E8400 @ 4 GHZ - Alles richtig gemacht?

wwwspdde

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
62
Hallo, habe heute endlich nach Zusammenbau meines neuen PCs erste OC Ergebnisse bekommen.

Mein System:
E8400, Asus P5Q-E (neustes Bios 803), G.Skill 4 GB Ram Kit DDR2 1000, Notcua U12P


Ich habe im Bios die Einstellung auf Manuell gesetzt, FSB auf 500, multi auf 8, cpu voltage 1.3, ram voltage 2.1 (wird gelb angezeigt trotz herstellerangabe?), ram auf DDR2 1002 MHZ

das ganze hab ich dann jetzt ca 30min mit prime gebencht (ausführlicher test folgt noch) und folgende werte erreicht:

CPU-Z: 1.272 CPU Voltage
Coretemp 0.99.1: 1.2250 V
Bios: 1.3V

Was davon stimmt jetzt?!

Temperaturen schwanken wärend prime zwischen 58-64 Grad, sind die OK?

Komischerweise wird mein Speicher in CPU-Z als DDR3 angezeigt wird aber egal sein oder?

Muss ich noch mehr einstellungen im bios ändern (es steht noch sehr viel auf auto)?
 
Jetzt erstmal 24-48h Primen.
 
wwwspdde schrieb:
H ram voltage 2.1 (wird gelb angezeigt trotz herstellerangabe?)

CPU-Z: 1.272 CPU Voltage
Coretemp 0.99.1: 1.2250 V
Bios: 1.3V

Was davon stimmt jetzt?!

Temperaturen schwanken wärend prime zwischen 58-64 Grad, sind die OK?

Wird gelb angezeigt weil dein Board/Bios ja nicht weiß, das du Speicher verwendest der soviel Spannung braucht, normal sind halt 1.8V.

CPU-Z sollte stimmen, Coretemp zeigt nur die von Intel für deine CPU vorgesehene Spannung an, egal was du einstellst. Das der reale Wert etwas von der Bios Einstellung abweicht ist normal.
 
Bei CoreTemp wird die sog. VID angezeigt, dass ist die in der CPU gespeicherte Standardspannung, die bei jeder CPU etwas anders ist. Sie unterscheidet sich demnach vom Vcore, den Du im BIOS einstellst bzw. bei CPU-Z ablesen kannst.
Speicher läuft schön synchron zum FSB 1:1, prima. Warum die Anzeige gelb erscheint, hat digitalangel18 ja schon erklärt.

P.S.: Temps sind akzeptabel. Wie Du schon geschrieben hast, willst Du ja noch ausgiebiger Testen. Daher die Temps nochmal im Auge behalten.

Mfg
 
sonst vielleicht mal hardwaremonitor testen....

ansonsten wie schon gesagt ausgiebig testen und temps im auge behalten....
 
Also ich lasse prime max.3 Stunden laufen.
Eines noch gehe von den 4Ghz runter ich habe meinem auf 3,6Ghz am laufen obwohl das schon übertrieben für jede Anwendung ist.
Bitte nur als Ratschlag verstehen.
Aber um zu schauen wie viel er schafft is es ok brauchen tust es nicht.

mfg.
 
Zurück
Oben