superfalse
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 631
Mainboard ist Rev. 3.3, Bios aktuell. Ram sind 2x 1GB 800MHz von OCZ, Dual Channel.
Mein Ziel sind 3,2GHz, aber es scheitert momentan schon an 3,0. Hier meine Einstellungen:
C1E -> Disabled
EIST -> Disabled
PCI-E Takt -> 100MHz
Multi: 9
FSB: 333
Ram-Multi: 2
Ram-Takt: 833
Der PC bootet problemlos, aber in Prime95 beim Small FFTs Test meldet einer der beiden Kerne immer sofort nach Teststart einen Fehler. Habe daraufhin den VCore erst auf 1,35625 und dann auf 1,3625 angehoben, aber das hat nichts gebracht. CPU-Z zeigt mir übrigens nur 1,328 an, ist das normal (bei Standardtakt und Standardspannung sagt CPU-Z 1,312v, sollten es nicht 1,35 sein?) ?
Höher wollte ich mit der Spannung jedenfalls erstmal nicht gehen. Alle anderen Spannungswerte stehen auf 'Normal'.
Ist es empfehlenswert, die Spannungen auf Auto zu stellen und sie so automatisch anheben zu lassen?
Mein Ziel sind 3,2GHz, aber es scheitert momentan schon an 3,0. Hier meine Einstellungen:
C1E -> Disabled
EIST -> Disabled
PCI-E Takt -> 100MHz
Multi: 9
FSB: 333
Ram-Multi: 2
Ram-Takt: 833
Der PC bootet problemlos, aber in Prime95 beim Small FFTs Test meldet einer der beiden Kerne immer sofort nach Teststart einen Fehler. Habe daraufhin den VCore erst auf 1,35625 und dann auf 1,3625 angehoben, aber das hat nichts gebracht. CPU-Z zeigt mir übrigens nur 1,328 an, ist das normal (bei Standardtakt und Standardspannung sagt CPU-Z 1,312v, sollten es nicht 1,35 sein?) ?
Höher wollte ich mit der Spannung jedenfalls erstmal nicht gehen. Alle anderen Spannungswerte stehen auf 'Normal'.
Ist es empfehlenswert, die Spannungen auf Auto zu stellen und sie so automatisch anheben zu lassen?
Zuletzt bearbeitet: