die plazierung macht nur einen unwesentlichen unterschied. aufgrund der hohen strömungsgeschwindigkeit und der starken durchmischung im ausgleichsbehälter ist die temperaturverteilung im ganzen kreislauf nahezu identisch. bei mir sind grad mal 0,2° unterschied zwischen VOR und NACH der CPU (E6300@3,4GHZ)
und einen single radiator zu verwenden macht absolut keinen sinn - da kannst auch luftkühlung benutzen.
wenn man auch nur ein bisschen wert auf lautstärke legt, dann kommt man bei CPU und graka-kühlung nicht um einen triple radiator rum.
ich selbst bin vor 2 Jahren von einem dual umgestiegen.
ich habe jetzt die CPU und die Graka am Kreislauf mit einem dual und einem tripple-radiator.
Fazit: das system ist praktisch lauflos, da alle lüfter nur mit 400 U/min laufen.
und einen single radiator zu verwenden macht absolut keinen sinn - da kannst auch luftkühlung benutzen.
wenn man auch nur ein bisschen wert auf lautstärke legt, dann kommt man bei CPU und graka-kühlung nicht um einen triple radiator rum.
ich selbst bin vor 2 Jahren von einem dual umgestiegen.
ich habe jetzt die CPU und die Graka am Kreislauf mit einem dual und einem tripple-radiator.
Fazit: das system ist praktisch lauflos, da alle lüfter nur mit 400 U/min laufen.