e7200 coretemp falsche werte?

Meeep

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
70
HI,
ich hätte mal eine frage bezügliche coretemp...
hab wies schon im titel steht ein e7200 und habe bei intel gelesen dass die Thermal Specification bei 74,1° liegt
wenn ich das richtig verstanden habe is dass doch die maximale temp die er erreichen sollte oder?
und coretemp zeigt mir eine tj. max von 105° an(das müsst doch dann eig auch die max temp sein oder?)
oder verwechsle ich da was?^^
da ich gerne OCen möchte (ja ich hab mich schon informiert un weis wies geht ;)) wärs wichtig die richtige temp zu wissen^^
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Nimm Realtemp, gib ihm nicht mehr als 1,2 Volt und bau nen guten Kühler drauf, dann läuft das.
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Naja, ein bissel mehr Vcore als 1,2 V kannste dem schon geben, nur ich würde versuchen unter 1,4 V zu bleiben und immer auf die Temperatur von Realtemp achten...
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

fuz2z3lZitat entfernt.[/QUOTE schrieb:
Ist in Realtemp dann die Temperatur der Cores oder die Distance to TJMax wichtiger?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt.)
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Generell ist die Distance wichtiger, da dieser Wert ausgelesen wird, egal ob realtemp oder coretemp. Die tj max wird immer nur geschätzt.
Ich nutze realtemp . Die neueste Version ist an die 45 nm angepasst und scheint recht vernünftige Werte zu liefern.
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Ich komme damit gut klar mit den Richtwerten. Das ist alles, was ich damit sagen möchte.

Stimmt, 1,4 Volt halte ich für Gift für einen 45nm.

Ich habe ohne es näher auszuprobieren schon
0,9v @1600
1,1v @2800
1,21v @ 3600 Mhz
laufen gehabt. 1,4v bräuchte ich nur, wenn ich über 4Ghz wollte und/oder eine miese Version erwischt hätte.

Die neueste Version ist an die 45 nm angepasst und scheint recht vernünftige Werte zu liefern.
Das Gefühl hab ich auch.
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

1,21V für 3600 Ghz TRAUMHAFT!

Hast du Prime Screens?

meine nur 1,344v@3,6GHz!

Max vcore mit eine Freezer Pro würde ich sagen 1,344V- Real temp dann bei Last ca 60C(35C bis zu Tjunct.Max)

Andere Kühler etwas mehr-In die Intel Specs Max 1,36V...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Nein Pook.
Es war nur Windows und Gaming stable und nicht prime verifiziert, also lass dich bitte von dem guten Wert nicht beunruhigen.
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Gaming Stable heist meistens Prime Stable auch.


(Beste Test ist CSS Source-Da Stürtzt eine CPU schnell ab!

Versuchmal bitte mit Prime.

sonntag kriege ich eine neue E7200 soll viel besser gehen als meine!(Laut vorbesizter 1,25V@3,675 Ghz!)
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

alles klar vielen dank für die schnellen antworten!
ja post ma bitte dein prime ergebnis...würd mich auch interessierren :)
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

@Meep

74,1C ist für Tase(Die Hs die CPU)

95C ist die Max temp für die Kerne(dann kommt Throtteling(CPU aus/Langsamer)

Brauchts keine Angst E7200 bleibt sehr Kühl!
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Mein E7200 wird ziemlich warm, aber ich weiß nicht, woran es liegt.
Momentan betreibe ich ihn mit 1,224V auf 3,4 GHz, bei Prime Auslastung komme ich auf eine Distance von 25°C, die Core Temps gehen auf über 70°. Ich könnte den Proz eigentlich auch mit 1,288V und 3,6 GHz betreiben, aber da sind die Temperaturen noch deutlich schlechter.
Als Kühler verwende ich einen Scythe Mugen, den ich zuerst mit den Pushpins befestigt hatte, aber auch ein Wechsel auf das Retention Kit hat nur eine Verbesserung von vielleicht 2°K gebracht. Der Kühler sitzt fest, es ist nicht zu viel WLP drauf und der Kühlkörper wird auch recht warm, die Wärmeleitung funktioniert also. Ich wohne zwar in einer Dachwohnung und da ist es jetzt im Sommer schon recht warm, aber auch heute, bei einer Zimmertemp von geschätzten 25°C sind es nur 3° weniger.
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Hi

Da stimmt was nicht.

Wirklich genug WLP?

Evtl so viel oder zu wenig.

Bei 1,224V unter Last habe ich ca 50C Core temps.(Bei mir auch sehr Warm).

Kann sein die Kühler sitzt icht 100% drauf?

Oder andere BIOS Version evtl.?
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

pookpook schrieb:

Als WLP benutze ich Arctic Silver 5, genug um den Heatspreader zu bedecken, aber nicht so viel, dass alles raus quillt. Der Kühler sitzt fest, hat ja auch kaum einen Unterschied gemacht, ob ich die Pushpins oder das Retention Kit benutze. Als BIOS habe ich bislang nur das BETA 0901 benutzt, mit älteren hatte ich kleine Probleme beim booten, weshalb ich nicht auf eine ältere Version wechseln will. Ich könnte höchstens ein neueres Beta BIOS ausprobieren, soll wohl vor ein paar Tagen ein neues erschienen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt.)
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

@Yeo bei Arctic Silver 5(Benutzte selber) kann es sein du hast zu wenig drauf etwas mehr ist da besser...(Aber nicht rauswüalen aber wenn zu dunn dann wird die HS zu heiss.....)


Hast du Gehäuse Lüfter drin oder?(Zwar Blöde Frage aber manche haben keine drin!)
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

@pookpook
alles klar danke^^
hab mir jetzt realtemp geholt und die werte sehen echt sehr gut aus
 
AW: e7200 coretemp falsche werte?!

Ich habe 5 80mm Lüfter verbaut, 2 rein und 3 raus. Ein bisschen mehr WLP benutzen werde ich auch mal ausprobieren.

Edit:
Ich habe jetzt mal das neuste BIOS (1004) geflasht, hat jedoch keinen Unterschied gemacht. Dann habe ich doch noch einmal den Kühler entfernt und mehr WLP aufgetragen. Es hat leider kaum etwas gebracht, die Core Temp ist jetzt 2° runter gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yeo was für eine VID hast du auf dein CPU?

hast du ein paar Screens mit Prime 95(CPUZ,Core temp usw?)

Was für ein Grafikkarte hast du drin-Kann auch sein deine Karte wird ziemlich heiss(wenn die Kühler daneben ist)


Aber in Normalfall muss dein CPU sehr Kühl sein mit ein Mugen....

Was hast du in Real Temp?
 
Ich habe mal ein Bild gemacht. Es ist jetzt abends und nicht mehr so warm in der Wohnung, die Temps sind ein bisschen niedriger, aber immer noch zu hoch.

Komischerweise zeigt Core Temp jetzt als VID 1,15V an, vor dem BIOS Update wurde 1,175V angezeigt. Meine Grafikkarte ist eine HD3870 mit Standardkühler, sie wird im idle etwa 60° warm, unter Last um die 90°. Das sollte aber keinen großen Einfluss haben, mein vorheriger Athlon X2 4400+ hatte normale Temperaturwerte (Sockeltemp., die Cores ließen sich bei dem Brisbane nicht richtig auslesen.
 
Zurück
Oben