufe: 232
  • Zusammenstellung von Wasserkühlung.jpg
    Zusammenstellung von Wasserkühlung.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Innovatek: Der Lüfterkanal ist bis 12W belastbar.
Ein Lüfter hat weniger als 1W Leistung im normal Fall (steht auf dem Lüfter oder in der Beschreibung). Also meine Zalman Lüftersteuerung verträgt maximal 7 Watt pro Kanal und ich habe 4x 120er Angeschlossen an einem Kanal.
Jedoch darfst du den RPM (gelber Draht) nur von einem Lüfter nehmen! Sonst kann es sein, dass du die Steuerung zerstörst. Ich habe das noch nie getestet, aber überall wird davon abgeraten...
 
manuell.
die automatisch kann im schlimmsten fall die lüfter auf max laufen lassen und du kannst dann nichts dagegen tun, ausser pc herunterfahren und die lüfter wo anders anzuschliessen.
 
Hallo,
habe das gerade hier so gelesen also wer nicht viel suchen mag so wie ich kauft sich nen

starter set naja ok vieleicht ist im gebrauchten es billieger kp gerade jeden fals bei

http://www.bitcorner.de/shop/index.php/cPath/364_572_573_578

Gibts mit nem 3 Radiator es für 178€ nen Starter set-Eheim 600/3-xp

das nen AGB Pumpe Eheim ;)

von Alphacool !!!


Natürlich sollte der Tower vieleicht auch angemessen zu sein um dieses zu verbauen oder man greift zum
Cooler Master Cosmos S

passt super alles rein naja wer das Geld Übrieg hat dafür ansonsten teile ich die anderen Meinungen mit :)

Habe selber noch ne frage für mich offen? : zwar wie sieht das aus wenn man für ne Graka oder für die Mobo Kühl komponenten sucht für die Wakü sagen wir mal bei mir ist ja Alphacool kann ich auch von Aqua Tuning mir deteils bestellen weils evtl. billieger ist rein intressen halber würde es mich mal Intressieren ???

MFG :king:
 
Zuletzt bearbeitet: (text änderung)
naja vieleicht wollen die ja kunden werben aufmerksammachen auf sich , oder spielen ein spiel wer in der std. kauft hats billieger in der anderen hat mans teurer KP kann alles sein !

:lol:
 
Zurück
Oben