b0uncer
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 569
Moin Männer!
Ich möchte euch hier in diesem Thread mal meine Settings speziell für das MSI P6N SLI Fi Board mit der Core2Duo CPU E6750 von Intel vorstellen.
Zu erst geben ich euch mal eine Liste mit meinen Systemkomponenten:
MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Zalman CNPS7700-AlCu Sockel 478/775/754/939/940
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
Netgear WG311TGR Wireless-G 108MBit PCI-Adapter
LG GH20N bare schwarz
ATX-Netzteil OCZ GameXStream 600 Watt SLI Ready
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
Creative Sound Blaster Audigy 4
Ich habe die OC-Leistungsträger nocheinmal fett markiert, damit man sie auch schnell identifiziren kann.
Wichtig bei meinem System war mir die Verwendung hochwertiger Luftkülsysteme, wie sie von der Firma Zalmann angeboten werden. Dabei verweise ich noch kurz auf meine Grafikkarte, welche neben der CPU auch von einem Zalmannkühlsystem versorgt wird.
Da ich mich nun mit der Übertaktung der Systemkomponenten beschäftige möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich keine Verantwortung für eure Fehler und Schäden übernehmen werde!
Beginnen wir nun mit der CPU-Übertaktung im BIOS.
Wenn Ihr euch im BIOS befindet müsst ich den Punkt "Cell-Menu" ansteuern und folgende Settings einstellen:
(Ein kleiner Hinweis: Manche Werte könnt ihr zum Teil nur mit den Tasten "Bild auf" und "Bild ab" verändern.)
Meine RAM-Timings sehen folgendermaßen aus:
So...nun müsst Ihr die Veränderungen noch ausgiebig mit Prime95 testen und dabei die Temperaturen im Auge behalten!
Wenn dass System stabil läuft, können wir uns nun dem Übertakten der Grafikkarte widmen.
Ich verwende hierfür die mitgelieferte software von MSI, genannt "DualCoreCenter".
Meine Settings seht Ihr hier:
Es folgen wieder ausgiebige Tests in Spielen oder per 3dmark ect. , bis Ihr euch absolut sicher seit, ob dass System stabil läuft!
Wenn ja, dann müsste euer 3dMark06 Ergebnis in etwa so aussehen:
Ich bin bei diesem Turtorial noch nicht bis ans Limit meiner CPU gegangen. Ich habe den Takt lediglich von 2,66 auf 3,1GHz angehoben, was meiner Meinung nach noch völlig im Rahmen liegt. Meine Temps liegen zwischen 25°C im Leerlauf und 55°C unter Vollast.
Meine Grafikkarte hingegen wurde bis auf ihr Maximum ausgereizt. Meine Temps liegen zwischen 41°C im Leerlauf und 65°C unter Vollast.
Viel Spaß beim Testen und Glück auf...euer b0uncer!
Ich möchte euch hier in diesem Thread mal meine Settings speziell für das MSI P6N SLI Fi Board mit der Core2Duo CPU E6750 von Intel vorstellen.
Zu erst geben ich euch mal eine Liste mit meinen Systemkomponenten:
MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Zalman CNPS7700-AlCu Sockel 478/775/754/939/940
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
Netgear WG311TGR Wireless-G 108MBit PCI-Adapter
LG GH20N bare schwarz
ATX-Netzteil OCZ GameXStream 600 Watt SLI Ready
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
Creative Sound Blaster Audigy 4
Ich habe die OC-Leistungsträger nocheinmal fett markiert, damit man sie auch schnell identifiziren kann.
Wichtig bei meinem System war mir die Verwendung hochwertiger Luftkülsysteme, wie sie von der Firma Zalmann angeboten werden. Dabei verweise ich noch kurz auf meine Grafikkarte, welche neben der CPU auch von einem Zalmannkühlsystem versorgt wird.
Da ich mich nun mit der Übertaktung der Systemkomponenten beschäftige möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich keine Verantwortung für eure Fehler und Schäden übernehmen werde!
Beginnen wir nun mit der CPU-Übertaktung im BIOS.
Wenn Ihr euch im BIOS befindet müsst ich den Punkt "Cell-Menu" ansteuern und folgende Settings einstellen:
![2uyt1nb.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi28.tinypic.com%2F2uyt1nb.jpg&hash=73756a0f268929354f866d6b8a1d17e2)
(Ein kleiner Hinweis: Manche Werte könnt ihr zum Teil nur mit den Tasten "Bild auf" und "Bild ab" verändern.)
Meine RAM-Timings sehen folgendermaßen aus:
![34rzmgz.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi30.tinypic.com%2F34rzmgz.jpg&hash=cd82a46d0304c25c10cf1652063e4732)
So...nun müsst Ihr die Veränderungen noch ausgiebig mit Prime95 testen und dabei die Temperaturen im Auge behalten!
Wenn dass System stabil läuft, können wir uns nun dem Übertakten der Grafikkarte widmen.
Ich verwende hierfür die mitgelieferte software von MSI, genannt "DualCoreCenter".
Meine Settings seht Ihr hier:
![2v3t0tl.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi25.tinypic.com%2F2v3t0tl.jpg&hash=73a22291e6552fd18d175ab8df963809)
Es folgen wieder ausgiebige Tests in Spielen oder per 3dmark ect. , bis Ihr euch absolut sicher seit, ob dass System stabil läuft!
Wenn ja, dann müsste euer 3dMark06 Ergebnis in etwa so aussehen:
![25qvtjo.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi30.tinypic.com%2F25qvtjo.jpg&hash=df541777a306ff29621833c4e27d3b21)
Ich bin bei diesem Turtorial noch nicht bis ans Limit meiner CPU gegangen. Ich habe den Takt lediglich von 2,66 auf 3,1GHz angehoben, was meiner Meinung nach noch völlig im Rahmen liegt. Meine Temps liegen zwischen 25°C im Leerlauf und 55°C unter Vollast.
Meine Grafikkarte hingegen wurde bis auf ihr Maximum ausgereizt. Meine Temps liegen zwischen 41°C im Leerlauf und 65°C unter Vollast.
Viel Spaß beim Testen und Glück auf...euer b0uncer!
Zuletzt bearbeitet: