E6750 OC Rechner startet nicht mehr

iMRS

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
114
Mein E6750 läuft derzeit stabil mit 3,4 GhZ bei einer VCore von 1,35.
Aber ich würde gerne jetzt auf 3,6 GhZ hochgehen, allerdings wenn ich im Bios 1800 MhZ pro Core einstelle und die VCore auf 1,425 anhebe startet der PC komischerweise nicht mehr.
Woran scheitert es?
 
Zuletzt bearbeitet:
machens die 0.2 GhZ mehr aus?

würds so lassen

zum prob. soviel V macht das board oder ne andre komponente net mit
 
"llerdings wenn ich im Bios 1800 MhZ pro Core einstelle "

du beschäftigst dich doch mit der Hardware oder
seit wann taktes du jeden core einzeln und zählst diesen dann auch noch zusammen.

sorry aber bist gerade aus einer Zeitreise aus der Vergangenheit zurück gekehrt :D



der takt = multi*Fsb dieser gilt für den gesamten cpu , die kerne1-4 haben alle den gleichen takt in deinen fall denn 3600 Mhz
und wenn der cpu diesen takt nicht mehr schafft dann stürzt er ab , der takt kann auf einen kern noch laufen obwohl der 2 schon versagt hat.


Ram:
dein multi ist 8 bei 3400 ergibt das einen ramtakt von 425/850 mhz bei 3600Mhz sind das schon 450/900 Mhz und ich nehme mal an das du ddr800 drin hast laufen die schon sehr übertaktet . Dazu kommt das der Ram mit spannug von 1,8 oder 1,9 v ist bios versorgt wird was bei 425 schon glück ist das sie liefen . Punkt 3 sind die timming die stehen auf cl5-5-5-15 standard/ scharf dann ist das bei erhöhten fsp plus zu niedrige bios Spannung der nächste k.o punkt

cpu

bei jeden cpu ist irgendwann schluss das kann bei die schon 3420 sein , bei einen e2180 wars genau 3000 Mhz und nicht mehr bei 3050 ist er schon abgestürzt in prime .
wie kamste den auf eine spannung 1,425 v haste ihn von 1,35 v einfach auf 1,425 gestellt benutzt du prime um den rechner auch mit 3400
8-10 std auf Stabilität hin zu testen oder hast nicks gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass dayworker123 es schon gesagt hat, würde mich mal interessieren, wie du deiner Meinung nach dem Takt pro Kern auf 1800 MHz eingestellt hast :D
 
Der kann hald SpecialMoves^^.

Hast eben eine nicht Super CPU verwischt. wobei 3,4ghz niht shclecht sind
 
hey.

für ein erfolgreiches oc auf 3.6 ghz brauchst du schon
ein bissel mehr als nur den takt und vcore erhöhen.

wie siehts denn mitm speicher aus? ddr2 850?

also max fsb von 425 mhz ohne den speicher mit zu übertakten.
für 3.6 ghz steht der fsb aber auf 450mhz (ddr2 900)wobei der speicher und oder die northbridge aussteigen könnte.

du solltest erstmal ausloten ob dein speicher und die northbridge 450 mhz mitmachen(eventuell macht auch die cpu den fsb nicht mit).
stell dazu mal C1E und EIST im bios aus und setzte den multi auf 6 und krieg erstmal die stabil
(dazu braucht es weitaus weniger vcore,da die cpu dann nur mit 2,7ghz fährt).

ich besitze auch einen e6750 und der benötigt mit ddr2 1066er speicher 1,35vcore und etwas erhöhte northbridge spannung (als kleiner anhaltspunkt, wobei jeder cpu\mainboard mehr oder weniger braucht)

mfg z0nk3n
 
ob ihr es glaubt oder nicht bei mir im bios steht 1700 MhZ FSB
 
Ist das die kreative Anwendung von "Quad-pumped"? Steht in der Nähe davon auch irgendwo vielleicht 425?
Abgesehen davon ist das dann nicht der Takt der CPU, deine CPU läuft nicht auf 3,4 GHz weil du einen Dualcore hast und 2x1700 MHz rechnest (was vermutlich 4x425 MHz ist, 425 MHz ist der FSB). Der Multi der CPU ist 8, bei 425 MHz macht das 3400 MHz!
 
...hatte gerade gestern im forum etwas darüber geschrieben:

https://www.computerbase.de/forum/threads/e6750-fatal1ty-fp-in9-sli-uebertakten.650734/#post-6800830

Vielleicht könnt Ihr ja etwas davon gebrauchen.
Klar, dass man noch an ausreichende Kühlung denkt!!
Übrigens komme ich auch nicht auf 1800 FSB und 1200 Ram bei mir ist es ein schräger Wert von:
1782 FSB und 1188 Ram dafür aber stabil.
Starten tut das Ganze schon mit 1800 und 1200 (schaut halt gut aus) aber bringt nichts an Stabilität.
 
Ist es korrekt, das man mit dem P5N32E-SLI nicht wirklich über einen CPU FSB von 425 kommt?
 
Jedes Board verhält sich etwas anders, prinzipiell ist es aber gut möglich, dass mehr als 425 MHz nicht funktionieren.
 
Ich meine gelesen zu haben, da der E6750 nur einen Multi von max 8 hat, dass man nicht über 3,4 ghz kommt beim P5N32E-SLI, sprich 8x425 = 3400!
 
Zurück
Oben